--> -->
23.05.2010 | (rsn) - Roger Kluge hat das Eintagesrennen Neuseen Classics (Kat. 1.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Milram-Profi setzte sich am Pfingstsonntag nach 174 Kilometern in Zwenkau bei Leipzig im Massensprint vor dem Lokalmatadoren Steffen Radochla (Nutrixxion) durch und feierte seinen ersten Sieg im Milram-Trikot.
Hinter dem Italiener Enrico Peruffo (Carmiooro NGC) belegte André Schulze (PSK Whirlpool) den vierten Platz. Peruffos slowenischer Teamkollege Jure Kocjan fuhr auf Rang fünf. Im ersten Rennen nach längerer Verletzungspause überzeugte der junge Österreicher Daniel Schorn (Team Net App) mit Rang sechs.
Für den Dortmunder ProTour-Rennstall, der kurzfristig auf den erkrankten Gerald Ciolek verzichten musste, war es der siebte Saisonsieg. "Wir haben Roger Kluge im Finale hervorragend in Position gebracht. Roger hat den Massensprint souverän für sich entschieden und uns alle mit einem tollen Ergebnis belohnt", sagte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch nach dem Rennen.
Dagegen wurde die Milram-Taktik von Radochla nach dem Rennen kritisiert. "Wenn uns Milram bei der Nachführarbeit auch nur etwas geholfen hätte, dann wäre der Sprint sicherlich noch interessanter geworden", sagte der Neuseen-Gewinner von 2008, der im Sprint auf sich allein gestellt war, nachdem sein Team viel Verfolgungsarbeit geleistet hatte. Kluge konnte dagegen mit Hilfe seiner Helfer überlegen seinen ersten Profisieg auf der Straße einfahren.
"Mit dem Platz auf dem Podium bin ich dennoch sehr zufrieden. Nach meinem Sieg vor zwei Jahren stand ich wieder auf dem Treppchen meines Lieblingsrennens", freute sich Lokalmatador Radochla, der im Ziel von seiner Familie empfangen wurde.
(rsn) - Steffen Radochla (Nutrixxion) will am Pfingstmontag bei den „Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle“ zum zweiten Mal 2008 jubeln. „Natürlich will ich um den Sieg mitfahren, das ist
(rsn) – Mit Gerald Ciolek an der Spitze startet das Team Milram am Pfingstsonntag bei den Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle (Kat. 1.1). Ebenfalls am Start des Eintagesrennens durch das sä
(rsn) - Nach der Rettung des Eintagesrennens „neuseen classics – rund um die braunkohle“ (Kat. 1.1) hat Renndirektor Harald Redepenning erste Informationen zum Starterfeld bekannt gegeben. Ihre
(rsn) - Die „Neuseen classics - Rund um die Braunkohle“ (Kat. 1.1) sind gerettet. Wie die Organisatoren am Montagabend mitteilten, weitet die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen mit der Sparkasse Lei
(rsn) – Die kommende Austragung des deutschen Eintagesrennens „neuseen classics – rund um die braunkohle“ (23. Mai/Kat.1.1) steht auf der Kippe. Nach Angaben von Renndirektor Harald Redepennig
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre