Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Interview mit André Greipel

„Armstrong wird uns bestimmt weh tun“

Foto zu dem Text "„Armstrong wird uns bestimmt weh tun“"

André Greipel (Columbia)

Foto: ROTH

17.01.2009  |  (rsn) – Titelverteidiger André Greipel (Columbia) bereitet sich schon seit mehr als einer Woche in Australien auf die am Sonntag mit einem Kriterium beginnende Tour Down Under vor. Im Interview mit Radsport News spricht der 26-jährige Sprinter über seine Chancen und nennt seine Favoriten für das erste ProTour-Rennen der Saison. Auch Rückkehrer Lance Armstrong traut Greipel, der einen Etappenerfolg anpeilt, den Sieg zu.

Sie sind seit einer Woche schon in Australien. Haben Sie den Jetlag gut verdaut?

Greipel: Ja, sehr gut sogar. Bernhard Eisel und ich konnten super trainieren und die Form stimmt.

Ihr Sportlicher Leiter Allan Peiper traut Ihnen auch 2009 den Gesamtsieg zu. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein?

Anzeige

Greipel: Ich denke es wird schwer, aber ein Etappensieg ist drin. Die Mannschaft ist stark und wir haben alle Chancen, die Rundfahrt zu gewinnen. Auch wenn der Kurs schwerer geworden ist.

Ihr Team hat in Australien einen Sprinterzug trainiert. Wie gut funktioniert der?

Greipel: Wir haben ihn tatsächlich schon mal geprobt, aber ob er wirklich funktioniert, werden wir dann während der Rundfahrt sehen. Die Mannschaft ist jedenfalls in einer guten Verfassung, um mir den Sprint vorzubereiten.

Wie klappt das Zusammenspiel mit Ihrem Anfahrer Mark Renshaw, der ja neu im Team ist?

Greipel: Wir waren ja vorher Gegner, deswegen gibt es noch kleine Abstimmungsprobleme, aber ich denke, wir harmonieren schon ganz gut.

Werden Sie alleiniger Kapitän sein oder mit Rogers eine Doppelspitze bilden?

Greipel: Das werden wir nach der 2. Etappe sehen, die sehr anspruchsvoll ist. Ich erwarte von niemanden im Team, dass er auf mich am Berg wartet. Rogers, Adam Hansen und George Hincapie haben ganz klar ihre Freiheiten, um am Berg agieren zu können.

Wo oder wann wird Ihrer Meinung nach die Entscheidung in der Gesamtwertung fallen?

Greipel: Vielleicht schon auf der 2. Etappe. Da geht es die letzten sieben Kilometer berghoch, zwar nicht allzu steil, aber es gibt immer wieder Rampen mit acht Prozent. Diesen Berg müssen wir viermal in vier Runden bewältigen.

Wen sehen Sie als Ihre schärfsten Konkurrenten?

Greipel: Ganz bestimmt alle Australier. Allrounder sind klar im Vorteil. Ich denke an Stuart O'Grady, Allan Davis, Michael Rogers, Adam Hansen oder Luis Leon Sanchez. Die erwarte ich in der Gesamtwertung ganz vorne, da sie auch gut klettern können.

Wie sehr wird das Comeback von Armstrong das Rennen verändern?

Greipel: Er wird sicherlich nicht nur mitfahren wollen bei seinem Comeback. Er wird uns bestimmt das eine oder andere Mal weh tun.

Was bekommen Sie vom Wirbel um Armstrong mit?

Greipel: In Adelaide herrscht Ausnahmezustand. Armstrong hat Polizeischutz und sein Hotel ist komplett von Securitykräften abgeriegelt.

Glauben Sie, dass Armstrong um den Sieg mitfahren kann?

Greipel: Das denke ich schon. Alles, was ich jetzt in der Zeitung mitbekommen habe, lässt darauf schließen, dass er sehr fit ist. Das ist unser Team aber auch…

Die Fragen an André Greipel stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009Armstrong: "Ich kann mit den Besten mithalten"

(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f

25.01.2009Armstrong down under locker wie nie

Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a

25.01.2009Davis: Erst zu Mailand-San Remo in Bestform?

(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den

25.01.2009Allan Davis ist Greipels Nachfolger

Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus

24.01.20096. Etappe: Adelaide City Council Circuit, 90 km

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)

24.01.2009Armstrong "voll im Plan"

Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von

24.01.2009Davis auf den Spuren von Greipel

(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide

23.01.2009O`Grady hat wenig Hoffnung auf den Gesamtsieg

(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und

23.01.20095. Etappe: Snapper Point – Willunga, 148 km

(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten Teilst�

23.01.2009Armstrong: "Es ist härter, als ich dachte"

Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe

23.01.2009Beflügelter Davis hat alles im Griff

(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k

22.01.2009Armstrong nur im Rennen offensiv

(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige