--> -->
03.08.2009 | (rsn) - Angelo Furlan (Lampre) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener setzte sich nach 219 Kilometern von Serock nach Bialystock im Massensprint gegen den Belgier Jurgen Roelandts (Silence-Lotto) und den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) durch. André Greipel (Columbia HTC), zum Auftakt am Sonntag Zweiter, stand zu früh im Wind und musste sich mit Platz sechs zufrieden geben. Dahinter folgte Milram-Sprinter Robert Förster auf Rang sieben.
Furlan, zur Saison 2009 als Nachfolger von Danilo Napolitano von Lampre verpflichtet, gelang der zweite hochkarätige Sieg in diesem Jahr. Im Juni hatte er die 2. Etappe der Dauphiné Libéré gewonnen. Die Tour de France musste der ehemalige Credit-Agricole-Sprinter nach mehreren Stürzen vorzeitig beenden. "Die Zielankunft heute lag mir: eine breite und lange Straße, auf der ich auf eine hohe Geschwindigkeit kommen konnte", sagte Furlan nach dem Rennen. "Ich wusste nicht, ob ich in Topform hier sein würde. In Folge meienr Sturzverletzungen lag ich einige Tage im Bett und konnte danach nur zwei,drei Stunden am Tag trainieren."
Lange Zeit hatte Försters Teamkollege Dominik Roels gemeinsam mit dem Polen Bartlomiej Matysiak (Polnisches Nationalteam) und zwei weiteren Fahrern die Etappe bestimmt und einen Maximalvorsprung von 7:30 Minuten herausgefahren. Zwei Kilometer vor dem Ziel wurden Roels und Matysiak, die sich hartnäckig gegen die Übermacht der Sprinterteams wehrten, als letzte Mitglieder der kleinen Gruppe wieder gestellt. Im hektischen Finale gelang es keinem der Sprinterteams, einen Zug formieren, so dass es zu einem recht unübersichtlichen Sprint über die ganze Straßenbreite kam. Sieger Furlan fuhr ganz rechts, während Roelandts ganz links unterwegs war.
„Wir haben uns den gesamten Tag gezeigt und die Etappe mitbestimmt“, lobte Milrams Sportlicher Leiter Vittorio Algeri seine Fahrer. "Dominik ist im richtigen Moment die richtige Attacke gefahren und war nah dran an einer Überraschung. Schade, dass er für seinen großen Aufwand nicht belohnt wurde. Robert Förster hat dann im Massensprint noch einmal alles versucht. Mit der heutigen Etappe und dem Ergebnis können wir zufrieden sein.“
In der Gesamtwertung konnte der slowenische Auftaktsieger Borut Bozic (Vacansoleil) seine Führung verteidigen. Auf Platz zwei schob sich Furlan vor, der jetzt zeitgleich mit Bozic liegt. Auf Platz drei folgt mit dem Schweizer David Loosli ein weiterer Lampre-Fahrer (+0:01), Greipel (+0:05) fiel auf Rang fünf zurück.
(rsn) – Bei der Polen-Rundfahrt hat André Greipel (Columbia HTC) die letzte Chance noch genutzt. Am Samstag gewann der 27 Jahre alte Hürther die Abschlussetappe des ProTour-Rennens überlegen im S
(rsn) - Die 66. Polen-Rundfahrt hat für André Greipel ein versöhnliches Ende genommen. Der Columbia-Profi gewann das letzte Teilstück über 136,5 Kilometer von Rabka Zdroj nach Krakau souverän im
(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg innerhalb drei Tagen hat sich der Norweger Edvald Boasson Hagen auf den dritten Platz in der Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt verbessert. Die Aussichten auf d
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Columbia HTC) hat die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen und seinen zweiten Tagessieg bei dem ProTour-Wettbewerb eingefahren. Der 22 Jahre alte Norweger setzte sich a
(rsn) – Im strömenden Regen gelang Alessandro Ballan (Lampre) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nicht nur sein erster Sieg seit dem WM-Rennen von Varese im vergangenen September. Der 29 Jahre a
(rsn) - Das Regenbogentrikot strahlte am Donnerstag trotz strömenden Regens. Der Italiener Alessandro Ballan gewann die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt, feierte seinen ersten Sieg im Weltmeistertrikot
(rsn) – Für den in den vergangenen Monaten erfolgsverwöhnten André Greipel (Columbia HTC) läuft es bei der Polen-Rundfahrt noch nicht nach Wunsch. In den bisherigen vier Massenankünften gelang
(rsn) - Edvald Boasson Hagen hat die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt im Massensprint gewonnen und dafür gesorgt, dass der Columbia-Express wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist. Dabei sollte der
(rsn) - Für Konstantin Siutsou (Columbia HTC) war die Polen-Rundfahrt bereits am Montag beendet. Der 26 Jahre alte Weißrusse zog sich bei einem Sturz auf der 2. Etappe einen Schlüsselbeinbruch z
(rsn) - Auch bei der dritten Sprintankunft der Polen-Rundfahrt zog André Greipel (Columbia HTC) den Kürzeren. Der Hürther musste sich im Finale der 3. Etappe über 225 Kilometer von Bielsk Podlaski
(rsn) – Zum Auftakt der Polen-Rundfahrt ging André Greipels beeindruckende Serie zu Ende. Seit seinem Comeback Anfang Mai war der Columbia-Profi in 13 Massensprints ungeschlagen geblieben. Greipel
(rsn) - Zum Auftakt der Polen-Rundfahrt musste Seriensieger André Greipel (Columbia HTC) eine überraschende Niederlage einstecken. Der 27-jährige Hürther, der zuletzt 13 Massensprints in Folge ge
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der