--> -->
06.05.2009 | (rsn) - Damiano Cunego (Lampre) zählt sich selbst zu den Favoriten auf den Gesamtsieg beim 92. Giro d’Italia. Seine überzeugenden Leistungen in der Klassikersaison führen aber erneut zur Frage, ob der 27 Jahre alte Italiener nicht eher ein Spezialist für topografisch anspruchsvolle Klassiker und kleinere Mehretappenrennen als für dreiwöchige Rundfahrten ist. Seit seinem Sensationssieg im Jahr 2004 hat Cunego die in ihn gesetzten hohen Erwartungen beim Giro d’Italia nie wieder so richtig erfüllen können – auch wenn ihm 2006 (Vierter) und 2007 (Fünfter) Spitzenergebnisse gelangen.
Aber auch diesmal geht Cunego, der in den Ardennenklassikern als bestes Ergebnis einen dritten Platz beim Fléche Wallonne verzeichnen konnte, mit viel Zuversicht in seine Heimatrundfahrt. „Ob ich gewinnen kann? Ich weiß nicht, ich starte als einer der Favoriten und dann schauen wir mal, wozu ich in der Lage bin“ sagte er dem Internetportal cyclingnews.com.
Zu seinen schärfsten Rivalen zählt der Lampre-Kapitän seinen Landsmann Ivan Basso (Liquigas), der beim Comeback nach abgesessener Dopingsperre seinen zweiten Giro-Erfolg nach 2006 anpeilt. „Damals war er sehr stark. Er kann auch diesmal das Rennen gewinnen“, so Cunego, der auf die Vorstellung von Lance Armstrong (Astana) gespannt ist: „Man muss abwarten, wie er sich von seinem Schlüsselbeinbruch erholt hat. Ich habe die Tour of the Gila ein bisschen verfolgt und dabei gesehen, dass Leipheimer einspringt, wenn es bei Armstrong nicht so gut läuft.“
In den letzten zehn Tagen vor dem Giro-Start am Samstag in Venedig hat der dreifache Lombardei-Rundfahrt-Gewinner nochmals einige harte Trainingseinheiten über fünf Stunden oder mehr absolviert, einschließlich diverser langer Anstiege. „Das ist meine sechste Giro-Teilnahme und ich fühle mich gut und entspannt“, so Cunego, der eine gute Mannschaft mit Fahrern wie dem alten Kämpen Marzio Bruseghin oder den beiden Neuzugängen Pietro Caucchioli und Enrico Gasparotto hinter sich weiß.
Das Lampre-Aufgebot: Damiano Cunego, Matteo Bono, Marzio Bruseghin, Pietro Caucchioli, Mauro Da Dalto, Enrico Gasparotto, Marco Marzano, Manuele Mori, Paolo Tiralongo
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos