Paul Martens hofft auf Vuelta-Etappensieg

"Drei Wochen Zeit, das Glück zu erzwingen"

Foto zu dem Text "

Paul Martens (Rabobank) bei der Mallorca Challenge 2009

Foto: ROTH

28.08.2009  |  (rsn) – Nach seinem dritten Platz beim ProTour-Eintagsrennen GP Plouay geht Paul Martens mit großen Ambitionen in die Vuelta a Espana. Einen Tag vor dem Start der Spanien-Rundfahrt hat der Rabobank-Profi allerdings mit einer Erkältung zu kämpfen. „Montag und Dienstag habe ich ein Kratzenn im Hals gespürt und Mittwoch habe ich mich dann im Training sehr schlapp gefühlt. Am Donnerstag war die Nase zu und die Stimme ziemlich mitgenommen“, sagte Martens im Gespräch mit Radsport News.

„Mein Team hat mich schon besorgt gefragt, ob ich starten kann, aber ich habe ganz klar gesagt: Ja“, so der gebürtige Rostocker, der zuversichtlich ist, sich schnell zu erholen. Mut macht ihm der Streckenverlauf der ersten Tage: „Am Samstag im Prolog ist es egal, ob ich 95 oder 100 Prozent gebe, und auf den folgenden beiden Etappen, die nicht so spektakulär sind, habe ich die Gelgenheit, mich einzufahren.“

Die 4. Etappe hat sich Martens aber bereits angestrichen. „Da geht es nach Lüttich und durch mein Trainingsgebiet“, so der in den Niederlanden lebende Klassikerspezialist. „Wenn es mir wieder gut gehen sollte, werde ich da sicher was probieren.“ Die Form stimmt, was neben dem Podiumsplatz beim GP Plouay auch zwei weitere dritte Etappenplätze bei der Tour du Limousin beweisen.

Nach den zahlreichen guten Ergebnissen nicht nur dieses Jahre wäre es eigentlich an der Zeit für einen großen Coup – was auch Martens so sieht: „Ich bin in den letzten Rennen auf hohem Niveau gefahren, es hat halt das letzte Quäntchen gefehlt. Bei der Vuelta habe ich drei Wochen Zeit, das nötige Glück zu erzwingen und auch mal einen ganz großen Sieg zu landen.“

Der wäre nach Martens Meinung nicht nur auf einer der mittelschweren Etappen möglich, sondern vielleicht sogar auf einem der Bergabschnitte. „Die Profile geben nicht immer die Realität wieder“, so der 25-Jährige. „Bei richtig schweren Bergetappen, vor denen auch die Kletterer einen Riesenrespekt haben, hat man manchmal bessere Chancen, erfolgreich zu sein als auf Mittelgebirgsetappen, wo viele sich was ausrechnen und keiner reißen lässt. Außerdem lässt sich nicht so einfach sagen: Auf der und der Etappe probiere ich was. Das hängt einfach auch von der Tagesform ab – wie sind die Beine, wie habe ich geschlafen.“

Auch Martens bewertet die zweite Vuelta-Woche als extrem schwer: „Aber ob sie zuviel für die Fahrer ist, hängt von der Fahrweise ab. Wenn ein Favoritenteam wie Caisse d’Epargne schon gleich im ersten Berg das Feld auseinanderfährt, wird es für viele Fahrer eng mit der Karenzzeit. Aber ich gehe nicht davon aus, dass es in der zweiten Woche schon zu solchen Harakiri-Aktionen kommt.“

Rabobank geht mit zwei Kapitänen in die Vuelta. Robert Gesink für die Gesamtwertung uns Oscar Freire für die Sprintankünfte. „Dahinter haben alle Fahrer die Klasse, ihr Glück in Ausreißergruppen zu versuchen“, so Martens. “Aber unser Hauptaugemerk wird sicherlich Robert gelten. Er hat sich nach seiner verkorksten Tour sehr gut vorbereitet und ist richtig heiß auf das Rennen.“

Martens Leistungen hat Rabobank mit einem neuen Zweijahresvertrag belohnt, auch wenn es in den bisherigen beiden Jahren noch zu keinem Sieg reichte. „Die Teamleitung ist zufrieden mit mir und hat mir schon im Frühjahr signalisiert, dass man mit mir weiter plant. In den kommenden Jahren setzt das Team vor allem in den schweren Klassikerrennen auf mich.“ Martens fühlt sich wohl bei Rabobank, weshalb er auch keine Gespräche mit anderen Mannschaften geführt hat: „Natürlich habe ich, was andere Teams anbelangt, nicht auf taub geschaltet, aber es war schon mein Wunsch, auch künftig in Orange zu fahren.“

Auch 2009 hat sich Martens wieder in den erweiterten WM-Kader des Bundes Deutscher Radfahrer gefahren. In den vergangenen beiden Jahren war er letztlich nicht berücksichtigt worden, diesmal scheinen seine Chancen besser zu stehen. Eine starke Vuelta würde Martens Aussichten sicher weiter verbessern. „Vor zwei Jahren gab es sicherlich Fahrer, die stärker waren als ich. Letztes Jahr war ich schon sehr enttäuscht, dass ich nicht nominiert wurde“, so Martens. „Diesmal gehe ich einfach davon aus, dass ich dabei bin. Ich bin jetzt so selbstbewusst zu sagen: Auf schweren Strecken wie der von Mendrisio gibt es keine neun Fahrer in Deutschland, die stärker sind als ich.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine