Pauwels fuhr Sastre in den letzten Berg hinein

Diesmal ging die Cervélo-Taktik auf

Foto zu dem Text "Diesmal ging die Cervélo-Taktik auf "

Carlos Sastre (Cervélo TestTeam)

Foto: ROTH

26.05.2009  |  (rsn) – Nach der taktischen Pleite vom Sonntag, als eine falsche Teamorder dem Belgier Serge Pauwels alle Chancen auf den möglichen Etappensieg raubte, sah man am Ende der 16. Giro-Etappe nur strahlende Gesichter beim Cervélo TestTeam. Der Spanier Carlos Sastre war im Schlussanstieg rund sieben Kilometer vor dem Ziel allen Konkurrenten davongefahren, hatte die beiden vor ihm liegen Spitzenreiter Damiano Cunego (Lampre) und Yaroslav Popovych (Astana) mühelos überholt und einen ungefährdeten Solosieg auf der Königsetappe der diesjährigen Italien-Rundfahrt eingefahren.

Diesmal klappte auch das Zusammenspiel mit seinen Helfern. Pauwels war bis zu Sastres Antritt dessen wichtigster Helfer und führte den Toursieger in den letzten Berg hnein. Im Finale der 15. Etappe war der 25-jährige Belgier in Führung liegend von der Sportlichen Leitung gestoppt wurde, um auf seinen Kapitän zu warten. Der benötigte aber gar keine Hilfe. Pauwels aber musste mitansehen, wie der Italiener Leonardo Bertagnolli (Serramenti PVC) davonfuhr und die Etappe gewann.

Als kleine Entschädigung gab’s am Dienstag lobende Worte von Sastre. „Die heutige 16. Etappe war sehr wichtig für mich und mein Team. Auf dem letzten Sttück spielte Serge Pauwels eine ganz wichtige Rolle für mich“, sagte der 34-Jährige. „Der zweite Giro-Ruhetag kommt für uns zur richtigen Zeit. Das Rennen wird nicht entschieden sein, bevor wir nicht in Rom sind.“

Auch Pauwels, der nach dem Flopp vom Sonntag frustriert war, konnte wieder lachen. „Nach der unglücklichen Kommunikation gestern ist der Sieg heute das Beste was uns passieren konnte,“ sagte er. „Wir sind hierher gekommen um mit Carlos um einen Podiumsplatz im Gesamtklassement zu kämpfen und ich bin richtig glücklich, dass wir heute diesem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen sind. Am Fuß des Schlussanstiegs war Carlos noch etwas weit hinten im Peloton platziert. Also habe ich versucht, das Feld zu kontrollieren, bis für Carlos der richtige Zeitpunkt zur Attacke gekommen war.“

Sastre konnte mit seinem ersten Sieg seit der Tour de France zwar den Rückstand auf Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPRBrakes) um einige Sekunden verkürzen, liegt aber noch immer deutlich hinter den beiden Führenden. Der Madrilene richtete aber bereits eine Kampfansage an seine Konkurrenten: „Es gibt noch einige schwere Anstiege. Ich bin hier, um den Giro zu gewinnen und ich werde bis zum Ende kämpfen“, kündigte er an. Die besten Möglichkeiten, um weiter Zeit gutzumachen, dürften sich dem Spanier auf der Blockhaus-Etappe am Mittwoch - mit dem 18-Kilometer-Schlussanstieg – und der 19. Etappe am Freitag bieten, die nach einem12-Kilometer-Anstieg auf dem Vesuv endet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine