--> -->
28.02.2009 | (rsn) - Der gestrige Anfang fiel uns, wie man lesen konnte, sehr schwer. Aber die Prognose von unserem sportlichen Leiter Andreas Walzer, dass es im zweiten Rennen besser gehen würde, sollte sich bewahrheiten.
Heute ging es los mit einer Neutralisation von sage und schreibe 20 Kilometern! Das Warmfahren war aber auch bitter nötig. Als der Start freigegeben wurde, ging es richtig sportlich los: Tachonadel bei 60km/h! Alle fünf von uns gestarteten Fahrer hielten sich im vorderen Drittel auf, da wir damit rechneten, dass es nach 35 Kilometern am ersten Berg noch verschärfter zur Sache gehen sollte. Wie geahnt, zeigte Agritubel dann auch ganz schnell, wer hier der Chef ist und fuhr mit der kompletten Mannschaft in den Berg. Das Ausscheidungsfahren war demnach eröffnet.
Ich selbst konnte wie am Vortag das Tempo der Besten mitgehen und fand mich nach den Bergen in der ersten großen Gruppe um das Gelbe Trikot wieder! Das war natürlich mal nicht schlecht und ich denke, dass ich damit zufrieden sein kann.
Auf den gut 50 Kilometern von der letzten Bergwertung bis zum Ziel wurde dann wieder etwas kontrollierter gefahren. Nach und nach konnten trotz welligem Terrain noch einige Gruppen von hinten wieder aufschließen. Bei einigen einheimischen Fahrern scheint mir das aber nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Schmerzen an der Schulter sind üblicherweise Resultat vom F... a.... A..... (Festhalten am Auto)....
So kam es im Finale zum Sprint des großen Feldes. Als "typischer Sprinter" habe ich mich auf Platz 38 platziert. Damit haben wir unser internes FC-Ziel geschafft. Das war nämlich, eine bessere Tagesplatzierung zu holen, als dies mein altes Team 2008 an gleicher Stelle schaffte. Das war irgendwas um Platz 65. Wir könnten also eigentlich schon nach Hause fahren...
Zwei Drittel der Rundfahrt sind damit schon geschafft. Das letzte und mit drei harten Bergen schweste Teilstück wartet noch auf uns. Wir sind aber zuversichtlich, dass der Aufwärtstrend weitergeht.
Haut rein,
Nils
(rsn) – Einen Doppelsieg feierte die Agritubel-Equipe bei der südfranzösischen Rundfahrt 3 Jours de Vaucluse (Kat. 2.2). Der Franzose David Le Lay verteidigte auf der abschließenden 3. Etappe das
(rsn) – Auch der zweite Tag der 3 Jours de Vaucluse stand ganz im Zeichen der Franzosen. Nachdem zum Auftakt die Agritucel-Equipe einen Doppelsieg feierte, zog auf der 2. Etappe das neue Besson Chau
(rsn) - Heute ging für die "echten Kerle" vom FC die Saison los. Wir starten bei den 3 Jours de Vaucluse in der Gegend von Montpellier. Der erste Tag war wie erwartet sehr schwer, aber dass es so sch
(rsn) - Mit einem Doppelsieg der französischen Agritubel-Equipe endete die Auftaktetappe der südfranzösischen Rundfahrt 3 Jours de Vaucluse (Kat. 2.2). Nach 164 Kilometern von Cavaillon nach Bédoi
(rsn) – Der FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz startet am Freitag in Frankreich in seine erste Profisaison. Der erstmals mit Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall aus Rheinhessen wird mit einem sech
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z