--> -->
24.05.2010 | (rsn) - Die Giro-Starter haben bereits 15 schwere Etappen hinter sich gebracht und genießen heute den zweiten Ruhetag. Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer fuhr bisher hinterher? Radsport News gibt Antworten.
Caisse d`Epargne: Auf einen Etappensieg warten die Spanier zwar noch. Dafür trägt David Arroyo das Rosa Trikot - keine ganz schlechte Entschädigung. Fraglich, ob der Spanier die Gesamtführung bis nach Verona verteidigen kann. Ein Platz unter den besten Zehn sollte aber in jedem Fall drin sein.
Cervélo TestTeam: Der Giro begann für den Schweizer Zweitdivisionär und seinen Kapitän Carlos Sastre so gar nicht nach Plan. In der ersten Woche verlor der Toursieger von 2008 schon wertvolle Minuten. Die holte er sich jedoch auf der epischen Etappe nach Aquila zurück und fand anschließend auch im Hochgebirge zu alter Form zurück. Derzeit belegt der Spanier Platz vier der Gesamtwertung. Gute Leistungen zeigte auch Sastres Landsmann, Giro-Debütant Xavier Tondo, der unter anderem einen dritten Etappenplatz herausfuhr.
Cofidis: Von Kapitän David Moncoutié, der es auf das Bergtrikot abgesehen hatte, war bislang wenig zu sehen. Aber noch kommen einige Etappen, die dem kletterstarken Franzosen liegen dürften. Dafür verpasste Landsmann Julien Fouchard als Etappenzweiter nur knapp einen großen Coup. In der Gesamtwertung fahren die Franzosen erwartungsgemäß weit hinterher – Moncoutié auf Platz 69 ist ihr Bester.
Colnago: Mit dem Etappenerfolg des Italieners Manuel Belletti hat die kleine italienische Mannschaft ihr Giro-Soll bereits erfüllt. Auch Landsmann Simone Stortoni wusste mit einem zweiten Etappenplatz zu gefallen. Einzige Enttäuschung war der ambitioniert ins Rennen gegangene Kletterspezialist Domenico Pozzovivo, der nur hinterher fuhr und den Giro mittlerweile aufgegeben hat.
Footon-Servetto: Die Spanier zählen mit ihrer aktiven Fahrweise zu den großen Überraschungen des 93. Giro d'Italia, auch wenn sich das noch nicht in Ergebnissen niedergeschlagen hat. Bester Klassementfahrer ist der Spanier Iban Mayoz auf Platz 25, der zugleich als Etappendritter das beste Ergebnis für sein Team herausfuhr.
Garmin-Transitions: Alles voll im Plan beim Team von Jonathan Vaugters: Tyler Farrar hat mit zwei Siegen bewiesen, dass er derzeit einer der besten Sprinter der Welt ist. Anfahrer Julien Dean durfte sich zudem über einen dritten Platz freuen. Pech hatte dagegen Kapitän Christian Vande Velde, der schon in der ersten Woche mit Schlüsselbeinbruch das Rennen aufgeben musste. Auf der schweren Zoncolan-Etappe wusste Dan Martin als Neunter zu gefallen.
HTC-Columbia: Für den mit einer Magen-Darm-Erkrankung in die Rundfahrt gegangenen André Greipel ist der Giro d`Italia bisher eine einzige Enttäuschung. Allerdings sprang für den geschwächten Hürther der Australier Matt Goss in die Bresche, der den bisher einzigen Etappensieg für das US-Team einfuhr und zudem noch einen zweiten Platz holte. Klassementfahrer Marco Pinotto, derzeit Zwölfter, zeigt sich konstant und hat gute Chancen, die Rundfahrt in den Top Ten abzuschließen.
Katjuscha: Offensiv fahrend, aber lange Zeit glücklos - so lautete die frustrierende erste Zwischenbilanz des russischen ProTour-Teams. Dann aber zündeten die Raketen, und wie: Dem Russen Evgeni Petrov und dem Italienischen Meister Filippo Pozzato gelangen zwei Siege binnen 24 Stunden. Klassementfahrer Vladimir Karpets zeigte sich bisher äußerst aktiv, Rang 13 in der Gesamtwertung muss noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n
(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano
(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com
(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u
Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B
Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro
Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k
(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den
Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu
(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge
(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der
(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f