--> -->
15.05.2010 | (rsn) – Alexander Winokurow (Astana) hat sich auf der völlig verregneten 7. Etappe des Giro d’Italia das Rosa Trikot vom Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) nach spektakulärem Rennverlauf zurück geholt. Über 222 Kilometer von Carrara nach Montalcino reichte dem erneut bärenstarken Kasachen im Sprint einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe Rang drei. Linus Gerdemann (Milram) rückte nach einer starken Leistung vom neunten auf den siebten Platz der Gesamtwertung vor.
In der Schlammschlacht über die matschigen Schotterstraßen der Toskana siegte Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Italiener Damiano Cunego (Lampre). Hinter dem zeitgleichen Winokurow, der im Finale mehrmals attackiert hatte, wurde der Italiener Marco Pinotti (HTC-Columbia/+0:06) Vierter. Der Spanier David Arroyo (Caisse d’Epargne/+0:12) belegte Rang fünf vor einem weiteren Italiener, Stefano Garzelli (Acqua&Sapone/+0:27) und dem überraschend starken Franzosen John Gadret (Ag2r/+0:29). Gut eine Minute hinter Evans führte der Italiener Michele Scarponi (Androni) als Achter das zersplitterte Verfolgerfeld ins Ziel.
Der bisherige Gesamtführende, der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas), verlor nach einem Sturz noch vor den Schotterpisten den Anschluss und handelte sich ebenso wie sein Landsmann und Teamkollege Ivan Basso gut zwei Minuten Rückstand ein. Der Spanier Carlos Sastre (Cervélo TestTeam) verlor sogar mehr als 5:20 Minuten und fiel aus dem Kreis der Anwärter aus dem Gesamtsieg heraus.
Im Gesamtklassement führt der 36 Jahre alte Winokurow jetzt mit deutlichen 1:12 Minuten Vorsprung vor Evans. Dritter ist der Schotte David Millar (Garmin-Transitions/+1:29), Vierter der Russe Vladimir Karpets (Katjuscha/+1:30). Nibali (+1:33) rutschte auf Platz fünf zurück.
Milram-Kapitän Gerdemann, der unmittelbar hinter seinem österreichischen Teamkollegen Thomas Rohregger auf Platz 13 das Ziel erreichte, verbesserte sich hinter Pinotti (+1:40) auf Rang sieben (+1:50). Auch Rohregger machte Boden gut und rückte auf Rang neun (+1:56) vor, nur eine Position hinter Basso (+1:51), einem der Topfavoriten auf den Gesamtsieg.
Später mehr
Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n
(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano
(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com
(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u
Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B
Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro
Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k
(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den
Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu
(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge
(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der
(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der