"Winokurow hat das Faß zum Überlaufen gebracht"

Bruyneel rechnet mit Astana ab

Foto zu dem Text "Bruyneel rechnet mit Astana ab"

Astana-Teamchef Johan Bruyneel bei der Tour de France 2009

Foto: ROTH

18.09.2009  |  (rsn) – Das Kapitel Astana hat der künftige Ex-Teamchef Johan Bruyneel innerlich schon abgehakt, auch wenn die Saison 2009 noch nicht ganz zu Ende ist. Der 45-järhrige Belgier, der gemeinsam mit Lance Armstrong zum neuen Radio-Shack-Team wechselt, rechnete in seiner Kolumne in der niederländischen Zeitung "De Telegraaf" mit seinem bisherigen Arbeitgeber ab. „Ehrlich gesagt bin ich es leid, mich mit einigen Kasachen auseinandersetzen zu müssen“, schreibt Bruyneel unter anderem.

Vor allem eine Zusammenarbeit mit dem nach abgelaufener Dopingsperre zurückgekehrten Alexander Winokurow konnte sich Bruyneel nicht vorstellen. „Winokurow hat das Fass zum überlaufen gebracht. Er hat in einer Presseerklärung gesagt, dass ich das Team verlassen müsse, falls ich ihn nicht bei Astana wolle. Als ich bei Astana angefangen habe, habe ich klar zu verstehen gegeben, dass ich ihn nicht im Team haben wollte“, so Bruyneel, der anfügte. „Die Rückkehr von Winokurow ist der Grund, warum ich das Team verlasse.“ Und Bruyneel legte nach: „Ich bin froh, dass ich ab dem 1. Januar 2010 nichts mehr mit dem Team zu tun habe. Rund um das Team gab es ein paar mächtige Kasachen, die alles gestört haben. Gegen sie hatte ich keine Chance.“

Auch die finanziellen Probleme im Frühjahr passten dem neuen Radio-Shack-Teamchef nicht. Diese empfand er als „peinlich. Sie haben einige Narben bei mir hinterlassen. Nur mit viel großem Kampf konnten wir das Problem lösen.“

Die Zukunft des Astana-Teams sieht Bruyneel alles andere als rosig. „In den letzten vier Jahren waren vier Teammanager bei Astana. Das sagt viel. Wie es mit dem Team weitergeht? Das weiß ich nicht. Die UCI fordert ja, dass das Team ein glaubwürdiges Management bekommt.“

Und zur Zeit hat Astana noch gar kein Management für 2010. Steht bis zur WM kein Nachfolger für Bruyneel fest, droht dem kasachischen Team der Entzug der ProTour-Lizenz. Dem Belgier wird es egal sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.11.2009Contador bleibt bei Astana

(rsn/dpa) – Toursieger Alberto Contador bleibt bei Astana und hat die Entscheidung des Radsportweltverbandes UCI begrüßt, der nach langem Zögern am Donnerstag seinem Team unter zusätzlichen Aufl

26.11.2009Astana bekommt ProTour-Lizenz nur unter Auflagen

(sid/rsn) - Die Hängepartie um eine neue Pro-Tour-Lizenz für den Astana-Rennstall um Toursieger Alberto Contador ist beendet. Die Lizenzierungskommission des Radsport-Weltverbandes (UCI) erteilte de

06.11.2009Contador will Anti-Winokurow-Klausel

(sid) - Tour-de-France-Sieger Alberto Contador hat strikte Bedingungen an einen Verbleib beim kasachischen Rennstall Astana geknüpft. Laut spanischen Medienberichten fordert der Madrilene eine Anti-D

25.10.2009UCI: Contador darf Astana verlassen

Madrid/Berlin (dpa) - Der zweifache Toursieger Alberto Contador darf sein ungeliebtes Astana-Team verlassen, obwohl der 26-jährige Madrilene noch einen bis Ende 2010 gültigen Vertrag mit den Kasach

24.10.2009Astana noch ohne Lizenz - Weg für Contador ist frei

(sid) - Für Tour-de-France-Sieger Alberto Contador scheint der Weg für einen Stallwechsel durch die anhaltenden Lizenzprobleme seines Astana-Teams frei. Nachdem die kasachische Mannschaft am Donners

14.10.2009Contador will nicht bei Astana bleiben

(sid/rsn) - Trotz gültigen Vertrages plant Tour-de-France-Sieger Alberto Contador offenbar weiterhin seinen Abschied von Astana. "Es ist kein Geheimnis, ich will Astana verlassen", sagte der Spanier

12.10.2009Astanas Zukunft gesichert?

Hamburg (dpa/rsn) - Die Zukunft des Astana-Teams um Tour-de-France- Sieger Alberto Contador scheint gesichert. Die Equipe werde einen Dreijahresvertrag mit einem kasachischen Staatsunternehmen unterze

05.10.2009Astana bei der Tour bevorzugt behandelt

Paris (dpa/rsn) - Das Team Astana von Tour-Sieger Alberto Contador und Lance Armstrong soll bei den Dopingkontrollen während der Frankreich-Rundfahrt im Juli eine Vorzugsbehandlung durch den Radsport

26.09.2009Astanas Chancen schwinden

(sid/rsn) - Dem kasachischen Team Astana um Toursieger Alberto Contador droht mehr denn je das Aus. Die bislang noch nicht erteilte Lizenz für die kommende Pro-Tour-Saison könnte dem Rennstall durch

21.09.2009Contador: Kapitän eines Geisterteams

Madrid (dpa/rsn) - Im Sommer war Alberto Contador noch als Sieger der Tour de France und derzeit bester Radprofi der Welt gefeiert worden. Keine zwei Monate später steckt der 26-jährige Spanier in e

20.09.2009UCI wird Winokurow als Teamchef nicht akzeptieren

(rsn) – Die (ProTour)-Zukunft des Astana-Teams ist nach wie vor völlig ungeklärt. Nach Auskunft von UCI-Präsident Pat McQuaid hat der kasachische Rennstall zwar die finanziellen Forderungen des W

16.09.2009Bruyneel verweigert sofortigen Rücktritt

(sid/rsn) – Dem Astana-Team um Alberto Contador droht erneut der Lizenzentzug. Wenn die kasachische Mannschaft bis zur Straßen-WM in Mendrisio in der kommenden Woche keinen Nachfolger für den sche

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)