--> -->
29.10.2009 | (rsn) – Mit dem Weltmeistertitel von Mendrisio hat Cadel Evans sein Image als „Ewiger Zweiter“ widerlegt, jetzt soll der Toursieg her - am besten schon im kommenden Jahr. „Ich habe es satt, als der Kerl bekannt zu sein, der Zweiter bei der Tour de France wird“, sagte der 32 Jahre alte Australier der Nachrichtenagentur AAP. "Ich hatte viel Pech in diesem Jahr, aber ich schaue schon jetzt auf das kommende Jahr und bin mehr denn je entschlossen, die Tour zu gewinnen. Vorher werde ich nicht zufrieden sein.“
Die Tour 2009 entwickelte sich für Evans zu einem regelrechten Desaster. Der Gesamtzweite von 2007 und 2008 ging als einer der großen Konkurrenten des Spaniers Alberto Contador ins Rennen, konnte aber die großen Erwartungen nicht erfüllen und landete abgeschlagen auf Platz 30. Nach dem enttäuschenden Sommer rappelte sich Evans allerdings wieder auf, überzeugte zunächst bei der Vuelta, die er auf Platz drei beendete, und krönte am 27. September in Mendrisio seine Saison mit dem Gewinn des Weltmeistertitels: „Das war ein toller Moment und es ist eine fantastische Ehre für mich, das Regenbogentrikot im nächsten Jahr tragen zu dürfen.“
2010 werden die Tour und die Straßen-WM im heimischen Geelong die Höhepunkte in Evans’ Rennkalender bilden. Noch offen ist, ob er schon im Januar bei der australischen Tour Down Under in die Saison einsteigen wird. „Das Rennen ist sehr früh im Jahr und die Tour de France erst im Juli. Das müssen wir bei der Planung berücksichtigen“, so Evans.
Um im Juli gegen die Konkurrenten bestehen zu können, benötigt Evans die Unterstützung eines starken Teams. Zuletzt bewies die Teamleitung von Silence-Lotto (künftig Omega Pharma Lotto) allerdings kein glückliches Händchen bei Neuverpflichtungen. Der Österreicher Bernhard Kohl konnte seinen neuen Job erst gar nicht antreten, weil er in Nachuntersuchungen zur Tour 2008 des Dopings überführt wurde. Der Niederländer Thomas Dekker wurde unter Vertrag genommen, obwohl wegen auffälliger Blutwerte schon länger im Verdacht stand zu manipulieren. Im August 2008 entließ sein damaliges Rabobank den Jungstar, der kurz darauf bei Silence-Lotto unterkam. Im Sommer 2009 wurde der 25-Jährige positiv auf EPO getestet, mittlerweile hat auch Dekker Doping zugegeben.
Einer der Neuzugänge für 2010 ist der Spanier Daniel Moreno, der vom Valverde-Team Caisse d’Epargne kommt und eine überraschend starke Vuelta fuhr. Moreno soll einer der Kunden des spanischen Mediziners Jesus Losa sein, der im Verdacht steht, ähnlich wie sein Landsmann Eufemiano Fuentes ein Doping-Netzwerk zu betreiben.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f