--> -->
06.05.2009 | (rsn) – Dem Astana-Team droht die Pleite. Wie die Website Sports.kz berichtete, hat der vom Belgier Johan Bruyneel geleitete Rennstall der beiden Stars Lance Armstrong und Alberto Contador nur eine Woche Zeit, um seine finanziellen Probleme zu lösen. Ansonsten drohe der Lizenzentzug. Bereits im April kursierten Meldungen über Zahlungsschwierigkeiten bei der von kasachischen Konzernen finanzierten Mannschaft. Damals soll der kasachische Verband eingesprungen sein, unter der Bedingung, dass die Sponsoren die leeren Kassen wieder auffüllen würden. Das ist offenbar bis heute nicht geschehen.
Offenbar hat die Teamleitung sogar die bei der UCI hinterlegte Bankgarantie in Höhe von zwei Millionen US-Dollar in Anspruch genommen, um ausstehende Fahrergehälter zu zahlen. In den kommenden Tagen muss diese Garantie wieder aufgefüllt werden.
Wie Sports.kz, weiter meldet, ist bisher aber nur einer der Geldgeber, der Gas- und Ölkonzern Kaz Munai Gas seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Team vollständig nachgekommen. Die anderen Sponsoren hielten sich bedeckt oder hätten bereits angekündigt, dass sie kein Geld mehr zahlen würden. Der kasachische Verband prüft nach Angaben seines Geschäftsführers Alexander Antyshev die Möglichkeit, ob der staatliche Investmentfonds FNB Samruk-Kazyna einspringen kann. Große Hoffnungen sind damit aber wohl nicht verbunden. Vize-Präsident Nikolai Proskurin kündigte bereits an, dass der Giro d’Italia wahrscheinlich die letzte große Rundfahrt in der Geschichte des im Jahr 2006 gegründeten und nach der kasachischen Hauptstadt benannten Teams sein werde.
Verbandschef Daniyal Akhmetov, zugleich Verteidigungsminister des Landes ist, der bereits mit höchsten Regierungsstellen verhandelt haben soll, zeigte sich ebenfalls pessimistisch: „Ich glaube nicht, dass wir das Team retten können. Wir können einfach kein Geld auftreiben“, wird Akhmetov zitiert. Sein Verband soll in einem Brief an Ministerpräsident Karim Masimov angekündigt haben, sich aus dem Projekt Astana zurückzuziehen, wenn von staatlicher Seite keine Hilfe erfolge.
Auf Anfrage des Internetportals cyclingnews.com wollte ProTour-Manager Alain Rumpf den Fall nicht im Detail kommentieren, bestätigte aber Gespräche mit dem Team. „Wir hoffen auf eine schnelle und zufriedenstellende Lösung“, so Rumpf. Von der Astana-Teamleitung gab es bisher keinen Kommentar.
(rsn/dpa) – Toursieger Alberto Contador bleibt bei Astana und hat die Entscheidung des Radsportweltverbandes UCI begrüßt, der nach langem Zögern am Donnerstag seinem Team unter zusätzlichen Aufl
(sid/rsn) - Die Hängepartie um eine neue Pro-Tour-Lizenz für den Astana-Rennstall um Toursieger Alberto Contador ist beendet. Die Lizenzierungskommission des Radsport-Weltverbandes (UCI) erteilte de
(sid) - Tour-de-France-Sieger Alberto Contador hat strikte Bedingungen an einen Verbleib beim kasachischen Rennstall Astana geknüpft. Laut spanischen Medienberichten fordert der Madrilene eine Anti-D
Madrid/Berlin (dpa) - Der zweifache Toursieger Alberto Contador darf sein ungeliebtes Astana-Team verlassen, obwohl der 26-jährige Madrilene noch einen bis Ende 2010 gültigen Vertrag mit den Kasach
(sid) - Für Tour-de-France-Sieger Alberto Contador scheint der Weg für einen Stallwechsel durch die anhaltenden Lizenzprobleme seines Astana-Teams frei. Nachdem die kasachische Mannschaft am Donners
(sid/rsn) - Trotz gültigen Vertrages plant Tour-de-France-Sieger Alberto Contador offenbar weiterhin seinen Abschied von Astana. "Es ist kein Geheimnis, ich will Astana verlassen", sagte der Spanier
Hamburg (dpa/rsn) - Die Zukunft des Astana-Teams um Tour-de-France- Sieger Alberto Contador scheint gesichert. Die Equipe werde einen Dreijahresvertrag mit einem kasachischen Staatsunternehmen unterze
Paris (dpa/rsn) - Das Team Astana von Tour-Sieger Alberto Contador und Lance Armstrong soll bei den Dopingkontrollen während der Frankreich-Rundfahrt im Juli eine Vorzugsbehandlung durch den Radsport
(sid/rsn) - Dem kasachischen Team Astana um Toursieger Alberto Contador droht mehr denn je das Aus. Die bislang noch nicht erteilte Lizenz für die kommende Pro-Tour-Saison könnte dem Rennstall durch
Madrid (dpa/rsn) - Im Sommer war Alberto Contador noch als Sieger der Tour de France und derzeit bester Radprofi der Welt gefeiert worden. Keine zwei Monate später steckt der 26-jährige Spanier in e
(rsn) – Die (ProTour)-Zukunft des Astana-Teams ist nach wie vor völlig ungeklärt. Nach Auskunft von UCI-Präsident Pat McQuaid hat der kasachische Rennstall zwar die finanziellen Forderungen des W
(rsn) – Das Kapitel Astana hat der künftige Ex-Teamchef Johan Bruyneel innerlich schon abgehakt, auch wenn die Saison 2009 noch nicht ganz zu Ende ist. Der 45-järhrige Belgier, der gemeinsam mit L
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der