--> -->
23.05.2010 | (rsn) - Roger Kluge hat das Eintagesrennen Neuseen Classics (Kat. 1.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Milram-Profi setzte sich am Pfingstsonntag nach 174 Kilometern in Zwenkau bei Leipzig im Massensprint vor dem Lokalmatadoren Steffen Radochla (Nutrixxion) durch und feierte seinen ersten Sieg im Milram-Trikot.
Hinter dem Italiener Enrico Peruffo (Carmiooro NGC) belegte André Schulze (PSK Whirlpool) den vierten Platz. Peruffos slowenischer Teamkollege Jure Kocjan fuhr auf Rang fünf. Im ersten Rennen nach längerer Verletzungspause überzeugte der junge Österreicher Daniel Schorn (Team Net App) mit Rang sechs.
Für den Dortmunder ProTour-Rennstall, der kurzfristig auf den erkrankten Gerald Ciolek verzichten musste, war es der siebte Saisonsieg. "Wir haben Roger Kluge im Finale hervorragend in Position gebracht. Roger hat den Massensprint souverän für sich entschieden und uns alle mit einem tollen Ergebnis belohnt", sagte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch nach dem Rennen.
Dagegen wurde die Milram-Taktik von Radochla nach dem Rennen kritisiert. "Wenn uns Milram bei der Nachführarbeit auch nur etwas geholfen hätte, dann wäre der Sprint sicherlich noch interessanter geworden", sagte der Neuseen-Gewinner von 2008, der im Sprint auf sich allein gestellt war, nachdem sein Team viel Verfolgungsarbeit geleistet hatte. Kluge konnte dagegen mit Hilfe seiner Helfer überlegen seinen ersten Profisieg auf der Straße einfahren.
"Mit dem Platz auf dem Podium bin ich dennoch sehr zufrieden. Nach meinem Sieg vor zwei Jahren stand ich wieder auf dem Treppchen meines Lieblingsrennens", freute sich Lokalmatador Radochla, der im Ziel von seiner Familie empfangen wurde.
21.05.2010Radochla will sein Lieblingsrennen erneut gewinnen(rsn) - Steffen Radochla (Nutrixxion) will am Pfingstmontag bei den „Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle“ zum zweiten Mal 2008 jubeln. „Natürlich will ich um den Sieg mitfahren, das ist
20.05.2010Milram mit Ciolek bei Neuseen Classics(rsn) – Mit Gerald Ciolek an der Spitze startet das Team Milram am Pfingstsonntag bei den Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle (Kat. 1.1). Ebenfalls am Start des Eintagesrennens durch das sä
20.04.2010Neuseen Classics 2010: Das Startfeld nimmt Kontur an(rsn) - Nach der Rettung des Eintagesrennens „neuseen classics – rund um die braunkohle“ (Kat. 1.1) hat Renndirektor Harald Redepenning erste Informationen zum Starterfeld bekannt gegeben. Ihre
16.03.2010"Neuseen classics" sind gerettet(rsn) - Die „Neuseen classics - Rund um die Braunkohle“ (Kat. 1.1) sind gerettet. Wie die Organisatoren am Montagabend mitteilten, weitet die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen mit der Sparkasse Lei
15.02.2010"neuseen Classics" droht das Aus(rsn) – Die kommende Austragung des deutschen Eintagesrennens „neuseen classics – rund um die braunkohle“ (23. Mai/Kat.1.1) steht auf der Kippe. Nach Angaben von Renndirektor Harald Redepennig
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt