--> -->
29.01.2009 | (rsn) – Philipp Walsleben geht am Samstag bei der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide als großer Favorit in das U23-Rennen der Crossfahrer. Die Erwartungen an den 21-jährigen Brandenburger, der seit diesem Jahr für das belgische Team BKCP-Powerplus antritt, sind hoch. Walsleben hat in den vergangenen Wochen und Monaten überragende Leistungen gezeigt und in seiner Altersklasse alle wichtigen Rennen gewonnen, teilweise mit beeindruckender und die Konkurrenz einschüchternder Dominanz.
Walsleben gewann alle vier Wettbewerbe im U23-Weltcup, er führt die beiden wichtigsten belgischen Rennserien an und wurde im fränkischen Strullendorf vor wenigen Wochen erstmals Deutscher Meister der Elite. "Nach der Papierform spricht nichts dagegen, dass ich Weltmeister werde. Aber Meisterschaften haben ihre eigenen Gesetze. Und in einem Cross-Rennen, auch wenn es nur 50 Minuten dauert, kann viel passieren", weiß Walsleben. Eine Unachtsamkeit, ein Sturz oder ein Defekt kann entscheidende Sekunden kosten und am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Das musste Walsleben erst am vergangenen Wochenende feststellen, als er sich bei einem Rennen im belgischen Zonnebeke nach einem Sturz seines Vordermannes in dessen Schalt- und Bremskabeln verhakte und so schon früh wertvolle Zeit verlor. "Der Parcours mit den tiefen, matschigen Boden und den vielen Laufeinheiten kam mir überhaupt nicht entgegen", berichtete Walsleben nach dem Rennen, das er als Fünfter beendete. "Mit Schuhen, die gefühlte zehn Kilo wiegen, und einem Rad, das durch den Dreck mindestens zwanzig Kilo auf die Waage bringt, macht das auch keinen Spaß.“ Zudem wollte er kurz vor seinem Saisonhöhepunkt nichts riskieren und sparte sich eine Kräfte raubende Aufholjagd.
Das wird am kommenden Samstag sicherlich anders sein. Dann wird Walsleben alles daran setzen, als erster die Ziellinie zu überqueren, um sich das begehrte Regenbogentrikot überstreifen zu können. Auch der Untergrund dürfte dem gebürtigen Kleinmachnower liegen: Seit Tagen hat es in seiner Wahlheimat Belgien nicht mehr geregnet, für die kommenden Tage ist sogar Sonne bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt vorhergesagt. "Das ist natürlich perfekt für mich", so Walsleben. "Und die Strecke mit ihren anspruchsvollen Anstiegen kommt mir auch sicher entgegen." Zwar konnte er in Hoogerheide bislang noch keine Erfolge feiern, "richtig schlecht war ich hier aber auch nicht."
Walsleben setzt sich selber unter Druck. „Ich will hier zeigen, dass ich der Beste bin. Ich möchte der erste Mann in Deutschland seit Mike Kluge 1992 in Leeds sein, der sich das Regenbogentrikot überstreifen darf“, sagte er. "Ich muss häufig an das Rennen denken, natürlich vor allem im Training. Und vor dem Einschlafen - das macht echt keinen Spaß, auch wenn ich mir vorstelle, wie es sein könnte, wenn ich Weltmeister werde." Nach den 50 Minuten von Hoogerheide wird es Philipp Walsleben vielleicht schildern können.
01.02.2009Albert Nachfolger von Boom, Voß im DefektpechHoogerheide (dpa) - Der Belgier Niels Albert hat sich den Weltmeistertitel der Elite-Crossfahrer im niederländischen Hoogerheide geholt. Der 22-jährige Teamkollege von U23-Weltmeister Philip Walsleb
01.02.2009Kupfernagel muss sich Vos geschlagen geben(rsn/dpa) – Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel hat sich bei der Cross-WM ihren Traum vom fünften Titel nicht erfüllen können. Im niederländischen Hoogerheide musste sich die 34-jährige Weltcu
31.01.2009Walsleben gab 130 Prozent (küs/rsn) – Den größten Sieg seiner noch jungen Karriere sicherte sich Philipp Walsleben, Profi beim belgischen Cross-Team BKCP-Powerplus, in fast schon selbstverständlicher Manier: Nachdem sich
31.01.2009Weber: "Eine geile Saison war das!"(rsn) – Im U23-Rennen der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide war auch Sascha Weber maßgeblich am Triumph des deutschen Teams beteiligt. Hinter dem neuen Weltmeister Philipp Walsleben und Sil
31.01.2009Walsleben vergoldet überragende Saison Hoogerheide (dpa/rsn) - 17 Jahre nach dem letzten WM-Triumph durch Mike Kluge kommt wieder ein Crossweltmeister aus Deutschland. Topfavorit Philipp Walsleben dominierte im niederländischen Hoogerheid
31.01.2009Niederländer feiern Doppelsieg zum Auftakt der Cross-WM (rsn) - Zum Auftakt der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide feierten die Gastgeber einen Doppelsieg. Im Juniorenrennen holte sich der Favorit Tijmen Eising die Goldmedaille mit 25 Sekunden Vorsp
31.01.2009Deutsche dürfen auf zwei Titel hoffen(sid) - Seriensiegerin Hanka Kupfernagel und Shootingstar Philip Walsleben haben ein gemeinsames Ziel. Wenn bei den Crossweltmeisterschaften im niederländischen Hoogerheide ab Samstag die Medaillen v
Hoogerheide/Niederlande (dpa) - Hanka Kupfernagel will am Sonntag in den Niederlanden ihre umfangreichen Titelsammlung erweitern. Bei ihrer neunten Teilnahme an Cross-Weltmeisterschaften geht die Tite
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte