--> -->

23.06.2010 | (rsn) – Mit Bert Grabsch, Tony Martin und Patrick Gretsch schickt HTC-Columbia am Freitag bei der Zeitfahr-DM in Sangerhausen gleich drei Favoriten ins Rennen. Gut möglich, dass die Spezialisten sogar das Podium unter sich ausmachen werden.
Während Titelverteidiger Grabsch und der Vorjahreszweite Martin, zuletzt Sieger im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse, als Topanwärter auf die Goldmedaille an den Start gehen, schränkt Gretsch im Gespräch mit Radsport News seine Erwartungen etwas ein. „Es ist mein erstes Jahr als Profi und sich gegen Tony, Bert, Jens Voigt oder Sebastian Lang durchzusetzen wird nicht einfach. Ich möchte einfach eine gute Leistung zeigen und sowohl an meine Zeitfahrergebnisse der letzten Jahre als auch aus dieser Saison anknüpfen. Was es am Ende Wert ist, werden wir sehen“, so Gretsch, der jedoch anfügte: „Insgeheim liebäugele ich schon mit einer Medaille.“
Große Chancen, seine beiden Teamkollegen schlagen zu können, macht sich der Neo-Profi nicht. „Ich gehe davon aus, dass Tony und Bert das Trikot unter sich ausmachen. Schön wäre es natürlich, wenn wir Drei die Podestplätze belegen, aber die Konkurrenz ist stark“, so Gretsch, der sich seit letztem Sonntag mit intensiverem Zeitfahrtraining auf den Wettbewerb vorbereitet.
Auf die Frage, was im Vergleich zu Grabsch und Martin für ihn sprechen könnte, antwortete Gretsch: „Da fällt mir auf Anhieb nicht viel ein. Beide haben langjährige Erfahrung und sind Weltspitze.“ Einen Pluspunkt sieht der 23-Jährige dann aber doch auf seiner Habenseite: „Anderseits wird von ihnen auch definitiv eine Medaille erwartet. Ich kann etwas unbekümmerter an den Start gehen und kann mich ohne Druck komplett auf mein Rennen konzentrieren.“
Allerdings kommt die Strecke dem Thüringer nicht unbedingt entgegen. „Ich habe gehört, dass sie größtenteils flach ist. Ein profilierter Kurs wäre mir lieber gewesen, aber jeder Zeitfahrer muss sich an die Strecke anpassen", so Gretsch, der dem Parcours aber auch etwas Positives abgewinnt: „Mit kommt sicher entgegen, dass es dieses Jahr 'nur' 34 Kilometer sind und dass die Strecke sehr schnell ist. Ich habe eine gute Motorik, die sich da sicherlich bezahlt macht.“
28.06.2010Nutrixxion und NetApp: Die Trümpfe stachen(rsn) – Der Sieg von Christian Knees (Milram) bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen war alles andere unerwartet. Auf den Plätzen dahinter sorgten aber zwei Fahrer für handfeste
28.06.2010Angela Hennig erklärt ihren RücktrittCottbus (dpa) - Die Cottbuserin Angela Hennig hat nach ihrem fünften Platz im Straßenrennen der Frauen bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen ihren Rücktritt erklärt."Traurig aber wahr:
27.06.2010Knees erlöst Milram(sid/dpa/rsn) - Erlösung für Milram: Christian Knees ist neuer deutscher Straßenmeister und hat seinem Team im fünften Anlauf den ersten Titel beschert. Der 29-jährige Euskirchener setzte sich au
(rsn) – In Zusammenarbeit mit Enrico Muax überträgt Radsport News am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften das Straßenrennen von Sangerhausen live als Audio-Stream. Dazu kommt eine ausführli
27.06.2010Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister(rsn) - Christian Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister. Der 29 Jahre alte Milram-Profi gewann bei der DM in Sangerhausen als Solist mit 50 Sekunden Vorsprung auf den Leipziger Steffen Radochla (
26.06.2010Greipel: "Habe Chance hier zu gewinnen"(rsn) - Die Deutsche Meisterschaft 2010 wartet in Sangerhausen mit einem 9,7 Kilometer langen Rundkurs auf, der für Spannung bis zum Ende sorgen wird. Radsport News hat sich vor dem Start bei einigen
26.06.2010Becker dreht gegen Arndt den Spieß um(rsn) - Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) hat bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen den Titel im Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Waltroperin setzte sich nach 126,6 Kilometern (
26.06.2010Rad-DM geht König Fußball aus dem Weg(sid) - Die Radprofis gehen König Fußball aus dem Weg: Um rechtzeitig zum Anpfiff des WM-Achtelfinales zwischen Deutschland und England fertig zu sein, wird bei den Deutschen Meisterschaften in Sang
26.06.2010Glasner: "Nur die Tour hat gefehlt"(rsn) – Am Sonntag bestreitet Björn Glasner (Kuota-Indeland) bei der DM in Sangerhausen sein letztes Profirennen. Im Interview mit Radsport News spricht der 37-Jährige über die nationalen TitelkÃ
26.06.2010Bert Grabsch: "Mehr war nicht drin"(rsn) – Nach drei Titeln in Folge ging Bert Grabsch bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften diesmal leer aus. Auf dem 34,5 Kilometer langen Rollerkurs von Sangerhausen war der Columbia- Routinier
25.06.2010Tony Martin feiert Favoritensieg, Gretsch Zweiter(rsn/dpa) – Acht Tage vor Beginn der 97. Tour de France hat sich Tony Martin (HTC-Columbia) die erste deutsche Meisterschaft in seiner Profikarriere gesichert. Der 25-jährige Eschborner setzte sich
25.06.2010Kittel holt Titel im Zeitfahren der U23(rsn) – Bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen hat sich Marcel Kittel (Thüringer Energie-Team) den Titel im U23-Rennen geholt. Der Thüringer verwies über 34,5 Kilometer Michel
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc