Eneco-Tour: Wagner Neunter

Boonen beendet Farrars Siegesserie

Foto zu dem Text "Boonen beendet Farrars Siegesserie"

Tom Boonen (Quick Step) gewinnt die 3. Etappe der Eneco-Tour.

Foto: ROTH

21.08.2009  |  (rsn) – Nach drei Sprintsiegen in Folge hat Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) auf der 3. Etappe der Eneco-Tour eine Niederlage einstecken müssen. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner musste sich über 158,3 Kilometer von Niel nach Hasselt im Massensprint dem Belgischen Meister Tom Boonen (Quick Step) geschlagen geben. Der 28 Jahre alte Flame, am Vortag nur Zehnter, setzte sich beim Heimspiel mit einer Radlänge vor Farrar durch und feierte seinen ersten Sieg im nationalen Meistertrikot.

Dritter wurde der Italiener Francesco Chicci (Liquigas). Auf Platz vier folgte der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d'Epargne) vor dem Russen Alexei Markov (Katjuscha). Hinter seinem Landsmann Matthew Goss (Saxo Bank) belegte der Australier Mark Renshaw (Columbia-HTC) Platz sieben. Bester deutscher Fahrer war der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano) auf Rang neun, Milram-Sprinter Robert Förster wurde Elfter.

Boonen war auf der Etappe zusätzlich motiviert, führte sie doch durch seine Heimatregion. "Wir fuhren an meinen Eltern, an meinem Geburtsort, meinem Haus und an meinen Trainingsstrecken vorbei", sagte er nach dem Rennen im Gespräch mit Sporza. "Die vierwöchige Pause nach der Tour hat mir gut getan. Ich rechne immer weniger damit, noch einen oder zwei schlechte Tage zu haben."

In der Gesamtwertung verteidigte Farrar seine Führung vor Boonen (+0:10), der den Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC/+0:13) auf Rang drei verdrängte. Boonens französischer Teamkollege Sylvain Chavanel, der den Prolog in Rotterdam gewonnen hatte, folgt auf Platz vier (+0:25). Fünfter ist der Brite Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream/+0:27).

Der Franzose Romain Villa (Cofidis) sowie die Niederländer Niki Terpstra (Team Milram) und Albert Timmer (Skil-Shimano) waren bei Kilometer 39 dem Feld davon gefahren und hatten bei erträglicheren Temperaturen als gestern auf dem flachen Parcours einen Vorsprung von bis zu drei Minuten herausfahren können. Eine Gefahr in der Gesamtwertung stellte das Trio aber nicht dar, Villa wurde als Bestplatzierter der Drei mit mehr als sechs Minuten Rückstand auf Farrar geführt. Trotzdem ließen die Sprinterteams die Ausreißer nie von der kurzen Leine. 20 Kilometer vor dem Ziel war der Abstand auf 35 Sekunden heruntergedrückt, fünf Kilometer später schien der Zusammenschluss unmittelbar bevorzustehen, als der Rückstand nur noch neun Sekunden betrug.

Timmer schob kurz darauf das Unausweichliche noch etwas hinaus. Seiner Attacke konnte nur Terpstra folgen und der Vorsprung wuchs kurzfristig wieder auf 16 Sekunden an. Die Verfolger ließen aber nicht locker, so dass es rund sechs Kilometer vor dem Ziel um die Ausreißer geschehen war. Im hektischen Finale sorgten vor allem Liquigas, Columbia und Quick Step für das Tempo, während sich Farrars Team zurückhielt. Den Zielsprint startete der zweimalige Etappensieger von Boonens Hinterrad aus. Der aber wehrte den Angriff souverän ab und konnte seinen sechsten Saisonsieg feiern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2009Boasson Hagen gewinnt Eneco-Tour

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC) hat in beeindruckender Manier das erste Mehretappenrennen seiner noch jungen Karriere gewonnen. Der 22 Jahre alte Norweger entschied am Dienstag das absch

24.08.2009Boasson Hagen baut seine Führung aus

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Eneco-Tour vor der dem abschließenden Zeitfahren am Dienstag weiter ausgebaut. Der 22 Jahre alte Norweger gew

24.08.2009Schlüsselbeinbruch! Saisonende für Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali brach sich bei einem Sturz während einer Abfahrt auf der 5. Etappe der Eneco Tour nach Sittard-Geleen das linke Schlüsselbein. Für den 24-jährigen Italiener vom Team Liquig

23.08.2009Bak packt zweiten Saisonsieg

(rsn) - Lars Bak (Saxo Bank) hat die 5. Etappe der Eneco Tour für sich entschieden und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Däne setzte sich auf dem 204 Kilometer langen Teilstück von Roermo

22.08.2009Farrar zum Dritten

(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) feiert bei der Eneco-Tour seinen dritten Etappensieg. Mit seinem Erfolg auf dem 4. Tagesabeschnitt von Hasselt nach Libramont (221 km) vor dem Norweger Edvald

21.08.2009Klöden muss eine Woche aussetzen

Brüssel (dpa) - Andreas Klöden (Astana) kann aufatmen: Die Handgelenksverletzung, die sich der 34-Jährige bei einem Sturz auf der 2. Etappe der Eneco-Tour zugezogen hat, ist weniger schlimm als bef

21.08.2009Martin: "Ich wollte mich nicht verausgaben"

(rsn) – Tony Martin (Columbia HTC) kam auf der 2. Etappe der Eneco-Tour über 178,1 Kilometer von Ardooie nach Brüssel mit viel Verspätung ins Ziel. Gut sechs Minuten verlor der 24 Jahre alte Esch

20.08.2009Farrar ohne Konkurrenz, Klöden gestürzt

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) ist in Abwesenheit von Mark Cavendish (Columbia HTC) der überragende Sprinter im Peloton. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner ließ auch auf der 2. Etappe der E

20.08.2009Klöden: Weitere Untersuchungen in der Schweiz

(rsn/sid) - Die Eneco-Tour ist für Andreas Klöden (Astana) vorzeitig beendet. Der 34-jährige Rundfahrtspezialist musste nach einem Sturz auf der 2. Etappe mit einer Handgelenksverletzung das Rennen

20.08.2009Klöden bei Eneco-Tour gestürzt

(rsn) - Andreas Klöden (Astana) ist auf der 2. Etappe der Eneco-Tour gestürzt und hat sich eine Verletzung am Handgelenk zugezogen. Der 34-Jährige kam nach 70 Kilometern zu Fall und musste das Renn

19.08.2009Schwere Stürze überschatten 1. Etappe der Eneco-Tour

(rsn) – Gleich sieben Fahrer wurden bei Stürzen auf der 1. Etappe der Eneco-Tour verletzt. Am schlimmsten erwischte es dabei den Belgier Gorik Gardeyn (Silence-Lotto), der in einen Massensturz weni

19.08.2009Farrar in der Form seines Lebens

(rsn) – Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Hamburger Cyclassics hat Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) seinen nächsten Erfolg eingefahren. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner gewann die 1. Etappe der

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine