--> -->
14.12.2008 | (rsn) – Zum 100. Geburtstag des Giro d’Italia haben die Veranstalter am Samstag in Venedig einen außergewöhnlichen Streckenverlauf präsentiert. Einige Details waren schon in den Tagen davor an die Öffentlichkeit gelangt und wurden nun offiziell bestätigt. So beginnt die Italien-Rundfahrt am 9. Mai 2009 mit einem Mannschaftszeitfahren in Venedig, erreicht schon in der ersten Woche das Hochgebirge (Dolomiten), bevor etwa zur Rennhälfte ein außergewöhnlich langes Einzelzeitfahren über 61,7 Kilometer für eine Vorentscheidung im Gesamtklassement sorgen dürfte. Nach sechs Bergankünften und nur sechs auf die Sprinter zugeschnittenen Etappen endet der Giro d’Italia am 31. Mai diesmal nicht in der lombardischen Metropole Mailand, sondern in der Hauptstadt Rom, wo ein Einzelzeitfahren die endgültige Entscheidung über den Gesamtsieg bringen wird.
"Das wird eine aufregende erste Woche mit den beiden Etappen durch die Alpen. Das möglicherweise schlechte Wetter könnte eine große Rolle spielen“, kommentierte Lance Armstrong (Astana), der in seinem Comeback-Jahr erstmals am Giro teilnehmen wird, die Jubiläums-Strecke. „In der zweiten Woche steht das 62 Kilometer lange Zeitfahren an. Ich habe als Profi nie so ein langes Zeitfahren absolviert. Das wird der entscheidende Tag des Giro sein. Und in der letzten Woche gibt es auch noch einige knifflige Etappen. Die Etappe zum Vesuv wird ein echter Test, und dann gibt es da noch diese kurze Bergetappe (über 79 Kilometer zum Block Haus, d. Red.). Da weiß man nie, was passiert.“
Armstrongs Teamchef Johan Bruyneel nannte ebenfalls das lange Zeitfahren und das kurze Teilstück mit der 23 Kilometer langen Schlusssteigung hinauf zum Block Haus als „Schlüsseletappen“. Der Belgier nannte als größte Herausforderung, Armstrong wieder auf das Niveau von 2005 zu bringen. „Ich bin zuversichtlich, dass uns das gelibt“, so der Astana-Chef.
„Geradewegs in die Dolomiten - ich hätte gerne einen solchen Giro gehabt, als ich noch jung war“, sagte der zweifache Giro-Sieger Gilberto Siomini (PVC Serramenti) mit Blick auf diefrühen Alpenetappen. „Jetzt muss ich schauen, dass ich früher in Form komme, nämlich schon zum Zeitfahren in Venedig. Aber für mich ist jeder Giro gut“, so der 37-jährige Italiener.
Der von Armstrong als Favorit genannte Ivan Basso freut sich auf seine erste große Landesrundfahrt nach zweijähriger Dopingsperre: „Das ist ein ganz spezieller Giro in jederlei Hinsicht. Ich komme nach einigen schwierigen Jahren zurück“, so der 31-jährige Gewinner der Ausgabe von 2006. „Ich muss mir die Strecke noch genauer ansehen, aber an jedem Tag scheint es kritische Punkte zu geben. Dass mich Armstrong als Favorit betrachtet, ist eine Ehre, aber ich denke, es gibt sechs oder sieben Fahrer, die gewinnen können.“ Bassos Teamkollege Franco Pellizotti, Giro-Vierter des Vorjahres, meldete selber Ansprüche an: „Ich hoffe, dass Basso für mich fährt und umgekehrt er, dass ich für ihn fahre. Hauptsache, dass Rosa Trikot bleibt im Liquigas-Team.“
Ein weiterer italienischer Favorit, Danilo Di Luca (LPR-Brakes), misst auch der ersten Giro-Hälfte vorentscheidende Bedeutung bei: „Die ersten drei Etappen werden schon schwer, aber auch das lange Zeitfahren. Die Abstände, die dort entstehen, könnten unaufholbar sein“, so der 32-jährige Sieger von 2007.
Das 2009 erstmals mit ProTour-Lizenz fahrende US-Team Garmin-Chipotle, das viele gute Zeitfahrer im Aufgebot hat, peilt erneut das Rosa Trikot an. „Unser Ziel ist der Sieg beim Mannschaftszeitfahren und noch ein Etappensieg“, so Teamchef Jonathan Vaughters. „Vielleicht können Tom Danielson oder Trent Lowe in der Gesamtwertung ein Wörtchen mitreden.“
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr