Eva Lutz: Weltcup-Tagebuch/Teil 4

Wir funktionieren gut zusammen

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "Wir funktionieren gut zusammen "

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung)

Foto: ROTH

23.04.2009  |  (rsn) - Mal wieder sind wir in Belgien angekommen. Das Land zeigt sich hier nicht gerade von seiner schönsten Seite: Alles verbaut, Industrie, Verkehr. Ein grünes Fleckchen ist kaum zu finden.

Am Dienstagnachmittag machen wir uns auf den Weg zur Teampräsentation nach Huy. Für uns Frauen ist das der Start- und Zielort. Auf dem Marktplatz springen wir teamweise auf die Bühne. Begleitet von einer Liveband winken wir freundlich in die Menge und dürfen dann wieder nach Hause. Nein, halt! Wir haben noch was anderes vor! Lotte (Charlotte Becker) ist das erste Mal hier. Die Mauer von Huy kennt sie nur aus Erzählungen. Also machen wir noch einen kurzen Umweg. Ob wir mit dem Bus da überhaupt hoch kommen?!? Man hört fast das Herzklopfen von unserm Physio Gerben, der den Bus die bis zu 23% Steile Strasse hoch steuert. Aus dem Auto sieht die Wand schon beeindruckend aus …

Um elf Uhr fahren wir am nächsten Tag mit den Autos durch die Stadt in Richtung Start. Enrico Muax sitzt bei uns im Teambus – er will sich das auch mal angucken. Mit seiner Kamera hält er alle aufregenden Eindrücke fest. In Huy fahren wir am Markt vorbei. Die Menschen gucken der Autokolonne neugierig hinterher. Seltsames Gefühl. Fahrradwettrennen mitten in der Woche. Anspannung, Aufregung und Konzentration in unserem Bus, während hinter den getönten Scheiben der Alltag seinen gewohnten Lauf nimmt.

Je näher wir dem Start / Zielbereich kommen, desto mehr Fans bevölkern die Straßen und erschweren die Durchfahrt. Kaum haben wir unsere Autos geparkt, sind wir von Radsportbegeisterten umringt.

Wer heute gewinnen will, muss sich schlau verhalten – und was drauf haben! Jedes verlorene Korn kann später an der Mauer Sekunden kosten!

Irgendwie fühlen meine Beine sich heute angespannt an. Normalerweise bin ich eher hibbelig und mein Herz rast. Was ist heute anders??? Wir haben vergessen, mein Lieblingslied laut aus dem Bus schallen zu lassen. Das, welches Lotte nie hören will, weil sie dann das ganze Rennen nen Ohrwurm hat … In meinem Kopf krame ich nach der Melodie und summe vor mich hin. „El Kilo“ von den Orishas. Das hilft!

Unsere Taktik ist Offensiv. Trixi (Worrack) attackiert schon gleich am ersten Berg. Das bringt den Rest der siegeswilligen Fahrer in Zugzwang. Im weiteren Rennverlauf fällen wir unsere entgültige Entscheidung: Alles für Amber (Neben). Wir springen in Gruppen mit. Reihen uns vorne ein. Fahren Löcher zu. Wir funktionieren gut zusammen – das macht Spaß…

Finale! Das Fahrerfeld wird immer schneller … und kleiner … wir nähern uns Huy! Ich suche Amber und nehme sie an mein Rad. Irgendwie muss ich sie in dem Gewirr nach vorne bringen …

An der Spitze des Feldes radeln wir auf die Mauer zu. Die Strasse beginnt langsam zu steigen. Meine Beine brennen. Ich will Amber noch ein Stück weiter bringen … und noch ein bisschen …

Kurz später ist das Rennen für mich vorbei. Meine Arbeit ist getan – jetzt ist Amber dran! Trixi kommt an mir vorbei. Am liebsten möchte ich absteigen und den Rest laufen … aber sie „überredet“ mich sie bis ins Ziel zu begleiten. Nebeneinander erklimmen wir den Berg und fiebern mit. Wie sehr wünsche ich mir, dass Amber als erste die Linie passiert …

Am Ende springt der vierte Platz für uns raus.

An diesem Wochenende fahren wir vor heimischem Publikum bei der Bundesliga in Karbach um den Sieg, um im Anschluss bei einer Rundfahrt Tschechien zu erkunden. Vom nächsten Weltcuprennen berichte ich am 10. Mai aus Bern.

Bis dahin fröhliche Grüße.
Genießt den Sommer! die eva Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung) zählt zu den erfolgreichen Fahrerinnen der bisherigen Saison. Die 29-jährige Hannoveranerin feierte gleich im ersten Renneinsatz bei der Katar-Rundfahrt im Februar ihren ersten Sieg im Jahr 2009. In einem Tagebuch auf Radsport News wird Eva Lutz von ihren Einsätzen bei den Weltcup-Rennen dieser Saison berichten.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)