--> -->
23.06.2010 | (rsn) – Mit Bert Grabsch, Tony Martin und Patrick Gretsch schickt HTC-Columbia am Freitag bei der Zeitfahr-DM in Sangerhausen gleich drei Favoriten ins Rennen. Gut möglich, dass die Spezialisten sogar das Podium unter sich ausmachen werden.
Während Titelverteidiger Grabsch und der Vorjahreszweite Martin, zuletzt Sieger im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse, als Topanwärter auf die Goldmedaille an den Start gehen, schränkt Gretsch im Gespräch mit Radsport News seine Erwartungen etwas ein. „Es ist mein erstes Jahr als Profi und sich gegen Tony, Bert, Jens Voigt oder Sebastian Lang durchzusetzen wird nicht einfach. Ich möchte einfach eine gute Leistung zeigen und sowohl an meine Zeitfahrergebnisse der letzten Jahre als auch aus dieser Saison anknüpfen. Was es am Ende Wert ist, werden wir sehen“, so Gretsch, der jedoch anfügte: „Insgeheim liebäugele ich schon mit einer Medaille.“
Große Chancen, seine beiden Teamkollegen schlagen zu können, macht sich der Neo-Profi nicht. „Ich gehe davon aus, dass Tony und Bert das Trikot unter sich ausmachen. Schön wäre es natürlich, wenn wir Drei die Podestplätze belegen, aber die Konkurrenz ist stark“, so Gretsch, der sich seit letztem Sonntag mit intensiverem Zeitfahrtraining auf den Wettbewerb vorbereitet.
Auf die Frage, was im Vergleich zu Grabsch und Martin für ihn sprechen könnte, antwortete Gretsch: „Da fällt mir auf Anhieb nicht viel ein. Beide haben langjährige Erfahrung und sind Weltspitze.“ Einen Pluspunkt sieht der 23-Jährige dann aber doch auf seiner Habenseite: „Anderseits wird von ihnen auch definitiv eine Medaille erwartet. Ich kann etwas unbekümmerter an den Start gehen und kann mich ohne Druck komplett auf mein Rennen konzentrieren.“
Allerdings kommt die Strecke dem Thüringer nicht unbedingt entgegen. „Ich habe gehört, dass sie größtenteils flach ist. Ein profilierter Kurs wäre mir lieber gewesen, aber jeder Zeitfahrer muss sich an die Strecke anpassen", so Gretsch, der dem Parcours aber auch etwas Positives abgewinnt: „Mit kommt sicher entgegen, dass es dieses Jahr 'nur' 34 Kilometer sind und dass die Strecke sehr schnell ist. Ich habe eine gute Motorik, die sich da sicherlich bezahlt macht.“
(rsn) – Der Sieg von Christian Knees (Milram) bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen war alles andere unerwartet. Auf den Plätzen dahinter sorgten aber zwei Fahrer für handfeste
Cottbus (dpa) - Die Cottbuserin Angela Hennig hat nach ihrem fünften Platz im Straßenrennen der Frauen bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen ihren Rücktritt erklärt."Traurig aber wahr:
(sid/dpa/rsn) - Erlösung für Milram: Christian Knees ist neuer deutscher Straßenmeister und hat seinem Team im fünften Anlauf den ersten Titel beschert. Der 29-jährige Euskirchener setzte sich au
(rsn) – In Zusammenarbeit mit Enrico Muax überträgt Radsport News am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften das Straßenrennen von Sangerhausen live als Audio-Stream. Dazu kommt eine ausführli
(rsn) - Christian Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister. Der 29 Jahre alte Milram-Profi gewann bei der DM in Sangerhausen als Solist mit 50 Sekunden Vorsprung auf den Leipziger Steffen Radochla (
(rsn) - Die Deutsche Meisterschaft 2010 wartet in Sangerhausen mit einem 9,7 Kilometer langen Rundkurs auf, der für Spannung bis zum Ende sorgen wird. Radsport News hat sich vor dem Start bei einigen
(rsn) - Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) hat bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen den Titel im Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Waltroperin setzte sich nach 126,6 Kilometern (
(sid) - Die Radprofis gehen König Fußball aus dem Weg: Um rechtzeitig zum Anpfiff des WM-Achtelfinales zwischen Deutschland und England fertig zu sein, wird bei den Deutschen Meisterschaften in Sang
(rsn) – Am Sonntag bestreitet Björn Glasner (Kuota-Indeland) bei der DM in Sangerhausen sein letztes Profirennen. Im Interview mit Radsport News spricht der 37-Jährige über die nationalen TitelkÃ
(rsn) – Nach drei Titeln in Folge ging Bert Grabsch bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften diesmal leer aus. Auf dem 34,5 Kilometer langen Rollerkurs von Sangerhausen war der Columbia- Routinier
(rsn/dpa) – Acht Tage vor Beginn der 97. Tour de France hat sich Tony Martin (HTC-Columbia) die erste deutsche Meisterschaft in seiner Profikarriere gesichert. Der 25-jährige Eschborner setzte sich
(rsn) – Bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen hat sich Marcel Kittel (Thüringer Energie-Team) den Titel im U23-Rennen geholt. Der Thüringer verwies über 34,5 Kilometer Michel
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der