Eva Lutz: Weltcup-Tagebuch/Teil 3

An Ostern waren Keinohrhasen angesagt

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "An Ostern waren Keinohrhasen angesagt"

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung)

Foto: ROTH

14.04.2009  |  (rsn) - Seit einer Woche wohnen wir jetzt in einem schönen Hotel in einem kleinen holländischen Dorf. Damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt dürfen wir schon Freitag und Samstag bei einem Wielerwedstrijd mitmischen. Trixi (Worrack) und Regina (Schleicher) fahren jeweils auf den zweiten Podestplatz. Ostersonntag ist frei! Leider habe ich niemanden gefunden der mit mir Ostereier suchen geht …

Abends bin ich vom vielen Nichtstun so aufgedreht dass ich nicht schlafen kann. Ich lade mich einfach bei Simone zum Filmgucken ein. Sie ist zwar die Physio vom Schweizer Bigla Team, aber trotzdem gastfreundlich. Unsere Physio Sabrina bringt den Wein mit und das Kino kann losgehen: Keinohrhasen.

Zusammen mit 120 anderen Mädels stehen wir Montagmorgen in einer dunklen Fabrikhalle. Die Tore sind verschlossen – zum Glück, draußen ists kalt! Wir haben noch 20 Minuten Zeit. Genau richtig um noch einen Silberling (Sabrina macht uns vor Rennen leckere Milchbrötchen mit Marmelade, Frischkäse und Banane – Alufolie drumherum und fertig ist die silberne Rennverpflegung) aus der Trikottasche zu ziehen. Immerhin müssen wir heute 140 Kilometer überleben, das ist der längste Weltcup.

Kurz nach elf – die Tore gehen auf und ein bisschen Licht kommt zu uns. Das Gitter wird auf die Seite geschoben und wir machen uns auf die Reise. Am Anfang bleibt noch etwas Zeit mit den andern Mädels zu quatschen. Aber nach Kilometer 30 geht der Kampf um die Positionen schon wieder los. Nur noch wenige Kilometer bis zum ersten Kopfsteinpflaster. Nicht mehr als ein Waldweg auf dem ein Haufen Steine liegen geblieben ist. Zwischendrin immer wieder Löcher - oder halt einfach nur ganz viel Sand. In einer langen Reihe zieht sich das Feld durch den Wald. Immer wieder probiere ich den Seitenstreifen aus. Da sind ganz schön viele Äste im weg und noch mehr Löcher … außerdem kommt das Mädel vor mir gerade nicht mehr so richtig vorwärts. Doch lieber wieder aufs Pflaster hüpfen. Flaschen fliegen durch die Gegend und werden überfahren. Immer wieder reißen Löcher in der Reihe. Viele haben Defekt. Aber wir sind mit unseren Alufelgen und den 25 Millimeterreifen bestens gerüstet und kommen alle im ersten Feld über die Pflasterstücke.

Jetzt haben wir nur noch den Müllberg als Hindernis. Der Hügel ist keine 500 Meter lang, und es sind auch nicht die 23% die zum Problem werden sollten … Aber da auf der Strasse über den Berg nur 2 Fahrräder nebeneinander passen steht man regelmäßig im Stau …

Andauernd gehen Attacken. So langsam tun die Beine Weh! Ein letztes Mal über den Hügel! Noch 15 Kilometer. In einer Sechsergruppe nähern wir uns dem Ziel. 15 Sekunden vor dem Feld … Wirklich einig werden wir uns nicht. Trotzdem retten wir unseren Vorsprung bis zur Linie. Und wenn ich irgendwann mal wieder zu Hause bin, dann werde ich mit meinen Trainingskollegen Sprinten üben! Der Sieger zahlt den Kaffee auf dem Heimweg – oder Dennis???

Fröhliche Grüße

Die Eva

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung) zählt zu den erfolgreichen Fahrerinnen der noch jungen Saison. Die 29-jährige Hannoveranerin feierte gleich im ersten Renneinsatz bei der Katar-Rundfahrt im Februar ihren ersten Sieg im Jahr 2009. In einem Tagebuch auf Radsport News wird Eva Lutz von ihren Einsätzen bei den Weltcup-Rennen dieser Saison berichten.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)