--> -->
17.02.2009 | (rsn) – Bei der am Mittwoch beginnenden 35. Algarve-Rundfahrt (18. – 22. Februar/ Kat. 2.1) steht das Saisondebüt des letztjährigen Giro- und Vuelta-Siegers Alberto Contador (Astana) im Mittelpunkt. Während seine Teamkollegen Levi Leipheimer und Lance Armstrong bei der Kalifornien-Rundfahrt um den Sieg fahren, rollt sich Contador gemeinsam mit Andreas Klöden in Portugal für die bevorstehenden Aufgaben ein. Das Profil des fünftägigen Rennens dürfte den beiden Rundfahrtspezialisten liegen. Bleibt allerdings abzuwarten, ob sie schon die nötige (Früh)-Form haben.
Dabei bietet die Rundfahrt, an der gleich elf ProTour-Teams teilnehmen, für jeden Fahrertyp etwas. Die Sprinter werden wohl auf drei Etappen zum Zug kommen. Die ambitionierten Kletterer werden sich auf den dritten Tag konzentrieren und versuchen, bei der Bergankunft ein Polster auf die Zeitfahrer herauszufahren, die tags darauf im Kampf gegen die Uhr ihre Stärke ausspielen werden. Besonders motiviert werden beim Heimspiel wieder die portugiesischen Fahrer und Teams sein. Nach zwei Jahren ohne Erfolgserlebnisse peilen die Portugiesen um Candido Barbosa (Palmeiras) diesmal zumindest wieder einen Etappenerfolg an.
Die Strecke: Den Auftakt der fünftägigen Rundfahrt entlang der Algarve bildet die 173 Kilometer lange Etappe von Albufeira nach Olhao. Bei nur zwei Bergwertungen der 3. Kategorie – die letzte 80 Kilometer vor dem Ziel – werden sich die Sprinter beste Chancen ausrechnen. Auch auf der folgenden, 182 Kilometer langen Etappe von Lagoa nach Lagos ist mit einer Sprintentscheidung zu rechnen. Die drei Anstiege des Tages (alle 3. Kat.) befinden sich in der ersten Rennhälfte. Die Zielgerade ist leicht ansteigend und dürfte Sprintertypen wie Gerald Ciolek (Milram) entgegenkommen.
Fast auszuschließen ist dagegen, dass auch die 3. Etappe mit einer Sprintankkunft endet. Auf dem über weite Strecken sehr hügeligen Teilstück von Villa Real S.Antonio nach Malhao steht mit dem wieder ins Programm genommenen Alto do Malhao eine Bergankunft der 2. Kategorie an. An diesem Tag müssen die Kletterer gegenüber den Zeitfahrern einen möglichst großen Vorsprung herausfahren, denn am vierten Tag folgt ein 33,4 Kilometer langes, leicht welliges Einzelzeitfahren von Castro Marin nach Tavira. An diesen beiden Tagen wird sich das Klassement entscheiden. Die Schlussetappe hingegen dürften bergfeste Ausreißer oder wiederum die Sprinter unter sich ausmachen. Kommen auf dem 169 Kilometer langen Teilstück von Villa Do Bispo nach Portimãodie die Sprinter bei Rennmitte halbwegs unbeschadet über den Anstieg der 2. Kategorie, so steht einer finalen Sprintankunft nichts mehr im Weg.
Die Favoriten: Auch wenn wohl drei der fünf Etappen im Massensprint entschieden werden, so wird der Rundfahrtsieg eher an einen guten Zeitfahrer mit Qualitäten am Berg gehen. Wieder auf der Rechnung haben muss man das Quick.Step-Duo Stijn Devolder und Sylvain Chavanel (damals noch Cofidis), die im Vorjahr die Plätze eins und zwei in der Gesamtwertung belegten. Zu ihren schärfsten Rivalen zählen der Franzose Jerome Coppel (Fdjeux), die Spanier David Blanco (Palmeiras), Hector Guerra und Ruben Plaza (beide Liberty Seguros) sowie der Schotte David Millar (Garmin-Slipstream). Sollten die Zeitfahrspezialisten Tony Martin oder Bert Grabsch (beide Columbia) die Bergankunft ohne größeren Zeitverlust meistern, dann könnte es auch zum ersten deutschen Gesamtsieg in der Geschichte der Rundfahrt kommen. Auch Markus Fothen (Milram) könnte im Kampf um den Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden. Gespannt sein darf man auf Alberto Contador und Andreas Klöden, die - entsprechende Form vorausgesetzt - beide ebenfalls zum Favoritenkreis zu zählen sind.
In den Sprintentscheidungen wird das Team Milram mit Gerald Ciolek und Robert Förster zu beachten sein. Beide zeigten bei ihren ersten Renneinsätzen in Mallorca beziehungsweise Katar gute Frühform. Im Vorjahr feierte Förster zudem gleich zwei Etappensiege. Diesmal wird er wohl aber als Anfahrer für Ciolek antreten. Hauptrivale der beiden Deutschen dürfte wohl der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) sein. Aber auch Heinrich Haussler (Cervelo) ist nach seinen starken Leistungen in Katar Einiges zuzutrauen - ebenso wie dem Litauer Tomas Vaitkus (Astana), der sich im Vorjahr in die Siegerliste eintragen konnte.
Auf die Sprintentscheidungen spekulieren auch der Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel), der Franzose Sebastien Chavanel (Fdjeux), der Belgier Greg van Avermaet (Silence-Lotto) und dessen Landsmann Wouter Weylandt (Quick.Step), der in Abwesenheit von Allan Davis und Tom Boonen freie Fahrt bekommt. Auch der Niederländer Hans Dekkers (Garmin) und der Italiener Angelo Furlan (Lampre) zählen zu den schnellen Männern im Feld. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von Theo Bos. Der Niederländer gehört auf der Bahn zu den schnellsten Fahrern der Welt und möchte das nun auch - im Rabobank Continental Team - auf der Straße beweisen.
Die Etappen:
18. Februar: Etappe 1: Albufeira - Olhao 173,6 Km
19. Februar: Etappe 2: Lagoa – Lagos 183,5 Km
20. Februar: Etappe 3: Villa Real S.Antonio – Malhao (Loule) 175 Km
21. Februar: Etappe 4: Castro Marin – Tavira (EZF) 33,7 Km
22. Februar: Etappe 5: Villa Do Bispo – Portimão 168,8 Km
Die Teams: Milram, Quick.Step, Astana, Silence-Lotto, Euskaltel, Fdjeux, Garmin-Slipstream, Lampre, Cofidis, Columbia, Katjuscha, Topsport Vlaanderen, Vacansoleil, Cervelo, CC Loulé, Madeinox Boavista, Liberty Seguros, Barbot, Palmeiras Resort, Paredes Rota Moveis, Rabobank Continental, An Post Cycling Team
24.02.2009Klöden mit Saisoneinstieg zufrieden(rsn) – Andreas Klöden (Astana) hat ein positives Fazit von seinem ersten Saisoneinsatz, der Algarve-Rundfahrt, gezogen. Vor allem von seiner Leistung im Kampf gegen die Uhr war der zweimalige Tour
(rsn) - In der noch jungen Saison hat Heinrich Haussler bereits groß aufgetrumpft. Nach drei Podiumsplatzierungen und Rang zwei in der Gesamtwertung der Katar-Rundfahrt fuhr der Cervelo-Neuzugang mit
23.02.2009Contador: Mit Paukenschlag in die Tourvorbereitung(rsn) – Erste Rundfahrt, erster Sieg. Alberto Contador (Astana) kann mit seinem Saisoneinstieg zufrieden sein. Bei der Algarve-Rundfahrt zeigte der 26-jährige Spanier nicht nur wie erwartet herausr
23.02.2009Rosseler muss auch 2009 auf die Ardennenklassiker verzichten(rsn) – Der auf der 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt gestürzte Belgier Sebastien Rosseler (Quick Step) ist in einer Klinik im belgischen Herentals operiert worden und wird sechs Wochen ausfallen, wi
22.02.2009Haussler schlägt nochmals zu(rsn) - Heinrich Haussler (Cervelo) hat die Schlussetappe der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Haussler, der bereits die erste Etappe in Portugal gewonnen
21.02.2009Contador schon im Februar in einer anderen Liga(rsn) - Alberto Contador fährt in einer anderen Liga - und das schon im Februar. Im 33 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) siegte der spanische Kletterspezialist mit 3
20.02.2009Contador in guter Frühform(rsn) - Die Astana-Kapitäne sind in beeindruckender Frühform. Während Levi Leipheimer und Lance Armstrong in den USA um den Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) kämpfen, gelang Al
19.02.2009Ciolek mit zu dickem Gang Dritter(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt hat Gerald Ciolek (Milram) nach einem misslungenen Auftakt auf der 2. Etappe nicht viel zu seinem zweiten Saisonsieg gefehlt. Der 22-jährige Pulheimer musste sich
(rsn/dpa) - Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) ist in bestechender Frühform. In Portugal gewann der Cottbuser die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt. Der 24-Jährige setzte sich über 173,6 von Albuf
17.02.2009Startliste Algarve-Rundfahrt(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (18. - 22. Feb./Kat. 2.1) gehen gleich 22 Mannschaften an den Start, davon elf aus der ProTour. Mit dabei sind auch das deutsche Team Milram m
17.02.2009Klöden und Contador starten in die Saison(rsn) – Andreas Klöden wird bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (18. – 22. Feb.) in die Saison einsteigen. Neben dem 33-jährigen Deutschen wird auch der Spanier Alberto Contador se
17.02.2009Devolder und Chavanel treten diesmal als Teamkollegen an(rsn) – Vorjahressieger Stijn Devolder wird sein Quick Step-Team bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (18. – 22. Feb.) anführen. Im Vorjahr legte der 29-jährige Belgier den Grundste
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei