2. Mexiko-Rundfahrt

Simoni stürmt am Berg ins Gelbe Trikot

Von Monika Prell (La Malintzi)

Foto zu dem Text "Simoni stürmt am Berg ins Gelbe Trikot"

Gilberto Simoni (Serramenti PVC, hier bei der Andalusien-Rundfahrt) hat die 3. Etappe der Mexiko-Rundfahrt gewonnen.

Foto: ROTH

04.03.2009  |  (rsn) - Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC Diquigiovanni) hat die 3. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dagegen erwies sich der bisherige Gesamtführende Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) auf der 157 Kilometer langen Etappe von Puebla nach La Malintzi nicht als der erhofft starke Kletterer. Bei mehr als 30 Grad und strahlendem Sonnenschein brach der Mexikaner am Berg ein, kämpfte sich schließlich als 31. über die Ziellinie.

Den ganzen Tag über waren aus dem Peloton heraus zahlreiche Attacken erfolgt, in der Hoffnung, dass sich einer der in der Gesamtwertung nur 58 Sekunden hinter Magallanes liegenden Fahrer nach der Etappe das Gelbe Trikot überstreifen können würde.

So fuhren der Australier Karl Menzies (OUCH) und der Südafrikaner Darren Lill (Team Type 1) zeitweise einen Vorsprung von vier Minuten heraus, bevor sie von einer Verfolgergruppe eingeholt wurden, der unter anderem der US Amerikaner Sergio Hernández (Rock Racing) und Manuel Hernández (Orven) angehörten.

Das Feld war allerdings nicht gewillt, den insgesamt sieben Ausreißern den Etappensieg zu gönnen, und so machten vor allem die Teams Selección Mexicana und Tecos Trek Tempo, um die Spitzengruppe einzuholen, was ihnen vor dem Anstieg zu La Malintzi auch gelang. Sofort nach dem Zusammenschluss attackierte Francisco Matamoros (Tecos Trek) und überquerte schließlich den Berg der 2. Kategorie (Durchschnittssteigung 3.9 %) mit 2:14 Minuten Vorsprung auf seinen mexikanischen Landsmann Rafael Escarcega (Estado de Mexico). Als Dritter folgte mit Jorge López (Chocolate Mayordomo) ein weiterer heimischer Fahrer.

In der folgenden größeren Gruppe befanden sich unter anderem Simoni und der US-Amerikaner Floyd Landis (Team OUCH). In der Abfahrt nach Tlaxcala schlossen sich alle zu einer großen Gruppe zusammen, bevor im zweiten Anstieg zu La Malintzi der Mexikaner Carlos López (Canel’s Turbo) - angefeuert und unterstützt von seiner Familie - angriff. Der erfahrene Simoni heftete sich sofort an López’ Fersen, gemeinsam fuhren die beiden den Konkurrenten davon. Auf dem letzten Kilometer konnte López allerdings nicht mehr Simonis Tempöo mitgehen und musste reißen lassen. Dennoch überquerte er die Ziellinie nur fünf Sekunden hinter dem 37-jährigen Italiener, der nun im Gesamtklassement mit fünf Sekunden vor López und zehn Sekunden vor dem Drittplatzierten der Etappe, Ignacio Sarabia (Mexikanisches Nationalteam) liegt. Landis folgt mit 1:10 Minuten Rückstand auf Rang 20.

Die Rundfahrt verspricht weiterhin Spannung, denn die ersten 18 des Gesamtklassements liegen nur 55 Sekunden auseinander. Die morgige Etappe von Tlaxcala nach Cuernavaca über 200 Kilometer beinhaltet drei Bergwertungen, zwei der dritten und eine der zweiten Kategorie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2009Rodríguez gewinnt Vuelta a Mexico

(rsn) - Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die zweite Ausgabe der Vuelta a Mexico Telmex gewonnen. Der Kanadier Andrew Pinfold (Ouch) holte sich die letzte Etappe. Im Verlauf

08.03.2009Ramos kommt durch, Rodriguez weiter in Gelb

(rsn) - Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat auf der vorletzten Etappe der Mexiko-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Venezolaner erreichte auf dem siebten Teilstück über 132 Kilometer v

07.03.2009Evans gewinnt Etappe, Rodriguez verteidigt Gelb

(rsn) - Cameron Evans (OUCH) hat die 6. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der 25-jährige Kanadier aus der Mannschaft von Floyd Landis setzte sich im Sprint eines Spitzentrios durch. Der Venezolane

06.03.2009Vitoria schlägt auch auf der Königsetappe zu

(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (Rock Racing) hat auch die 5. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC) verlor sein Gelbes Trikot an seinen venezolanische

05.03.2009Vitoria macht seinem Namen alle Ehre

(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (spanisch für Sieg) vom US-Team Rock Racing hat seinem Namen alle Ehre gemacht und die 4. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serra

03.03.2009Rodríguez gewinnt Etappe, Magallanes weiter in Gelb

(rsn) – Der Venezolaner Jackson Rodríguez vom italienischen Team Serramenti PVC – Diquigiovanni hat 2. Etappe der Vuelta a Mexico von Huajuapan de León nach Puebla gewonnen. Keine Veränderungen

01.03.2009Magallanes nach Auftaktsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) hat die 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2) vor dem Italiener Francesco Riveras (Amica Chips Knauf) gewonnen und ist der erste Träger

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)