Giro d´Italia: Arroyo übernimmt Rosa Trikot

Nibali fährt allen davon

Foto zu dem Text "Nibali fährt allen davon"
Vincenzo Nibali (Liquigas) gewinnt die 14.Etappe des Giro d´Italia Foto: ROTH

22.05.2010  |  (rsn) – Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat im Solo die 14. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Zweiter wurde auf dem schweren, 205 Kilometer langen Tagesabschnitt, der über den Monte Grappa (1675 m)führte, sein Landsmann und Teamkollege Ivan Basso, der 23 Sekunden später den Sprint der ersten Verfolgergruppe für sich entschied. Der Australier Richie Porte (Saxo Bank) verlor das Rosa Trikot des Spitzenreiters an den Spanier David Arroyo (Caisse d'Epargne), der zeitgleich in der zweiten Gruppe mit Linus Gerdemann 2:25 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel kam.

Der Milram-Kapitän verbesserte sich nach einer starken Leistung in der Gesamtwertung auf den fünften Platz. Hinter dem Liquigas-Duo Nibali und Basso belegten deren Landsmann Michele Scarponi (Androni) und der australische Weltmeister Cadel Evans (BMC) zeitgleich mit Basso die Plätze drei und vier. Mit 1:34 Minuten Rückstand passierte der Kasache Alexander Winokurow (Astana) den Zielstrich. Danach folgte mit 2:26 Minuten Rückstand die neun Fahrer starke Gruppe um Arroyo und Gerdemann, zu der unter anderem auch die Italiener Damiano Cunego (Lampre) und Marco Pinotti (HTC Columbia), der Brite Bradley Wiggins (Sky) sowie die Spanier Carlos Sastre und Xavier Tondo (beide Cervelo) gehörten.

Porte kam in der nächsten großen Gruppe 4:45 Minuten hinter Nibali ins Ziel. In der Gesamtwertung hat Arroyo nun einen Vorsprung von 39 Sekunden auf Porte. Mit 2:12 Minuten Rückstand folgt Tondo auf Rang drei, der Kroate Robert Kiserlovski (Liquigas) fiel bei jetzt 2:35 Minuten Rückstand auf vierten Platz zurück. Dahinter folgen Gerdemann (+ 3:52),  Sastre (+5:27), Wiggins (+6:27) und Tagessieger Nibali (+6:51) auf den Plätzen fünf bis acht.

Die Vorentscheidung über den Tagessieg fiel erwartungsgemäß im 19 Kilometer langen und im Schnitt 7,9 Prozent steilen Monte Grappa, der 40 Kilometer vor dem Ziel überquert werden musste. Unter der Tempodiktat des Polen Sylvester Szmyd (Liquigas) fiel das Feld komplett auseinander. Leidtragender war unter anderem Porte, der aus der ersten Gruppe zurückfiel.

Bis zur Bergwertung blieb nach einer weiteren Tempoverschärfung von Nibali an der Spitze nur noch ein Quartett übrig, bestehend aus dem 25-jährigen Sizilianer, dessen Taemkollegen Basso, Evans und Scarponi. Auf der 25 Kilometer langen Abfahrt war Nibali der mutigste Fahrer und fuhr einen Vorsprung von knapp 30 Sekunden heraus, den er bis ins Ziel halten konnte.

Hinter dem Trio um Basso versuchte Winokurow auf den letzten Kilometern zum 1675 Meter hohen Monte Grappa hinauf gemeinsam mit dem Spanier Carlos Sastre (Cervélo) wieder nach vorne fahren. Er konnte auf der Abfahrt zwar Sastre abschütteln, die Basso-Gruppe erreichte er jedoch nicht mehr. Hinter Winokurow hatte sich eine größere Verfolgergruppe um Arroyo und Gerdemann formiert. In diese versuchte Chris Anker Sörensen (Saxo Bank) seinen Teamkollegen Porte zu bringen. Doch die aufopferungsvolle Tempoarbeit des Dänen über mehr als 45 Kilometer blieb am Ende ohne Erfolg.

Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem LIVE-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2010McQuaid: Giro-Dopingtests alle unauffällig

Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n

01.06.2010Lampre zieht gegen Liquigas den Kürzeren

(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano

31.05.2010Basso: "Wir greifen Contador bei der Tour an"

(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com

31.05.2010Evans: "Rang fünf etwas enttäuschend"

(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u

30.05.2010Giro-Sieger Basso stärker als 2006?

Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B

30.05.2010Basso als "Champion wieder geboren"

Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro

30.05.2010Basso nach "tiefem Fall" wieder ganz oben

Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k

30.05.2010Startliste Zeitfahren des 93. Giro d´Italia

(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den

29.05.2010Tschopp siegt! Evans attackiert zu spät

Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu

28.05.2010Evans gibt den Kampf um das Rosa Trikot auf

(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge

28.05.2010Wiederholt sich für Basso Giro-Geschichte?

(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der

28.05.2010Basso strahlt in Rosa

(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)