--> -->
Alessandro Petacchi (LPR-Brakes) schlägt im Duell der Supersprinter Mark Cavendish (Columbia-Highroad).
Foto: ROTH
11.05.2009 | (rsn) – Im Duell Erfahrung gegen Jugend steht es nach der 2. Etappe des Giro d’Italia 1:0. Auf der langen Zielgeraden in Triest überraschte der 35 Jahre alte Italiener Alessandro Petacchi (LPR-Brakes) seinen fast 12 Jahre jüngeren britischen Widersacher Mark Cavendish (Columbia-Highroad) mit einem fulminanten Antritt rund 300 Meter vor dem Ziel.
Während Cavendish in einer vergleichbaren Situation beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) noch abfangen konnte, war er am Sonntag gegen Petacchi chancenlos. Der erfahrene LPR-Kapitän ließ sich seinen 20. Giro-Etappenerfolg nicht mehr nehmen. Fünf Siege aus dem Jahr 2007 wurden ihm aberkannt, nachdem er auf der 11. Etappe positiv auf Salbutamol getestet und von seinem damaligen Milram-Team aus dem Rennen genommen worden war.
„Das war heute mein erster richtiger Sieg des Jahres“, so Petacchi nach dem Rennen. „Sprints beim Giro, der Tour und der Vuelta sind total verschieden von denen in anderen Rennen“, erklärte der beste italienische Sprinter der vergangenen Jahre. „Ich wusste nicht viel über Cavendish. Ich habe ihn in Katar gesehen und bei seinem San-Remo-Sieg – aber das kann man nicht mit einem Etappenrennen vergleichen. Ich wollte sehen, ob er wirklich so schnell ist.“
Cavendish war zumindest an diesem Tag nicht schnell genug, um Petacchi zu schlagen. Das Überraschendste in diesem Finale war weniger Petacchis frühe Attacke, sondern dass es Cavendish nicht schaffte, den Abstand zu verkürzen. „So früh anzugreifen, war ein Risiko“ so Petacchi, “aber ich wusste, dass ihm lange Sprints nicht so liegen. Natürlich habe ich leicht gewonnen, aber das heißt nicht, dass es morgen oder beim nächsten Mal genauso sein wird.“
Dabei müssen Petacchi und LPR mit einem großen Handicap in diesen Giro fertigwerden, denn mit den beiden Italienern Alberto Ongarato und Lorenzo Bernucci fehlen verletzungsbedingt die beiden wichtigsten Anfahrer. Jetzt müssen andere die Arbeit der Sprinter verrichten. Petacchi: "Und wenn Bergfahrer die Sprints anziehen müssen, dann ist das doppelt viel wert."
Der 160. Sieg seiner Karriere hatte für den ehemaligen Milram-Star aber nicht nur deshalb eine ganz spezielle Bedeutung. Wegen seiner Dopingsperre war Petacchi gezwungen, die letztjährige Italien-Rundfahrt vor dem Fernsehapparat zu verfolgen. „Die erste Giro-Etappe nach meiner Sperre zu gewinnen, war sehr wichtig für mich. Ich bin sehr froh, wieder zurück zu sein“, sagte der Ligurer.
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder