--> -->
19.10.2008 | (rsn) – Wie im Vorjahr geht Damiano Cunego (Lampre) mit einem großen Sieg in die Winterpause. Nach 2004 und 2007 gewann der 27-jährige Italiener zum dritten Mal die Lombardei-Rundfahrt, eines der fünf Radsport-Monumente. Cunego attackierte in der Abfahrt vom Civiglio aus einer kleinen Spitzengruppe heraus und gewann den Herbstklassiker schließlich mit deutlichem Vorsprung auf den Slowenen Janez Brajkovic (Astana) und den Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d'Epargne).
„Das ist erst mein zweiter Solosieg überhaupt. Es ist ein tolles Gefühl“, freute sich Cunego, dem jetzt noch zwei Siege zum Rekord seines Landsmanns Fausto Coppi fehlen, nach dem 242km langen Rennen. „Im Finale war es schwer, weil die Verfolger nicht weit weg waren. Ich hatte da schon einige Zweifel, ob ich es packen würde. Erst auf dem letzten Kilometer fühlte ich mich sicher und konnte den Applaus der Zuschauer genießen.“
Am Ende lagen deutliche 24 Sekunden zwischen dem „kleinen Prinzen“, wie Cunego von seinen Fans genannt wird, und den ersten beiden Verfolgern. „Ich wusste, dass jeder von mir einen weiteren Sieg hier erwartete. Alle Konkurrenten versuchten mich in Schwierigkeiten zu bringen, aber ich blieb ganz ruhig“, so der neue und alte „König der Lombardei“, der von seinem Team, darunter auch Weltmeister Alessandro Ballan, bis ins Finale hinein effektiv geschützt wurde.
Nach dem Sieg beim Amstel Gold Race war es bereits Cunegos zweiter Erfolg bei einem Klassiker in diesem Jahr. Auch die Silbermedaille bei der Straßen-WM von Varese zeigt, dass sich der kleine Veroneser zu einem der stärksten Fahrer bei anspruchsvollen Eintagesrennen entwickelt hat. Dagegen wartet Cunego, der 2004 im Alter von 22 Jahren völlig überraschend den Giro d’Italia gewonnen hatte, weiter auf einen zweiten Gesamtsieg bei einer der großen Rundfahrten. Auch bei der Tour de France 2008, für die er auf den Giro verzichtet hatte, konnte der Lampre-Kapitän die Erwartungen nicht erfüllen. Nach mehreren Stürzen gab Cunego, in der Gesamtwertung bereits weit zurück liegend, das Rennen vorzeitig auf.
(rsn/dpa) - Damiano Cunego (Lampre) hat wie im Vorjahr die Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Bei der 102. Auflage des Herbstklassikers setzte sich der 27-jährige Italiener nach 242km von Varese nach Com
(rsn) - Am Samstag steigt mit der Lombardei-Rundfahrt das letzte große Rennen der Radsportsaison 2008. In Abwesenheit des zurückgetretenen Ex-Weltmeisters Paolo Bettini und des Teams Gerolsteiner u
(rsn) - Der Russe Alexandr Kolobnev führt sein CSC-Saxo Bank-Team am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an. Neben dem WM-Dritten rechnen sich auch der Niederländer Karsten Kroon und der Schwede Gus
(rsn) - Angeführt von den beiden Italienern Marco Pinotti und Morris Possoni tritt das US-Team Columbia am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an. Deutsche Fahrer wurden nicht für das acht Fahrer st
(rsn) – Ohne den Italiener Paolo Bettini tritt das belgische Quick Step-Team am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an, dem letzten großen Klassiker des Jahres. Der zweifache Lombardei-Gewinner bee
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der