Das Graue Trikot / Teil 12

Grausamer Tag für Wino und Chechu

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Grausamer Tag für Wino und Chechu"

Alexander Winokurow (Astana)

Foto: ROTH

12.09.2009  |  (rsn) - Das war ein grausamer Tag für Astana: Topfavorit Alex Winokurow und Titelverteidiger Chechu Rubiera haben gestern die Segel gestrichen. Nur noch 13 Kontrahenten sind im Kampf um das Graue Trikot der Vuelta a Espana 2009 übrig geblieben. Und da auch Koos Moerenhout (jetzt 11:30 Minuten zurück) und Matteo Tosatto (24:05 zurück) am Freitag ordentlich Zeit verloren haben, ist Inigo Cuesta mittlerweile der Ü35-Konkurrenz weit enteilt. Ob da noch jemand ernsthaft für Spannung sorgen kann?

Doch die Leistungsschwankungen speziell von Winokurow haben ja gezeigt, dass man sich seiner Sache niemals sicher sein kann. Ein kleiner Rheuma-Anfall, und schon hätte auch Cuesta zu kämpfen. Was wohl Wino gestern taumeln ließ? Schließlich meinte er offenbar zu Beginn der Etappe noch, angreifen zu müssen. Vielleicht ein Anfall von Altersstarrsinn? Dagegen hilft bekanntermaßen keine Salbe. Oder er wollte in aller Ruhe daheim in Kasachstan seinen 36. Geburtstag feiern. Doch dieser Anlass steht erst in vier Tagen bevor. Reist Wino mit dem Lada nach Hause und braucht deshalb so lange? Mach keine KaSachen, Junge! Oder muss er noch viel vorbereiten, weil es eine epochale Feier werden soll?

Spannend wird es im Kampf um Platz drei: Tosatto und Bingen Fernandez liegen gleich auf, nachdem Letztgenannter gestern in der Ausreißergruppe eine gute Figur machte und zeitgleich mit dem Mann in Grau das Ziel am Alto de Velefique erreichte. Auch Sebastien Hinault (+29:56) kann sich noch Hoffnungen auf einen Podestplatz machen. Doch dahinter metert's gewaltig.

Am Schluss des Ü35-Klassements hat Vicente Garcia Acosta (+1:29:48), nachdem er gestern wieder jede Menge Arbeit zu verrichten hatte, nun die Graue Laterne von Massimiliano Mori (+1:28:12) übernommen. Garcia Acosta ist damit Sechstletzter des Gesamtklassements. Fünf aus seiner Sicht junge Hüpfer sind noch langsamer als der 37-jährige Txente. Das sollte ihm doch Moral geben für die nächsten Etappen.

Wertung „Graues Trikot“:
1. Inigo Cuesta (CTT, 40)
2. Koos Moerenhout (RAB, 35) +11:30
3. Matteo Tosatto (QST, 35) +24:05
4. Bingen Fernandez (COF, 36) +24:05
5. Sebastien Hinault (ALM, 35) +29:56
6. Roger Hammond (CTT, 35) +41:48
7. Jose Luis Arrieta (AGR, 38) +46:16
8. Stuart O’Grady (SAX, 36) +49:40
9. Marco Velo (QST, 35) +53:05
10. Matthé Pronk (VAC, 35) +1:20:16
11. Franck Bouyer (BBO, 35) +1:24:40
12. Massimiliano Mori (LAM, 35) +1:28:12
13. Jose-Vicente Garcia Acosta (GCE, 37) +1:29:48

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2009Cuesta ist wieder zurück!

(rsn) - Wer hätte das gedacht? Inigo Cuesta hat auf dem Terrain, das ihm am besten liegt, zurückgeschlagen und Koos Moerenhout das Graue Trikot wieder entrissen. Einen Tag lang durfte es der Niederl

18.09.2009Cuesta sieht ganz alt aus

(rsn) - Es hatte sich ja abgezeichnet: Inigo Cuesta hat seinen komfortablen Vorsprung in der Ü35-Wertung Stück für Stück aufgebraucht und gestern das Graue Trikot an Koos Moerenhout verloren. 1:11

17.09.2009Noch zwei Sekunden...

(rsn) - Wahnsinn, noch zwei Sekunden Vorsprung hat der Mann im Grauen Trikot, Inigo Cuesta, auf die heutige Etappe gerettet. Um diesen Hauch befindet sich Koos Moerenhout jetzt hinter dem Spanier. Da

16.09.2009Ansteckende Cervélo-Schwäche

(rsn) - Es wird immer enger im Ü35-Klassement der Vuelta - Inigo Cuesta, der Mann im Grauen Trikot, hat gestern in den Wirren des Finales erneut Zeit eingebüßt und liegt nun gerade mal 37 Sekunden

15.09.2009Hoogerland in Hochform

(rsn) – Das niederländische Vacansoleil-Team zählt zu den großen Überraschungen der 64. Vuelta a Espana. Der Zweitdivisionär, aus dem ehemaligen P3-Betavus-Team hervorgegangen und nur dank eine

15.09.2009Waffenstillstand bei Cuesta und Co.

(rsn) - Fast keine Veränderungen im Ü35-Klassement der Vuelta. Nur Roger Hammond und Bingen Fernandez verloren gestern auf dem Bummelweg nach Cordoba jeweils 45 Sekunden auf die übrigen Mitstreiter

14.09.2009Cuesta wackelt, aber er fällt nicht

(rsn) - Inigo Cuesta hat gestern bei der Bergankunft in der Sierra de la Pandera bedenklich gewackelt - aber der Mann im Grauen Trikot der Vuelta ist nicht umgefallen. Noch nicht? Der Spanier vom Cerv

13.09.2009Ein Fall für Zwei

(rsn) - Spannender könnte es ja kaum zugehen im Kampf ums Graue Trikot. Koos Moerenhout ist gestern bis auf 4:02 Minuten an Inigo Cuesta herangekommen. Da Matteo Tosatto und Bingen Fernandez weiter Z

10.09.2009Alt-Alt-Senior an der Spitze

(rsn) - Obwohl der Mann im Grauen Trikot gestern im Finale 17 Sekunden auf die Besten des Tages verloren hat, war es ein guter Tag für den Inigo Cuesta. Denn sein ärgster Kontrahent im Ü35-Klasseme

09.09.2009Winos Revival

(rsn) – Alexander Winokurow hat sich gestern eindrucksvoll zurückgemeldet. Allerdings nur im Kampf um das Graue Trikot. Inigo Cuesta hat nur noch 1:52 Minuten Vorsprung auf den nahenden Kasachen, d

08.09.2009Venga, Methusalem!

(rsn) - Inigo Cuesta hat Alexander Winokurow auf dem Weg nach Xorret de Catí das Graue Trikot abgenommen. Der Allerälteste im Vuelta-Feld ist aber nicht der Einzige, der an dem favorisierten Kasache

07.09.2009Ein Kasache für sich

(rsn) - Trotz seines kleinen Einbruchs bei der ersten Bergankunft der Vuelta hat Alexander Winokurow das Graue Trikot behalten. Unter den Fahrern ab 35 Lebensjahren ist der Kasache weiterhin die Numme

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)