Katar-Rundfahrt: Martin Reimer-Tagebuch /3. Etappe

Krieg auf der Windkante

Von Martin Reimer

Foto zu dem Text "Krieg auf der Windkante"

Martin Reimer

Foto: ROTH

03.02.2009  |  (rsn) Heute mussten wir ziemlich früh raus, denn es stand ein 100km-Transfer zum Start an. Nach dem Frühstück hatten wir um 9:30 Uhr noch ein kurzes Meeting, aber ich hatte ein Problem: Meine Klamotten waren noch nicht vom Waschen zurück. Kurz vor halb zehn wurden sie zum Glück noch geliefert.

Dann die lange Fahrt durch die Wüste. Am Zielort das übliche Ritual: Sonnenmilch auf die Haut und genügend Essen und Trinken fassen, denn eins wussten wir: Es würde ein verdammt harter Tag werden. Noch ein kurzes Einrollen und dann zum Vorstart.

Ich war der Erste dort, stand schon 35 Minuten vor dem Start direkt hinter dem Führungsfahrzeug. Lange blieb ich aber nicht allein. Jeder wollte vorne sein, weil es gleich so richtig los gehen würde – nämlich auf die Kante. Sofort nach dem Start begann der Krieg. Das war wie zu U23-Zeiten und noch schlimmer. Ich war vorne mit dabei und plötzlich lief doch nochmal alles zusammen.

Was folgte, war ein echter Krimi. Unser Sportlicher Leiter Jens Zemke hat uns alle 5km darüber informiert, wie weit es zur nächsten Kante ist, und jedesmal stieg die Anspannung.

Auf der nächsten Kante wurde wie im Finale gefahren, aber wir waren komplett vorn und konnten die Konkurrenten regelrecht demontieren. Geiles Gefühl! Und ich habe aus meinen Fehlern von gestern gelernt und blieb bis zum Schluss in der Gruppe drin.

Im Finale brachten wir eine Attacke nach der anderen. Ich probierte es 3km vor dem Ziel gemeinsam mit Fillipo Pozzato. Aber auch wir hatten kein Glück. Naja, ich habe mich heute gut in den Dienst der Mannschaft gestellt. Alle waren zufrieden mit mir und das bedeutet mir viel. Wir waren mit allen acht Mann dabei und haben alles probiert, damit es nicht zum Sprintduell Boonen-Cavendish kommt.

Ich fühle mich super, und unser neues Wettkampfrad läuft problemlos: Keiner von uns acht Cervelo-Fahrern hatte Materialprobleme oder einen Defekt.

Ich bin sehr stolz, ein Mitglied des Cervelo TestTeams zu sein.

Bis morgen

Martin

Der deutsche U23-Straßenmeister Martin Reimer wurde nach einer beeindruckenden Saison 2008 mit seinem ersten Profivertrag belohnt. Beim neuen Cervelo TestTeam wird der 21-jährige Cottbuser zusammen mit Andreas Klier und Heinrich Haussler bereits bei der Katar-Rundfahrt eine starke deutsche Fraktion bilden. Für Radsport News führt Reimer Tagebuch von seinem ersten Profirennen.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine