--> -->
15.02.2010 | (rsn) – Die kommende Austragung des deutschen Eintagesrennens „neuseen classics – rund um die braunkohle“ (23. Mai/Kat.1.1) steht auf der Kippe. Nach Angaben von Renndirektor Harald Redepennig hätten vor dem Hintergrund von Wirtschaftskrise und Dopingproblematik mehrere Sponsoren ihr finanzielles Engagement zurückgefahren.
„Ob und in welcher Form das Profirennen stattfinden kann, werden wir bis zum 10. März entscheiden“, kündigte Redepennig an. „Die Qualität des Starterfeldes ist von einer gesunden finanziellen Grundlage abhängig, die aktuell nicht gegeben ist.“ Alternativ könnten die "neuseen classics" 2010 als nationales Rundstreckenrennen veranstaltet werden.
Das erstmals 1955 ausgetragene und 2004 wiederbelebte Rennen durch das sächsische Neuseenland südlich von Leipzig zählt seit 2005 zur UCI Europe Tour. Seit dem Jahr 2007 ist es in der Kategorie 1.1 eingeordnet. Start und Ziel befinden sich in Zwenkau. Im vergangenen Jahr siegte André Greipel (HTC-Columbia).
Während das Profirennen vom Aus bedroht ist, steht hinter der Austragung des Jedermannrennens kein Fragezeichen. Im Gegenteil: Die Veranstalter rechnen mit rund 2.500 Teilnehmern – das wären rund 200 mehr als im Vorjahr und ein neuer Rekord. „Das Konzept in der Breite des Angebots bei den 'neuseen classics – rund um die braunkohle' bleibt aber bestehen“, sagte Redepennig.
(rsn) - Roger Kluge hat das Eintagesrennen Neuseen Classics (Kat. 1.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Milram-Profi setzte sich am Pfingstsonntag nach 174 Kilometern in Zwenkau bei Leipzig im Massenspr
(rsn) - Steffen Radochla (Nutrixxion) will am Pfingstmontag bei den „Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle“ zum zweiten Mal 2008 jubeln. „Natürlich will ich um den Sieg mitfahren, das ist
(rsn) – Mit Gerald Ciolek an der Spitze startet das Team Milram am Pfingstsonntag bei den Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle (Kat. 1.1). Ebenfalls am Start des Eintagesrennens durch das sä
(rsn) - Nach der Rettung des Eintagesrennens „neuseen classics – rund um die braunkohle“ (Kat. 1.1) hat Renndirektor Harald Redepenning erste Informationen zum Starterfeld bekannt gegeben. Ihre
(rsn) - Die „Neuseen classics - Rund um die Braunkohle“ (Kat. 1.1) sind gerettet. Wie die Organisatoren am Montagabend mitteilten, weitet die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen mit der Sparkasse Lei
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr