--> -->

02.06.2010 | (rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2. - 6. Juni/Kat. 2.HC) bestreitet Patrik Sinkewitz sein erstes Rennen der Saison 2010. Der 29-Jährige wird mit seinem neuen ISD-Neri-Team antreten, bei dem er erst vor wenigen Tagen einen Vertrag unterschrieben hat. Im Interview mit Radsport News spricht Sinkewitz über seine Ziele und erklärt, wie es zu seinem Wechsel nach Italien kam.
Wie fühlen Sie sich vor dem ersten Rennen der Saison?
Sinkewitz: Ich fühle mich gut und bin optimistisch. Das war ein schwieriger Weg bis hierher und es hat länger gedauert als erwartet. Natürlich ist es ungewohnt, erst im Juni mit Rennen zu beginnen. Aber ich bin bereit und weiß, was ich zu tun habe. Sechs, sieben Monate Training sind doch etwas anders als Rennen zu fahren.
Mit welchen Zielen gehen Sie in die Rundfahrt?
Sinkewitz: Ich muss erst mal grundsätzlich wieder das Rennfeeling kriegen. Ich werde mein Bestes geben, aber in meinem ersten Rennen sollte man nicht zu viel erwarten. Noch dazu ich eine leichten Erkältung habe. Ich war zwei Jahre lang nicht krank, aber jetzt hat mich am Freitag ein Schnupfen erwischt.
Wie sind Sie vom Team aufgenommen worden?
Sinkewitz: Gut. Die Leute hier sind sehr nett, so, wie ich das von italienischen Teams kenne. Ich fühle mich hier wohl und hatte schon letztes Woche in der Toskana ein gutes Gefühl, als ich dort im Trainingslager war. Ich habe gar nicht viel trainieren können, weil ich meine Räder bekommen habe, eingekleidet wurde und die medizinischen Tests absolvieren musste. Das war für mich so wie sonst im November, wenn die Fahrer erstmals zusammenkommen. Ich habe auch erst vergangenen Freitag erfahren, dass ich hier in Luxemburg fahre.
Wie kam der Kontakt zu ISD zustande?
Sinkewitz: Über einen italienischen Vermittler, den ich wiederum über Jörg Ludewig kennengelernt habe. Ende April hatte ich erste Gespräche mit dem Team und dann ging alles recht schnell. ISD sucht noch einen weiteren Mann, der neben Kapitän Giovanni Visconti bei schweren Rennen was bewegen kann und deshalb kamen sie auf mich. Zudem kenne ich den Sportlichen Leiter Luca Scinto noch aus Mapei-Zeiten.
War Ihre Vergangenheit ein Thema bei den Vertragsgesprächen?
Sinkewitz: Nein. Sie haben einen Fahrer gesucht, der ihnen weiter hilft und der startberechtigt ist. Und ich habe ja meinen „Führerschein“.
Wie sieht Ihr Rennprogramm nach der Luxemburg-Rundfahrt aus?
Sinkewitz: Nach Luxemburg ist die Slowenien-Rundfahrt vorgesehen, dann werde ich die Deutschen Meisterschaften fahren, darauf folgen die Österreich-Rundfahrt und Ende Juli die Brixia-Tour. Im August stehen dann italienische Klassiker auf dem Programm sowie die Polen- und die Portugal-Rundfahrt.
ISD ist ein italienisches Team. Sind Sie froh, dass Sie Ihr Rennprogramm erst mal nicht mehr nach Deutschland führen wird?
Sinkewitz: Ich fahre nach wie vor sehr gerne in Deutschland. Beim Frankfurter Rennen am 1. Mai etwa würde ich sehr gerne wieder dabei sein. Auch die Deutsche Meisterschaft ist ein großes Ziel. Und sollte unser Team für die Vattenfall Cyclassics eine Einladung bekommen, wäre ich auch sehr froh.
Hatten Sie zwischenzeitlich schon mal die Hoffnung aufgegeben, noch ein Team zu finden?
Sinkewitz: Ich habe eigentlich immer daran geglaubt, auch wenn mir klar war, wie schwer es werden würde. Aber ich bin so aufgewachsen, daran zu glauben, die Ziele zu erreichen, die ich mir einmal gesetzt habe. Ich bin jetzt im besten Alter und wollte auf jeden Fall noch fahren. Man merkt ja oft erst, wie sehr einem etwas fehlt, wenn man es lange nicht mehr gemacht hat. Wobei ich mittlerweile die Einstellung habe, dass ich Radfahren will, nicht muss. Mein Ziel war es, in einem gut strukturierten Team nochmal unter professionellen Bedingungen Rad zu fahren – und das habe ich jetzt erreicht.
Sie haben aber nur Vertrag bis Ende der Saison – warum?
Sinkewitz: Das wollten beide Seiten so. Bis zum Ende der Saison ist es noch weit und ich will mich jetzt erst mal auf die nächsten Rennen konzentrieren und noch gar nicht an das kommende Jahr denken. Für mich läuft die Uhr anders.
Mit Patrik Sinkewitz sprach Matthias Seng.
06.06.2010Armstrong zeigt ansteigende Form(sid/dpa/rsn) - Der siebenmalige Toursieger Lance Armstrong (RadioShack) hat die Luxemburg-Rundfahrt auf dem dritten Platz beendet und damit vier Wochen vor dem Tour de France-Start in Rotterdam aufst
06.06.2010Carrara behält auch im Unwetter die Ruhe(rsn) – Matteo Carrara (Vacansoleil) heißt der Sieger der 70. Luxemburg-Rundfahrt 2010 (Kat. 2.HC). Der 31 Jahre alte Italiener ließ sich auch auf dem chaotischen und aufgrund von heftigen RegenfÃ
06.06.2010Sinkewitz lobt die UCILuxemburg (dpa/rsn) - Patrik Sinkewitz stellt seiner Branche ein gutes Zeugnis aus. „Der Radsport hat sich erheblich geändert und ich will versuchen, noch ein Mal etwas zu erreichen, bevor ich aufh
05.06.2010Carrara verteidigt sein Gelbes Trikot(rsn) – Auf der Königsetappe der 70. Luxemburg-Rundfahrt hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) sein Gelbes Trikot verteidigt. Das vierte Teilstück über 191 Kilometer von Eschweiler nach
04.06.2010Fränk Schleck feiert Heimsieg, Carrara im Gelben Trikot(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 70. Luxemburg-Rundfahrt: Auf der 2. Etappe von Schifflingen nach Differdingen hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) das Gelbe Trikot erobert. Auf d
03.06.2010Siedler: "Auf das richtige Pferd gesetzt"(rsn) – Am zweiten Tage der Luxemburg-Rundfahrt hat Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) nur knapp einen Podiumsplatz verpasst. Der Leipziger landete nach 179,7 km von Luxemburg-Stadt nach Hesper
03.06.2010Sinkewitz´ Kapitän Visconti siegt, Siedler Vierter(rsn) – Gleich im zweiten Rennen für ISD-Neri kann sich Patrik Sinkewitz über den Sieg eines Teamkollegen freuen. Der Italiener Giovanni Visconti gewann am Donnerstag die 1. Etappe der Luxemburg-R
03.06.2010Armstrong: Tour-Endspurt mit FragezeichenLuxemburg (dpa) - Hinter Lance Armstrongs Vorbereitungs-Endspurt für die am 3. Juli in Rotterdam beginnende Tour de France stehen viele Fragezeichen. Der 38-jährige Texaner ist durch die massiven Do
02.06.2010Saur-Sojasun schlägt Armstrong, Klöden &Co.(rsn) – Der Auftakt der 70. Luxemburg-Rundfahrt entwickelte sich zu einem Team-Duell zwischen der RadioShack-Startruppe um Lance Armstrong und Saur-Sojasun, das der französische Zweitdivisionär mi
(rsn) – Der Franzose Cyril Bessy (Saur Sojasun) eröffnet um 19 Uhr den 2,7 Kilometer langen Prolog zur Luxemburg-Rundfahrt. Die Fahrer rollen in einminütigen Abständen von der Rampe. Als letzter
02.06.2010Klöden und Armstrong fordern Fränk Schleck heraus(rsn) – Mit Titelverteidiger Fränk Schleck (Saxo Bank) Lance Armstrong (RadioShack) und Patrik Sinkewitz (ISD-Neri) startet am Mittwoch die 70. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat 2
02.06.2010Sinkewitz gibt sein Debüt für ISD-Neri(sid/rsn) – Wenn Patrik Sinkewitz heute bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat. 2.HC) ins Peloton zurückkehrt, wird er sein erstes Rennen nach mehr als acht Monaten b
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk