Vier Radprofis unter den ersten Fünf

Gilbert auch Belgiens Sportler des Jahres

Foto zu dem Text "Gilbert auch Belgiens Sportler des Jahres"

Philippe Gilbert (Silence-Lotto) ist Belgiens Sportler des Jahres

Foto: ROTH

21.12.2009  |  (rsn) – Nachdem er bereits als belgischer Radsportler des Jahres ausgezeichnet worden ist, wurde Philippe Gilbert (Silence-Lotto) auch zu Belgiens Sportler des Jahres gewählt. Der Sieger der Lombardei-Rundfahrt setzte sich in einer Abstimmung unter den Sportjournalisten des Landes mit 865 Punkten deutlich vor dem Crossspezialisten Niels Albert (377 Punkte) durch. Dritter wurde der Basketballer Didier Ilunga-Mbenga vom NBA-Champion Los Angeles Lakers.

Unter den fünf Bestplatzierten landeten vier Radprofis. Auf Platz vier kam Paris-Roubaix-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) vor Sven Nys, einem weiteren Crossspezialisten. Der 27 Jahre alte Gilbert ist der dritte Radprofi in Folge, der sich den Titel sichern konnte. Im vergangenen Jahr hatte sich Albert durchgesetzt, vor zwei Jahren gewann Boonen.

„Es ist eine große Belohnung und ein wichtiges Zeichen der Anerkennung ", kommentierte Gilbert gegenüber der Nachrichtenagentur Belga die Auszeichnung." Ich danke allen, die für mich gestimmt haben, vor allem aber allen meinen Teamkollegen, die für mich manchmal mehr als 200 Kilometer arbeiten, um mich in eine gute Ausgangsposition für den Sieg zu bringen, und es oft ohne Anerkennung tun."

Gilbert war erst zu Saisonbeginn nach sechs Jahren bei der französischen Fdjeux-Equipe in seine belgische Heimat zurückgekehrt und hatte in seiner ersten Saison bei Silence-Lotto sieben Siege gefeiert sowie zahlreiche Spitzenergebnisse bei schweren Eintagesrennen eingefahren. Im Herbst gelangen ihm in Italien und Frankreich sogar vier Siege hintereinander – er gewann die Coppa Sabatini, Paris-Tours, die Piemont-Rundfahrt sowie die Lombardei-Rundfahrt.

„Ich weiß, dass es schwer sein wird, mich 2010 noch zu verbessern, sogar, genauso gut zu sein“, sagte der Klassikerspezialist mit Blick auf die neue Saison. „Andererseits habe ich viel an Erfahrung gewonnen. Für die neue Saison wäre Mailand-San Remo ein Ziel, aber darüber zu sprechen bedeutet schon, meine Chancen zu schmälern.“

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)