--> -->
09.06.2009 | (rsn) – Johannes Fröhlinger zählt bereits in seiner ersten Saison bei Milram zu den festen Größen im einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Machte sich der 23-jährige Freiburger bisher vor allem als wertvoller Helfer verdient, durfte Fröhlinger am Wochenende auf eigene Rechnung fahren.
Und gleich beim GP Triberg-Schwarzwald am Samstag zeigte der kleine Kletterspezialist, was in ihm steckt. Fröhlinger wurde hinter seinem Landsmann Heinrich Haussler (Cérvelo testTeam) und dem Belgier Jan Bakelandts (Topsport Vlaanderen) Dritter und sprang bei seinem mittlerweile dritten Start im Schwarzwald eindrucksvoll für den nach Defekt früh ausgeschiedenen Kapitän Linus Gerdemann in die Bresche.
Auch wenn es beim Heimspiel nicht ganz gelangt hat, zog der ehemalige Gerolsteiner-Profi ein positives Fazit des Rennwochenendes: „Nachdem ich dieses Jahr bei vielen Rennen für meine Teamkollegen gearbeitet habe, hat es richtig Spaß gemacht, mal wieder selber um den Sieg mitzukämpfen“, schreibt Fröhlinger in seinem Blog. „Natürlich bin ich auch etwas enttäuscht, dass es mit einem ersten Profisieg nicht geklappt hat. Aber ich bin ein starkes Rennen gefahren und habe alles probiert. Heinrich hat verdient gewonnen.“
Auch am Sonntag in der Schweiz zeigte Fröhlinger ein starkes Rennen und erreichte beim GP Kanton Aargau zwei Sekunden hinter seinem siegreichen slowakischen Teamkollegen Peter Velits in der großen Verfolgergruppe auf Platz 16 das Ziel. Fröhlingers Fazit: „Meine Verfassung ist nun wirklich gut.“
Der nächste Renneinsatz steht ebenfalls in der Schweiz an: „Bereits am Samstag beginnt die Tour de Suisse. Hoffentlich kann ich meine gute Form dort bestätigen“, so der gebürtige Gerolsteiner. Aber die Schweiz soll nur Durchgangsstation auf dem Weg nach Frankreich sein. Fröhlingers großes Ziel lautet Tour de France- und die Chancen für sein Debüt stehen nicht erst seit dem vergangenen Wochenende sehr gut.
(rsn) – Der ehemalige U23-Weltmeister Peter Velits hat beim 46. GP Kanton Aargau (1.HC) seinem Milram-Team den fünften Saisonsieg beschert und ein starkes Rennwochenende der deutschen ProTour-Equi
(rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat den 8. GP Triberg-Schwarzwald (Kat. 1.1) gewonnen und seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Freiburger setzte sich nach 150 Kilometer
(rsn) - Mit einem gut besetzten Fahrerfeld und einem etwas leichteren Profil geht der GP Triberg-Schwarzwald (Kat.1.1) am Samstag in seine achte Auflage. Als Favorit geht Bayern-Rundfahrt-Sieger Lin
(rsn) - Andreas Dietziker führt das Team Vorarlberg-Corratec am Wochenende beim "GP Triberg-Schwarzwald" (Kat. 1.1) und dem "GP Kanton Aargau" (Kat. 1.HC) an. "Er ist gut drauf und ihm liegt vor alle
(rsn) - Angeführt von Bayern-Rundfahrt-Sieger Linus Gerdemann tritt das Team Milram am Samstag beim GP Triberg-Schwarzwald (UCI-Kat 1.1) an. Am Tag darauf rückt Ronny Scholz beim Schweizer Eintages
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis