--> -->

Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) und Cadel Evans (Silence-Lotto) im Finale der 9. Etappe der Vuelta a Espana
Foto: ROTH
07.09.2009 | (rsn) – Die zweite Bergetappe der 64. Vuelta a Espana wurde zum Tag der Spanier. Gustavo Cesar (Xacobeo Galicia) gelang nach 188,8 Kilometern von Alcoy nach Xorret del Cati der erste Tagessieg für die Gastgeber, sein Landsmann Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) fuhr als Etappendritter dank einer Zeitgutschrift den Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) aus dem Gold-Trikot. Tageszeitwer wurde der Italiener Marco Marzano (Lampre/+0:21). Valverde gewann den Sprint der Favoritengruppe 40 Sekunden hinter Cesar und hat jetzt sieben Sekunden Vorsprung auf Evans und 36 auf den Niederländer Robert Gesink (Rabobank).
Zu den Geschlagenen zählten die beiden Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) und Ezequiel Mosquera (Xabobeo Galicia), die im extrem steilen letzten Anstieg des Tages das Tempo nicht mehr mitgehen konnten. Keine Rolle im Kampf um den Tagessieg spielte auch der Italiener Damiano Cunego (Lampre), der die erste Bergetappe am Sonntag für sich entschieden hatte.
Sieben Bergpreise - zwei der 3., vier der 2. und einer der 1. Kategorie - standen im Profil des zweiten Bergabschnitts der 64. Vuelta a Espana. Fast unmittelbar nach Start des Rennens machten sich sieben Ausreißer auf und davon. Die Spanier David de la Fuente (Fuji-Servetto), Javier Ramirez (Andalucia), Julian Sanchez (Contentpolis) und Gustavo Cesar (Xacobeo Galicia), der Estnische Meister Rein Taaramae (Cofidis), der Italiener Marco Marzano (Lampre) sowie der Belgier Stijn Devolder, dessen Quick Step-Team die Aufgaben von Carlos Barredo und Sprinter Allan Davis zu verkraften hatte, konnten bei nicht sehr hohem Tempo einen Maximalvorsprung von rund sieben Minuten herausfahren.
Bei strahlendem Sonnenschein ließ das Feld Silence-Lotto, die Mannschaft des Gesamtführenden Cadel Evans, die Nachführarbeit verrichten. Das belgische Team schlug ein kontrolliertes Tempo ein, rund 40 Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung der Spitzengruppe noch rund sechs Minuten – was auch damit zusammenhing, dass der bestplatzierte der Ausreißer, de la Fuente, gut 13 Minuten Rückstand auf Evans hatte. Der 28-Jährige sammelte dafür an den Bergwertungen fleißig Punkte und katapultierte sich in der Sonderwertung von Platz 20 auf Rang zwei, nur einen Punkt hinter dem führenden Franzosen David Moncoutié (Cofidis).
Erst im letzten Anstieg des Tages, dem nur knapp fünf Kilometer langen, aber bis zu 20 Prozent steilen Alto de Catí (Kat. 1), überschlugen sich die Ereignisse. Aus der Spitzengruppe heraus attackierte früh Taaramae – zu früh, wie sich an den steilsten Passagen des Berges herausstellen sollte, als der junge Este völlig einbrach. Besser teilten sich de la Fuentes, Cesar und Marzano ihre Kräfte ein, die noch vor der Bergwertung am ausgepumpten Spitzenreiter vorbeizogen.
Im Feld entbrannte derweil der Kampf ums Gold-Trikot zu voller Heftigkeit. Zunächst setzte sich Joaquin Rodriguez ab - wohl mehr ein Schachzug seines Caisse d’Epargne-Teams als ein ernst gemeinter Griff nach dem Tagessieg. Als der souverän wirkende Evans beschleunigte und die Verfolger wieder an den Valverde-Edelhelfer heranführte, konnte Rodgriuez seinem Kapitän zumindest für kurze Zeit als Lokomotive dienen.
Schließlich übernahm Valverde selber das Kommando, ohne allerdings Evans, den sehr starken Italiener Ivan Basso (Liquigas) und Gesink wirklich abschütteln zu können. Während vorne der 29 Jahre Cesar in der Abfahrt ungefährdet seinem bis dahin größten Karriereerfolg entgegenjagte, setzte sich de la Fuentes noch vor der Bergwertung aus der Verfolgeruppe um Valverde ab, wurde aber kurz vor dem Zielstrich noch gestellt.
Auf den letzten Metern trat der Top-Favorit dieser Rundfahrt nochmals an und profitierte davon, dass Evans in der letzten Kurve zwischen Gesink und einem Streckengitter eingebaut wurde. Der Gesamtführende kam als Sechster hinter de la Fuente und Gesink ins Ziel und musste nach nur einem Tag das Gold-Trikot wieder abgeben. Basso belegte als Letzter dieser Gruppe Platz sieben. Achter wurde mit Javier Ramirez (Andalucia/+0:53) ein weiterer Spanier, auf Platz neun rollte Rodriguez ins Ziel. Der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Slipstream) hatte als Zehnter bereits 1:12 Minuten Rückstand auf den Tagessieger.
In der Gesamtwertung festigten sich auf den vorderen Plätzen die Verhältnisse. Hinter dem Führungstrio Valverde, Evans und Gesink folgt Danielson (+0:51) auf Platz vier, Basso verbesserte sich auf Position fünf (+0:53). Samuel Sanchez, der 45 Sekunden einbüßte, fiel auf Rang sechs zurück und hat bereits über eine Minute Rückstand.
Eine ausführliche Schilderung des Etappenverlaufs finden Sie in unserem LIVE-Ticker.
26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes
21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte
20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e
20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in MadridMadrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der
19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei
19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich
18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila
18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo
18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen
18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb
17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d
17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila
25.11.2025Træen kehrt in die Heimat zu Uno - X Mobility zurück (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der