--> -->
17.10.2008 | (rsn) - Am Samstag steigt mit der Lombardei-Rundfahrt das letzte große Rennen der Radsportsaison 2008. In Abwesenheit des zurückgetretenen Ex-Weltmeisters Paolo Bettini und des Teams Gerolsteiner um Davide Rebellin und Fabian Wegmann will Vorjahressieger Damiano Cunego (Lampre)seinen Erfolg bei der 102. Auflage des Herbstklassikers wiederholen und in Como nach 2004 und 2007 seinen insgesamt dritten Sieg einfahren.
Beim anspruchsvollen "Rennen der fallenden Blätter" über 242 Kilometer kommen vor allem noch einmal die bergfesten Klassikerspezialisten auf ihre Kosten. Neben Cunego hat Lampre mit dem amtierenden Weltmeister Alessandro Ballan eine zweite Option. Gestartet wird die Lombardei-Rundfahrt diesmal in der WM-Stadt Varese und führt wieder am Lago di Como entlang. Die entscheidende Phase wird 45 Kilometer vor dem Ziel mit der Überquerung des acht Kilometer langen und bis zu 14 Prozent steilen Anstiegs Madonna del Ghisallo eingeläutet. Im Etappenfinale warten 15 beziehungsweise fünf Kilometer vor dem Ziel noch weitere Steigungen, die das Rennen entscheiden könnten.
Weil neben Bettini, Rebellin und Wegmann auch Paris-Tours Sieger Philippe Gilbert (Fdjeux) und Danilo Di Luca nicht am Start stehen, fällt die Reihe der Konkurrenten überschaubarer aus. Mit einer Spitzenplatzierung in den Winter verabschieden möchte sich der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto). Auch der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der von den beiden Deutschen Paul Martens und Grischa Niermann unterstützt wird, verfügt noch über eine gute Spätform. Mit einer starken Mannschaft tritt der italienische Zweitdivisionär Acqua e Sapone an. In den letzten Wochen überzeugten Luca Paolini, Stefano Garzelli sowie Andrea und Francesco Masciarelli mit Spitzenresultaten bei den italienischen Herbstklassikern.
Bei Ag2r ruhen die Hoffnungen auf dem Italiener Rinaldo Nocentini und dem Franzosen John Gadret. Bei Astana nimmt Janez Brajkovic die Kapitänsrolle ein. Columbia setzt zum Saisonabschluss auf die Italiener Marco Pinotti und Morris Possoni, Barloworld auf den Österreicher Christian Pfannberger. Die Spanier hoffen auf das Caisse d`Epargne-Duo Joaquin Rodriquez und Daniel Moreno und Samuel Sanchez (Euskaltel). Dem Olympiasieger ist ein Spitzenergebnis auf dem anspruchsvollen Kurs zuzutrauen. Im Vorjahr belegte Sanchez dritten Rang, 2006 wurde er Zweiter.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den Italiener Leonardo Bertagnolli (Liquigas). Das PVC Serramenti-Team, das mit Danilo Hondo antritt, schickt Gilbert Simoni, der 2005 den zweiten Rang belegte, als Kapitän ins Rennen. Für CSC-Saxo Bank sollen der Russe Alexandr Kolobnev und der Niederländer Karsten Kroon in die Spitzenränge fahren. Als einzige deutsche Mannschaft unter den 22 teilnehmenden Teams geht Milram an den Start. Das Dortmunder ProTour-Team, das als einzigen deutschen Fahrer Sebastian Schwager im Aufgebot hat, geht als Außenseiter in das letzte Saisonrennen.
(rsn) – Wie im Vorjahr geht Damiano Cunego (Lampre) mit einem großen Sieg in die Winterpause. Nach 2004 und 2007 gewann der 27-jährige Italiener zum dritten Mal die Lombardei-Rundfahrt, eines der
(rsn/dpa) - Damiano Cunego (Lampre) hat wie im Vorjahr die Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Bei der 102. Auflage des Herbstklassikers setzte sich der 27-jährige Italiener nach 242km von Varese nach Com
(rsn) - Der Russe Alexandr Kolobnev führt sein CSC-Saxo Bank-Team am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an. Neben dem WM-Dritten rechnen sich auch der Niederländer Karsten Kroon und der Schwede Gus
(rsn) - Angeführt von den beiden Italienern Marco Pinotti und Morris Possoni tritt das US-Team Columbia am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an. Deutsche Fahrer wurden nicht für das acht Fahrer st
(rsn) – Ohne den Italiener Paolo Bettini tritt das belgische Quick Step-Team am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an, dem letzten großen Klassiker des Jahres. Der zweifache Lombardei-Gewinner bee
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von