--> -->
19.11.2008 | (rsn) – Jörg Jaksche rechnet nicht mehr mit einem Comeback als Radprofi. Im Gespräch mit Radsport News bestätigte der 32-jährige Franke aber die Anfrage eines österreichischen Continental-Teams, das mit ihm „in Sachen Antidoping etwas machen möchte“. Derzeit trainiert Jaksche zwar noch, sein Hauptaugenmerk aber liegt seit einigen Wochen auf dem Jura-Studium, das er an der Fernuniversität Hagen begonnen hat.
Das österreichische Conti-Team Gouermetfein Wels will Sie angeblich verpflichten. Ist da was dran?Jaksche: Ich habe mich mit Teamchef Lindlbauer in Salzburg getroffen. Dort ging es aber hauptsächlich darum, ob ich in Sachen Antidoping etwas machen würde. Da ist aber noch keine Entscheidung gefallen.
Sie trainieren weiterhin. Halten Sie sich fit, weil Sie noch auf ein neues Team hoffen?
Jaksche: Mir macht Radfahren nach wie vor Spaß, aber ich trainiere eigentlich nur noch, um mich grundsätzlich fit zu halten und um nicht 20 Kilo zuzunehmen, also quasi aus ästhetischen Gründen.
Das bedeutet also, dass es Sie nicht mehr damit rechnen, ein neues Team zu finden?
Jaksche: Wenn mich morgen ein Team anrufen und mich verpflichten wollte, würde ich es mir überlegen. Aber das ist momentan sehr hypothetisch.
Könnten Sie sich vorstellen, wie Patrik Sinkewitz bei einer kleinen Mannschaft wieder in den Profiradsport einzusteigen?
Jaksche: Jemand mit meiner Vergangenheit muss damit rechnen, wieder klein anzufangen. Es hat eben nicht jeder das Glück, sofort nach einer Dopingsperre bei einem ProTour-Rennstall zu unterschreiben.
Haben sich Ihre Chancen erhöht, nachdem Sinkewitz beim tschechischen Team PSK Whirlpool unterschrieben hat?
Jaksche: Ich glaube nicht, dass nur, weil Patrik ein kleines Team gefunden hat, das für mich zu einer Art Initialzündung wird. Ich hoffe, dass Patrik die gleichen Chancen wie jeder andere bekommt. Er hat für das, was er getan hat, sehr teuer bezahlt und ich finde es nur rechtens, dass er eine zweite Chance bekommt.
Wie geht es mit Ihnen weiter?
Jaksche: Ich habe an der Fernuniversität Hagen ein Jura-Studium begonnen und hoffe, dass ich es bis zum Abschluss durchhalten kann. Nach 12 Jahren als Radsportler ist das schon eine große Umstellung.
Mit Jörg Jaksche sprach Matthias Seng.
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,