Brandenburger ist Favorit im U23-WM-Crossrennen

Walsleben: "Ich will zeigen, dass ich der Beste bin"

Foto zu dem Text "Walsleben:

Philipp Walsleben bei den deutschen Crossmeisterschaften in Strullendorf

Foto: Armin M. Küstenbrück

29.01.2009  |  (rsn) – Philipp Walsleben geht am Samstag bei der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide als großer Favorit in das U23-Rennen der Crossfahrer. Die Erwartungen an den 21-jährigen Brandenburger, der seit diesem Jahr für das belgische Team BKCP-Powerplus antritt, sind hoch. Walsleben hat in den vergangenen Wochen und Monaten überragende Leistungen gezeigt und in seiner Altersklasse alle wichtigen Rennen gewonnen, teilweise mit beeindruckender und die Konkurrenz einschüchternder Dominanz.

Walsleben gewann alle vier Wettbewerbe im U23-Weltcup, er führt die beiden wichtigsten belgischen Rennserien an und wurde im fränkischen Strullendorf vor wenigen Wochen erstmals Deutscher Meister der Elite. "Nach der Papierform spricht nichts dagegen, dass ich Weltmeister werde. Aber Meisterschaften haben ihre eigenen Gesetze. Und in einem Cross-Rennen, auch wenn es nur 50 Minuten dauert, kann viel passieren", weiß Walsleben. Eine Unachtsamkeit, ein Sturz oder ein Defekt kann entscheidende Sekunden kosten und am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Das musste Walsleben erst am vergangenen Wochenende feststellen, als er sich bei einem Rennen im belgischen Zonnebeke nach einem Sturz seines Vordermannes in dessen Schalt- und Bremskabeln verhakte und so schon früh wertvolle Zeit verlor. "Der Parcours mit den tiefen, matschigen Boden und den vielen Laufeinheiten kam mir überhaupt nicht entgegen", berichtete Walsleben nach dem Rennen, das er als Fünfter beendete. "Mit Schuhen, die gefühlte zehn Kilo wiegen, und einem Rad, das durch den Dreck mindestens zwanzig Kilo auf die Waage bringt, macht das auch keinen Spaß.“ Zudem wollte er kurz vor seinem Saisonhöhepunkt nichts riskieren und sparte sich eine Kräfte raubende Aufholjagd.

Das wird am kommenden Samstag sicherlich anders sein. Dann wird Walsleben alles daran setzen, als erster die Ziellinie zu überqueren, um sich das begehrte Regenbogentrikot überstreifen zu können. Auch der Untergrund dürfte dem gebürtigen Kleinmachnower liegen: Seit Tagen hat es in seiner Wahlheimat Belgien nicht mehr geregnet, für die kommenden Tage ist sogar Sonne bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt vorhergesagt. "Das ist natürlich perfekt für mich", so Walsleben. "Und die Strecke mit ihren anspruchsvollen Anstiegen kommt mir auch sicher entgegen." Zwar konnte er in Hoogerheide bislang noch keine Erfolge feiern, "richtig schlecht war ich hier aber auch nicht."

Walsleben setzt sich selber unter Druck. „Ich will hier zeigen, dass ich der Beste bin. Ich möchte der erste Mann in Deutschland seit Mike Kluge 1992 in Leeds sein, der sich das Regenbogentrikot überstreifen darf“, sagte er. "Ich muss häufig an das Rennen denken, natürlich vor allem im Training. Und vor dem Einschlafen - das macht echt keinen Spaß, auch wenn ich mir vorstelle, wie es sein könnte, wenn ich Weltmeister werde." Nach den 50 Minuten von Hoogerheide wird es Philipp Walsleben vielleicht schildern können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2009Albert Nachfolger von Boom, Voß im Defektpech

Hoogerheide (dpa) - Der Belgier Niels Albert hat sich den Weltmeistertitel der Elite-Crossfahrer im niederländischen Hoogerheide geholt. Der 22-jährige Teamkollege von U23-Weltmeister Philip Walsleb

01.02.2009Kupfernagel muss sich Vos geschlagen geben

(rsn/dpa) – Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel hat sich bei der Cross-WM ihren Traum vom fünften Titel nicht erfüllen können. Im niederländischen Hoogerheide musste sich die 34-jährige Weltcu

31.01.2009Walsleben gab 130 Prozent

(küs/rsn) – Den größten Sieg seiner noch jungen Karriere sicherte sich Philipp Walsleben, Profi beim belgischen Cross-Team BKCP-Powerplus, in fast schon selbstverständlicher Manier: Nachdem sich

31.01.2009Weber: "Eine geile Saison war das!"

(rsn) – Im U23-Rennen der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide war auch Sascha Weber maßgeblich am Triumph des deutschen Teams beteiligt. Hinter dem neuen Weltmeister Philipp Walsleben und Sil

31.01.2009Walsleben vergoldet überragende Saison

Hoogerheide (dpa/rsn) - 17 Jahre nach dem letzten WM-Triumph durch Mike Kluge kommt wieder ein Crossweltmeister aus Deutschland. Topfavorit Philipp Walsleben dominierte im niederländischen Hoogerheid

31.01.2009Niederländer feiern Doppelsieg zum Auftakt der Cross-WM

(rsn) - Zum Auftakt der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide feierten die Gastgeber einen Doppelsieg. Im Juniorenrennen holte sich der Favorit Tijmen Eising die Goldmedaille mit 25 Sekunden Vorsp

31.01.2009Deutsche dürfen auf zwei Titel hoffen

(sid) - Seriensiegerin Hanka Kupfernagel und Shootingstar Philip Walsleben haben ein gemeinsames Ziel. Wenn bei den Crossweltmeisterschaften im niederländischen Hoogerheide ab Samstag die Medaillen v

30.01.2009Cross-WM: Kupfernagel peilt fünfte Goldmedaille an

Hoogerheide/Niederlande (dpa) - Hanka Kupfernagel will am Sonntag in den Niederlanden ihre umfangreichen Titelsammlung erweitern. Bei ihrer neunten Teilnahme an Cross-Weltmeisterschaften geht die Tite

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)