-->
21.01.2009 | (rsn) – Rekordhalter Allan Davis (Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 28-jährige Australier, als einziger Fahrer an bisher allen elf Austragungen der Rundfahrt durch Südaustralien am Start, besiegte nach 145 Kilometern von Hahndorf nach Stirling im Sprint seinen Landsmann Graeme Brown (Rabobank). Dritter wurde mit zwei Sekunden Rückstand der Schweizer Martin Elmiger (Ag2r) vor einem weiteren Australier, dem Vortagsdritten Stuart O'Grady (Team Saxo Bank).
Auftaktsieger André Greipel (Columbia - High Road) musste sich diesmal mit Platz zehn (+0:04) zufrieden geben. "Vor mir hat ein Fahrer das Hinterrad seines Vordermannes verloren. So musste ich versuchen, die Lücke zu Davis alleine zu schließen. Das hat leider nicht geklappt", so der Titelverteidiger nach dem Rennen. Bester Milram-Fahrer war mit acht Sekunden Rückstand Christian Knees auf Rang 23, Lance Armstrong rollte in der ersten größeren Verfolgergruppe 13 Sekunden hinter Davis über die Ziellinie.
"Wir kamen mit dem Ziel nach Australien, eine Etappe zu gewinnen. Das haben wir schon am zweiten Tag geschafft. Das macht das Team und mich sehr glücklich", sagte Davis nach dem Rennen.
Das Feld riss auf dem letzten Kilometer in mehrere Gruppen auseinander, so dass es nicht zum erwarteten Massensprint kam. "Es war eine harte Etappe, aber mein Team hat einen fantastischen Job gemacht“, freute sich der Tagessieger, der dank der Zeitgutschriften auch das orangefarbene Trikot des Gesamtführenden überstreifen durfte. Für den Australier ist das eine Premiere bei seiner elften Teilnahme. Davis führt vor der 3. Etappe mit drei Sekunden Vorsprung auf Greipel und vier auf Brown. Im Vorjahr hatte der jüngere der beiden Davis-Brüder eine Etappe der Tour Down Under gewonnen und hinter Greipel Platz zwei in der Gesamtwertung belegt.
Viel Zeit verloren hingegen weitere Mitfavoriten auf den Gesamtsieg wie Chris Sutton (Garmin, +11:41), Gert Steegmans (Katjuscha, +6:10) und Adam Hansen (Columbia, +1:42). Auch der mit einer Armverletzung angetretene Australier Robbie McEwen (Katjuscha) ließ mit 26 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Davis wertvolle Zeit liegen und dürfte damit im Kampf um den Gesamtsieg keine Rolle mehr spielenn.
Den Großteil der 2. Etappe, die bei im Vergleich zu den Vortagen gemäßigten 30 Grad stattfand, bestimmten drei Ausreißer. Der Australier Aaron Kemps (UniSA - Australia), der Franzose Guillaume Blot (Cofidis) und der Spanier Markel Irizar (Euskaltel) konnten sich bis zwei Runden vor Schluss an der Spitze halten, dann waren ihre Kräfte aufgebraucht und es kam zum erwarteten Massensprint.
(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f
Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a
(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den
Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)
Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von
(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide
(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und
(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten Teilst�
Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe
(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k
(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER