--> -->
02.09.2009 | (rsn) - Menschenskinders, was war das denn für eine Rutschpartie gestern in Belgien? Da blieb einem ja die Spucke weg, so oft wie die Fahrer auf der Straße lagen. Wäre es Dezember, müsste man annehmen, die Belgier hätten nicht ordentlich gestreut. Aber mitten im Spätsommer verwundert die Glätte doch ein wenig. Experten sprechen von Blütenstaub, der nach langer Trockenheit bei Regen einen Schmierfilm bildet. Aber war es denn so lange trocken in Belgien?
Wie dem auch sei, es hat gestern eine ganze Reihe von Vuelta-Senioren erwischt. Auch den Mann in Grau. Chris Horner brach sich das Handgelenk und wird die Vuelta nicht fortsetzen können. Levy Leipheimer lässt grüßen. Auch er flog bei der Tour de France aussichtsreich positioniert mit gebrochener Hand aus dem Rennen. Astana hat da kein glückliches Händchen...
Noch steht Horner aber im Klassement, und so behält er zumindest für einen Tag auch noch das Graue Trikot. Topfavorit Alex Winokourow hat ebenfalls eine Fleischwunde am Bein erlitten. Auch der Kasache weiß nicht, wie es weiter geht. So viel zum Thema "Astana-Asse unter sich" in der Ü35-Wertung.
Zeit haben Wino und Horni gestern nicht eingebüßt, weil sie erst innerhalb der letzten drei Kilometer auf den Asphalt geschmissen wurden. Dafür musste Inigo Cuesta eine Handvoll Minuten hinnehmen, weil er früher den Anschluss verloren hatte. Selbst Schuld. Was fährt er auch immer am Ende des Feldes herum? Txente Garcia Acosta (gestern mein Tipp für einen Ausreißererfolg...) verlor wie Matthé Pronk sogar 8 Minuten. Massimiliano Mori tat es ihnen gleich. Der Italiener war ja ohnehin schon Schlusslicht im Ü35-Klassement.
Ein wenig müssen sich die Senioren auch verschaukelt fühlen. Wie bei einer Kaffeefahrt. Spanienrundfahrt - das klingt doch, als müsste man vor allem sicherstellen, ausreichend Sonnencreme dabei zu haben. Und am besten welche mit Lichtschutzfaktor 180.
Und was erleben die Jungs dann? Regenweise Tonnen. Pardon: Tonnenweise Regen. Gerade ältere Menschen können das ja nicht mehr so gut vertragen. Radsport-Opas á la Inigo Cuesta müssen wirklich meinen, sie seien unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu einer ganz anderen Veranstaltung verschifft worden, als die, für die sie sich vermeintlich angemeldet haben. Und sie haben möglicherweise bereits Panik, dass bald ein Begleitmotorrad neben ihnen fährt und der Pilot fragt: "Heizdecke gefällig? Oder Schnellkochtopf? Unterschreiben Sie hier." Aber keine Sorge, damit ist es ab morgen wohl vorbei. Dann geht's in Spanien weiter. Und wehe, es regnet da auch.
Wertung „Graues Trikot“:
1. Chris Horner (AST, 37)
2. Roger Hammond (CTT, 35) +0:01
3.Matteo Tosatto (QST, 35) +0:03
4. Koos Moerenhout (RAB, 35) +0:03
5. Stuart O’Grady (SAX, 36) +0:09
6. Marco Velo (QST, 35) +0:09
7. Alexander Winokurow (AST, 35) +0:13
8. Sebastien Hinault (ALM, 35) +0:23
9. Bingen Fernandez (COF, 36) +0:25
10. Jose-Luis Rubiera (AST, 36) +0:32
11. Franck Bouyer (BBO, 35) +0:32
12. Jose Luis Arrieta (AGR, 38) +0:47
13. Inigo Cuesta (CTT, 40) +4:41
14. Jose-Vicente Garcia Acosta (GCE, 37) +8:26
15. Matthé Pronk (VAC, 35) +8:34
16. Massimiliano Mori (LAM, 35) +9:02
(rsn) - Wer hätte das gedacht? Inigo Cuesta hat auf dem Terrain, das ihm am besten liegt, zurückgeschlagen und Koos Moerenhout das Graue Trikot wieder entrissen. Einen Tag lang durfte es der Niederl
(rsn) - Es hatte sich ja abgezeichnet: Inigo Cuesta hat seinen komfortablen Vorsprung in der Ü35-Wertung Stück für Stück aufgebraucht und gestern das Graue Trikot an Koos Moerenhout verloren. 1:11
(rsn) - Wahnsinn, noch zwei Sekunden Vorsprung hat der Mann im Grauen Trikot, Inigo Cuesta, auf die heutige Etappe gerettet. Um diesen Hauch befindet sich Koos Moerenhout jetzt hinter dem Spanier. Da
(rsn) - Es wird immer enger im Ü35-Klassement der Vuelta - Inigo Cuesta, der Mann im Grauen Trikot, hat gestern in den Wirren des Finales erneut Zeit eingebüßt und liegt nun gerade mal 37 Sekunden
(rsn) – Das niederländische Vacansoleil-Team zählt zu den großen Überraschungen der 64. Vuelta a Espana. Der Zweitdivisionär, aus dem ehemaligen P3-Betavus-Team hervorgegangen und nur dank eine
(rsn) - Fast keine Veränderungen im Ü35-Klassement der Vuelta. Nur Roger Hammond und Bingen Fernandez verloren gestern auf dem Bummelweg nach Cordoba jeweils 45 Sekunden auf die übrigen Mitstreiter
(rsn) - Inigo Cuesta hat gestern bei der Bergankunft in der Sierra de la Pandera bedenklich gewackelt - aber der Mann im Grauen Trikot der Vuelta ist nicht umgefallen. Noch nicht? Der Spanier vom Cerv
(rsn) - Spannender könnte es ja kaum zugehen im Kampf ums Graue Trikot. Koos Moerenhout ist gestern bis auf 4:02 Minuten an Inigo Cuesta herangekommen. Da Matteo Tosatto und Bingen Fernandez weiter Z
(rsn) - Das war ein grausamer Tag für Astana: Topfavorit Alex Winokurow und Titelverteidiger Chechu Rubiera haben gestern die Segel gestrichen. Nur noch 13 Kontrahenten sind im Kampf um das Graue Tri
(rsn) - Obwohl der Mann im Grauen Trikot gestern im Finale 17 Sekunden auf die Besten des Tages verloren hat, war es ein guter Tag für den Inigo Cuesta. Denn sein ärgster Kontrahent im Ü35-Klasseme
(rsn) – Alexander Winokurow hat sich gestern eindrucksvoll zurückgemeldet. Allerdings nur im Kampf um das Graue Trikot. Inigo Cuesta hat nur noch 1:52 Minuten Vorsprung auf den nahenden Kasachen, d
(rsn) - Inigo Cuesta hat Alexander Winokurow auf dem Weg nach Xorret de Catí das Graue Trikot abgenommen. Der Allerälteste im Vuelta-Feld ist aber nicht der Einzige, der an dem favorisierten Kasache
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis