--> -->
23.04.2009 | (rsn) – Am zweiten Tag des Giro del Trentino hat Andreas Klöden das rote Führungstrikot an seinen slowenischen Teamkollegen Janez Brajkovic abgeben müssen. Die 2. Etappe über 141 Kilometer von Riva del Garda zur Bergankunft in Alpe di Pampeago gewann der Pole Przemyslaw Niemiec (Miche) als Solist mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Ivan Basso (Liquigas). Auf den Plätzen drei und vier landeten mit Giampaolo Caruso (Ceramica Flaminia) und Gilberto Simoni (Serramenti PVC) zwei weitere Italiener. Das Duo kam 45 Sekunden nach dem Tagessieger ins Ziel. Brajkovic wurde mit 1:01 Rückstand Fünfter.
Eine starke Vorstellung zeigte Reto Hollenstein (Vorarlberg - Corratec). Der junge Schweizer wurde Zehnter (+1:45) und war damit bester Fahrer seines Teams. Klöden landete abgeschlagen mit 2:38 Minuten Rückstand auf Rang 28 und fiel in der Gesamtwertung auf den elften Platz zurück.
Hier führt der 24-jährige Brajkovic, im Auftaktzeitfahren vom Mittwoch Zweiter hinter Klöden, jetzt mit vier Sekunden Vorsprung vor Basso, der sich wie viele andere Italiener im Trentin auf den Giro d'Italia vorbereitet. Mit seinem ersten Saisonsieg verbesserte sich der 29-jährige Niemiec auf Rang drei (+0:22). Auf Platz vier folgt Simoni (+1:00) vor dem zeitgleichen Weißrussen Branislau Samoilau (Amica Chips - Knauf).
Bis in den Schlussanstieg hinein hatte eine zunächst sieben Fahrer starke Gruppe die Etappe dominiert. Rund fünf Kilometer vor der Bergankunft wurden die letzten der Ausreißer von einer etwa 40 Fahrer starken Verfolgergruppe gestellt. Es war dann Ivan Basso, der mit einer Konterattacke kurz nach dem Zusammenschluss die entscheidende Phase des Rennens einleitete. Dem Giro-Sieger von 2006 konnten nur Niemiec, Caruso, Simoni and Domenico Pozzovivo (CSF Group - Navigare) folgen. Die beiden Letzteren konnten aber das Tempo der Gruppe nicht lange mitgehen. Aus dem Spitzentrio heraus setzte schließlich Niemiec die siegbringende Attacke.
(rsn) - Robert Hunter (Barloworld) hat den Österreich-Abstecher des Giro del Trentino (Kat. 2.1) gewonnen. Der Südafrikaner setzte sich auf der 3. Etappe nach 165,5 Kilometern von Tesero nach Inne
(rsn) – Andreas Klödens kurzfristiger Start beim italienischen Giro del Trentino hat sich schon zum Auftakt bezahlt gemacht. Mit seinem Sieg im Zeitfahren hat der favorisierte 33-Jährige die Führ
(rsn) - Andreas Klöden ist im 17,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren zum Auftakt des Giro del Trentino (Kat. 2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich seinen zweiten Saisonsieg gesich
(rsn) - Traditionell ist der Giro del Trentino (22. - 25. April/ Kat. 2.1) für viele Fahrer der letzte Härtetest vor dem Giro d`Italia. So werden die ambitionierten Italiener Ivan Basso, Gilberto Si
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der