--> -->
06.06.2009 | (rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat den 8. GP Triberg-Schwarzwald (Kat. 1.1) gewonnen und seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Freiburger setzte sich nach 150 Kilometern mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Belgier Jan Bakelants (Topsport Vlaanderen) durch. Auf Rang drei landete Johannes Fröhlinger vom Team Milram mit 15 Sekunden Rückstand. 34 Sekunden hinter dem Sieger kamen der Belgier Thomas de Gendt (Topsport Vlaanderen) und der Franzose Christophe Moreau (Agritubel/+0:35)) ins Ziel. Patrik Sinkewitz (PSK Whirlpool/ +2:58min) fuhr auf den sechsten Rang.
Vor allem an den Anstiegen präsentierte sich Haussler am stärksten, selbst ein Defekt am Vorderrad in der vierten von sechs zu fahrenden Runden konnte ihn nicht stoppen. “Das Rennen heute war wirklich vonn Begin an schwer. Heinrich hat heute eine außergewöhnliche Leistung gezeigt und das Rennen in einer beeindruckenden Art und Weise gewonnen", sagte Hausslers Sportlicher Leiter Jens Zemke.
"Johannes Fröhlinger ist heute sehr stark gefahren, sehr clever und mit Auge. Er hat im Finale immer wieder attackiert und hat die Mannschaft mit einem Podiumsplatz belohnt“, freute sich auch Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch im Ziel. Neben Fröhlinger schafften es mit dem Slowaken Peter Velits (Achter) und dem Österreicher Peter Wrolich (Zehnter) zwei weitere Milram-Fahrer in die Top Ten. Kapitän Linus Gerdemann wurde hingegen durch einen Defekt zurückgeworfen und gab das Rennen später auf.
Auf dem anspruchsvollen Kurs mit knapp 4.000 Höhenmetern, der durch immer wieder einsetzende Regenschauer zusätzlich erschwert wurde, kamen nur 20 von 90 gestarteten Fahrern ins Ziel.
Später mehr
(rsn) – Johannes Fröhlinger zählt bereits in seiner ersten Saison bei Milram zu den festen Größen im einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Machte sich der 23-jährige Freiburger bisher vor allem
(rsn) – Der ehemalige U23-Weltmeister Peter Velits hat beim 46. GP Kanton Aargau (1.HC) seinem Milram-Team den fünften Saisonsieg beschert und ein starkes Rennwochenende der deutschen ProTour-Equi
(rsn) - Mit einem gut besetzten Fahrerfeld und einem etwas leichteren Profil geht der GP Triberg-Schwarzwald (Kat.1.1) am Samstag in seine achte Auflage. Als Favorit geht Bayern-Rundfahrt-Sieger Lin
(rsn) - Andreas Dietziker führt das Team Vorarlberg-Corratec am Wochenende beim "GP Triberg-Schwarzwald" (Kat. 1.1) und dem "GP Kanton Aargau" (Kat. 1.HC) an. "Er ist gut drauf und ihm liegt vor alle
(rsn) - Angeführt von Bayern-Rundfahrt-Sieger Linus Gerdemann tritt das Team Milram am Samstag beim GP Triberg-Schwarzwald (UCI-Kat 1.1) an. Am Tag darauf rückt Ronny Scholz beim Schweizer Eintages
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der