--> -->

05.06.2010 | (rsn) – Auf der Königsetappe der 70. Luxemburg-Rundfahrt hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) sein Gelbes Trikot verteidigt. Das vierte Teilstück über 191 Kilometer von Eschweiler nach Diekirch entschied im Massensprint der Franzose Tony Gallopin (Cofidis) vor dem Italiener Giovanni Visconti (ISD) und seinem Landsmann Alexandre Geniez (Skil-Shimano) für sich. Vierter wurde der Russe Sergej Ivanow (Katjuscha), auf Platz fünf fuhr der Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil).
Carrara liegt im Gesamtklassement vor der letzten Etappe am Sonntag unverändert eine Sekunde vor Titelverteidiger und Lokalmatador Fränk Schleck (Saxo Bank). Lance Armstrong (RadioShack) liegt mit 30 Sekunden Rückstand auf Carrara weiter auf dem dritten Platz. Sein Teamkollege Andreas Klöden (+0:50) belegt als bester deutscher Fahrer Rang acht.
Der 22 Jahre alte Gallopin, vor der Saison von der französischen Continental-Equipe Auber 93 zu Cofidis gewechselt, feierte seinen ersten Profisieg. In Luxemburg bestreitet er zudem sein erstes Rennen nach monatelanger Verletzungspause. Gallopins Team, in diesem Jahr nur noch mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet, aber erfolgreicher denn je, kann sich bereits den 16. Saisonsieg gutschreiben lassen.
Wie am Vortag bestimmten auch diesmal fünf Ausreißer über weite Strecken die schwere Etappe mit acht kategorisierten Anstiegen. Die beiden Spanier Angel Vicioso (Andalucia – Cajasur) und Aitor Hernandez (Euskaltel), der Belgier Tom Van Den Haute (Landbouwkrediet), der Franzose Freddy Bichot (Saur-Sojasun) und der Schwede Hakan Nilson vom heimischen Differdange-Team wurden vom Feld zunächst an der langen Leine gelassen und fuhren maximal fünf Minuten an Vorsprung heraus. Unterwegs sicherte sich Vicioso mehrere Bergwertungen und löste damit seinen spanischen Teamkollegen Jorge Montenegro im Trikot des besten Kletteres ab.
Als der Abstand unter die Dreiminutengrenze gesunken war, setzte sich Bichot auf der ersten von drei Schlussrunden (zu je zehn Kilometern) von den vier anderen Ausreißern ab und versuchte sein Glück mit einer Soloflucht. Doch nach der letzten Überquerung des Broderbour –Anstiegs wenige Kilometer war auch der Franzose wieder eingefangen.
Zu diesem Zeitpunkt war das Feld wie auch auf der 2. Etappe schon in mehrere Gruppen auseinander gefallen. An der Spitze behaupteten sich rund 30 Mann, die schließlich den Sieg unter sich ausmachten. Im Finale attackierten Schleck und Carrara nochmals, doch die beiden wurden schnell wieder gestellt.
„Die Tour de Luxembourg ist noch nicht vorbei. Es wird zwar schwierig, die Führung in der Gesamtwertung zu übernehmen, aber es ist weiterhin möglich“, sagte Fränk Schleck nach dem Rennen zu Radio DNR.
06.06.2010Armstrong zeigt ansteigende Form(sid/dpa/rsn) - Der siebenmalige Toursieger Lance Armstrong (RadioShack) hat die Luxemburg-Rundfahrt auf dem dritten Platz beendet und damit vier Wochen vor dem Tour de France-Start in Rotterdam aufst
06.06.2010Carrara behält auch im Unwetter die Ruhe(rsn) – Matteo Carrara (Vacansoleil) heißt der Sieger der 70. Luxemburg-Rundfahrt 2010 (Kat. 2.HC). Der 31 Jahre alte Italiener ließ sich auch auf dem chaotischen und aufgrund von heftigen RegenfÃ
06.06.2010Sinkewitz lobt die UCILuxemburg (dpa/rsn) - Patrik Sinkewitz stellt seiner Branche ein gutes Zeugnis aus. „Der Radsport hat sich erheblich geändert und ich will versuchen, noch ein Mal etwas zu erreichen, bevor ich aufh
04.06.2010Fränk Schleck feiert Heimsieg, Carrara im Gelben Trikot(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 70. Luxemburg-Rundfahrt: Auf der 2. Etappe von Schifflingen nach Differdingen hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) das Gelbe Trikot erobert. Auf d
03.06.2010Siedler: "Auf das richtige Pferd gesetzt"(rsn) – Am zweiten Tage der Luxemburg-Rundfahrt hat Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) nur knapp einen Podiumsplatz verpasst. Der Leipziger landete nach 179,7 km von Luxemburg-Stadt nach Hesper
03.06.2010Sinkewitz´ Kapitän Visconti siegt, Siedler Vierter(rsn) – Gleich im zweiten Rennen für ISD-Neri kann sich Patrik Sinkewitz über den Sieg eines Teamkollegen freuen. Der Italiener Giovanni Visconti gewann am Donnerstag die 1. Etappe der Luxemburg-R
03.06.2010Armstrong: Tour-Endspurt mit FragezeichenLuxemburg (dpa) - Hinter Lance Armstrongs Vorbereitungs-Endspurt für die am 3. Juli in Rotterdam beginnende Tour de France stehen viele Fragezeichen. Der 38-jährige Texaner ist durch die massiven Do
02.06.2010Saur-Sojasun schlägt Armstrong, Klöden &Co.(rsn) – Der Auftakt der 70. Luxemburg-Rundfahrt entwickelte sich zu einem Team-Duell zwischen der RadioShack-Startruppe um Lance Armstrong und Saur-Sojasun, das der französische Zweitdivisionär mi
(rsn) – Der Franzose Cyril Bessy (Saur Sojasun) eröffnet um 19 Uhr den 2,7 Kilometer langen Prolog zur Luxemburg-Rundfahrt. Die Fahrer rollen in einminütigen Abständen von der Rampe. Als letzter
02.06.2010Klöden und Armstrong fordern Fränk Schleck heraus(rsn) – Mit Titelverteidiger Fränk Schleck (Saxo Bank) Lance Armstrong (RadioShack) und Patrik Sinkewitz (ISD-Neri) startet am Mittwoch die 70. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat 2
02.06.2010Sinkewitz: "Für mich läuft die Uhr anders"(rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2. - 6. Juni/Kat. 2.HC) bestreitet Patrik Sinkewitz sein erstes Rennen der Saison 2010. Der 29-Jährige wird mit seinem neuen ISD-Neri-Team antre
02.06.2010Sinkewitz gibt sein Debüt für ISD-Neri(sid/rsn) – Wenn Patrik Sinkewitz heute bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat. 2.HC) ins Peloton zurückkehrt, wird er sein erstes Rennen nach mehr als acht Monaten b
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc