Die deutschen Giro-Starter im Überblick

Voigt, Förster und Markus Fothen als Hoffnungsträger

Foto zu dem Text "Voigt, Förster und Markus Fothen als Hoffnungsträger"

Jens Voigt

Foto: ROTH

08.05.2009  |  (rsn) - Insgesamt acht deutsche Fahrer nehmen an der 92. Auflage des Giro d`Italia (9. - 31. Mai) teil, sieben weniger als noch im Vorjahr. Bis auf den Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) treten alle im Milram-Trikot an. Radsport News beurteilt die Chancen und Ambitionen der Deutschen:

Robert Förster (Milram, 31 Jahre): Der Giro d`Italia ist für Robert Förster ein gutes Pflaster. 2006 gewann der Sprinter die Schlussetappe in Mailand, im Jahr darauf konnte er sogar zwei Giro-Etappen für sich entscheiden. Ob Förster an diese Erfolge anknüpfen kann, bleibt allerdings fraglich. Es gibt nur wenige reine Sprinteretappen, und auf denen bekommt es der Ex-Gerolsteiner mit Kalibern wie Mark Cavendish (Columbia Highroad) oder Alessandro Petacchi (LPR) zu tun. Zudem musste Förster, in diesem Jahr Etappensieger bei der Türkei-Rundfahrt, wegen Erkältung auf seinen letzten Formtest, die Tour de Romandie, verzichten. Deshalb steht hinter der Form des Markkleebergers ein kleines Fragezeichen. Eine Podiumsplatzierung bei einer der Sprintankünfte ist "Frösi" jedoch allemal zuzutrauen.

Markus Fothen (Milram, 27 Jahre): Vieles, was für Robert Förster gilt, trifft auch auf Markus Fothen zu. Auch dessen Giro-Vorbereitung lief nicht ideal. Die Tour de Romandie musste Fothen nach zwei Tagen wegen Fiebers aufgeben. Nur wenn sich der 27-Jährige davon gut erholt hat, ist ihm ein Etappensieg - auf einem der anspruchsvolleren Teilstücke - zuzutrauen. Die Gesamtwertung hat der Allrounder aus Kaarst diesmal nicht im Auge. Mit einer Wiederholung seines 12. Platzes von 2005 ist nicht zu rechnen.

Thomas Fothen (Milram, 26 Jahre): Neben Markus Fothen geht auch dessen jüngerer Bruder Thomas für Milram an den Start. Der 26-Jährige soll, wie zu Gerolsteiner-Zeiten, für Robert Förster die Sprints anziehen. 2007 fuhr der "kleine" Fothen bei einer Giro-Etappe überraschend aufs Podium, im Vorjahr verfehlte er es mit Rang vier nur knapp. Ob ihm bei der 92. Austragung wieder eine solche Überraschung gelingt? Die bisherige Saison jedenfalls verlief eher durchwachsen.

Martin Müller (Milram, 35 Jahre): Martin Müller ist ein Muster an Beständigkeit. Der Milram-Routinier bestritt den Giro, die Tour und die Vuelta je einmal und erreichte immer das Ziel. Spektakulär waren die Auftritte des stets Helferdienste verrichtenden Berliners nicht. Seine Aufgaben hatte er aber immer zur vollsten Zufriedenheit seiner Kapitäne erfüllt. So wird es auch beim diesjährigen Giro sein. Der 35-Jährige wird wieder für seine Teamkollegen schuften, sie mit Flaschen versorgen und aus dem Wind halten.

Matthias Ruß (Milram, 25 Jahre): Im Vorjahr hätte sich Matthias Ruß beim Giro d`Italia beinahe einen großen Traum erfüllt. Nach der 6. Etappe, in der er als Ausreißer den zehnten Platz belegte, fehlte dem Kletterspezialisten nur eine Sekunde auf das Rosa Trikot. Bis kurz vor dem Etappenziel war es virtuell sogar in Ruß' Besitz, bis ihm wenige Meter vor dem Ziel der Italiener Giovanni Visconti davonfuhr und dem Deutschen das maglia rosa vor den Augen wegschnappte. In diesem Jahr ist es eher unwahrscheinlich, dass der 25-Jährige wieder in den Kampf um die Gesamtführung eingreifen wird. Zum einen gehört Glück dazu, die richtige Ausreißergruppe zu erwischen. Zum anderen konnte sich der Ex-Gerolsteiner in der bisherigen Saison noch keine vordere Platzierung herausfahren.

Ronny Scholz (Milram, 31 Jahre): Nach 2003 und 2006 bestreitet Ronny Scholz seinen dritten Giro. Diesmal will der 31-jährige Herrenberger endlich das Ziel in Rom erreichen. In sportlicher Hinsicht wird der Schwiegersohn von Hans-Michael Holczer vor allem in die Rolle des Helfers schlüpfen. Chancen auf ein eigenes Spitzenergebnis könnten sich aus einer Fluchtgruppe heraus ergeben.

Björn Schröder (Milram, 28 Jahre): Björn Schröder steht als einziger deutscher Starter vor seinem Giro-Debüt. Seine Rundfahrt-Tauglichkeit stellte der Gewinner der Regio-Tour 2008 allerdings mit seinen Tour-Teilnahmen 2006 und 2008 unter Beweis. Der 28-jährige Berliner ist im Milram-Team der ideale Fahrer für Fluchtgruppen. Er kommt gut mit anspruchsvollem Terrain klar und verfügt über die nötige Endschnelligkeit. Kurz: Schröder bringt alles mit, was ein erfolgreicher Ausreißer braucht.

Jens Voigt (Saxo Bank, 37 Jahre): Aussichtsreichster Kandidat auf einen deutschen Etappensieg beim Jubiläums-Giro dürfte Jens Voigt sein. Der Saxo-Bank-Profi hat freie Fahrt, da sein Team keinen Mann fürs Gesamtklassement im Aufgebot hat. So wird man "Voigte" wohl das eine oder andere Mal in Ausreißergruppen sehen. Die Form des Allrounders stimmt auch, was sein Gesamtsieg beim Criterium International unterstrich. Trotz seiner mittlerweile 37 Jahre scheint Voigt, der im Vorjahr seine erste Giro-Etappe gewann, nach wie vor in der Lage, ein schweres Teilstück für sich entscheiden zu können. Dazu werden sich aufgrund des Streckenprofils mehrere Gelegenheiten bieten. Es wäre keine Überraschung, wenn Voigt eine davon nutzen würde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)