--> -->
26.09.2008 | (rsn) – Viertes Rennen, vierte Medaille. Die Erfolgsgeschichte der Deutschen bei der WM in Varese geht weiter. Im Straßenrennen der U23 über 173,5km holte sich der Geraer John Degenkolb nach einer bravourösen Leistung die Bronzemedaille. Weltmeister wurde der Kolumbianer Fabio Andres Duarte, der mit einem Antritt rund 300 Meter vor dem Ziel seine Konkurrenten überraschte und einen kleinen Vorsprung auf die Verfolger ins Ziel rettete. Die Silbermedaille gewann der Italiener Simone Ponzi, der im Ziel wutentbrannt mehrmals mit der Faust auf seinen Lenker einschlug. Als zweitbester deutscher Starter belegte Dominik Klemme, der im nächsten Jahr für CSC-Saxo Bank fahren wird, den 13. Platz. Für Kolumbien war es die erste Medaille überhaupt bei U23-Weltmeisterschaften.
Vierter wurde der Brite Ben Swift vor Ben Swift vor dem Portugiesen Rui Costa. Auf Platz sechs fuhr der französische U23-Europameister Cyril Gautier, Siebter wurde der Russe Egor Silin. Bester Österreicher war Martin Schöffmann auf Rang 16, einen Platz dahinter folgte mit Elias Schmaeh der beste Schweizer.
Trotz der Silbermedaille durch Ponzi waren die Italiener die Verlierer des Tages. Gleich drei Fahrer hatten die Gastgeber in der entscheidenden Spitzengruppe dabei, die den letzten Anstieg rund sieben Kilometer vor dem Ziel in Angriff nahm. Zuvor hatten die Azzuri gemeinsam mit den Deutschen das Rennen beherrscht und immer wieder aus Spitzengruppen in wechselnder Zusammensetzung heraus attackiert.
Eine taktische Meisterleistung zeigte das deutsche Team. In einer ersten, elf Fahrer starken Spitzengruppe, die sich in der zweiten Runde gebildet hatte, war der erst 19-jährige Dominik Nerz dabei. Im weiteren Rennverlauf schlossen mehrere Verfolgergruppe zur Spitze auf, die am Ende der sechsten von zehn zu fahrenden Runden aus 23 Fahrern bestand, darunter mit Martin Reimer und Degenkolb zwei weitere Deutsche. Lediglich die Italiener hatten einen Fahrer mehr in dieser Gruppe dabei.
Zu Beginn der siebten Runde gingen Nerz, Degenkolb und Duarte eine Attacke des Italieners Daniel Oss mit und bildeten ein Spitzenquartett, zu dem später der italienische Meister Damiano Caruso und der Brite Ben Swift aufschlossen. Nach einem Angriff von Caruso musste Nerz, der zu den aktivsten Fahrern des Tages zählte, reißen lassen. Als es auf der Schlussrunde schon so aussah, als ob die Gruppe mit Caruso und Oss, Degenkolb, Duarte, Swift sowie Gautier den neuen Weltmeister unter sich ausmachen würde, schlossen im letzten, 3,1km langen Ronchi-Anstieg mehrere Fahrer aus dem Feld, das sich um die zwei Minuten hinter der Spitze bewegte, zu den Ausreißern auf.
Nach mehreren vergeblichen Attacken unter anderem von Gautier setzte der 22-jährige, nur 165 Zentimeter große Duarte in der letzten, ansteigenden Kurve vor dem Ziel die entscheidende Attacke. Der Bergspezialist, der in der nächsten Saison für das italienische PrConti-Team Serramenti PVC fahren wird, in dem auch Danilo Hondo unter Vertrag steht, überraschte vor allem das italienische Trio, das sich offenbar bereits auf einen Sprint eingestellt hatte. Die Verfolger kamen auf den letzten Metern zwar noch einmal an Duarte heran, der sich seine Führung aber nicht mehr nehmen ließ und den größten Erfolg seiner Karriere feierte .
(rsn) - Bert Grabsch (Columbia) hat mit seinem Sieg im WM-Zeitfahren von Varese den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News berichtet der 33-jährige Wittenber
(rsn) – Nach der Straßen-WM von Varese hat der französische Nationaltrainer Frédéric Moncassin sein Amt niedergelgt. Moncassin wird Sportdirektor beim neuen kanadischen Team Teltek H2O. Als mög
Varese (rsn) – Wieder hat er toll gekämpft, wieder ging er leer aus! Allein auf sich gestellt, konnte Fabian Wegmann in Varese der italienischen Übermacht nicht standhalten. Am Ende sprang für de
Varese (dpa/rsn) - Mit seinem Titelgewinn bei der WM in Varese (Italien) überraschte Allessandro Ballan sich und die Fachwelt. "Ich bin heute in eine neue Dimension vorgefahren. In der vorletzten Run
(dpa/rsn) - Zwei Profis mit großen Namen feierten in Varese wehmütig Abschied.Der 38-jährige Erik Zabel stellt sein Rad am 12. Oktober nach Paris-Tours in die Ecke. Der zweifache Weltmeister und Ol
(rsn) - Während die Italiener in Varese am Sonntag den neuen Weltmeister Alessandro Ballan und Vizeweltmeister Damiano Cunego frenetisch feierten, gab es auch für die österreichischen Fans Grund zu
(rsn) - Italien im Freudentaumel! Mit Gesängen, Autohupen und einem riesigen Fahnenmeer feierten die Azzuri in Varese den Triumph in der „Königsdisziplin“ der Rad-WM. Nur der Däne Matti Bresche
(rsn) - Italienische Dominanz am Schlusstag der WM in Varese: Im 260 Kilometer langen Straßenrennen holte sich der Italiener Alessandro Ballan als Solist die Goldmedaille. Den Sprint der ersten Verfo
(dpa/rsn) - Nach 31 Medaillen in zehn Jahren bei Welt-, Europameisterschaften und Olympischen Spielen hört Bundestrainer Jochen Dornbusch (51, Altenkirchen) auf. Der Coach verlässt den BDR und leite
(rsn) - Heute geht die WM in Varese mit dem Straßenrennen der Männer zu Ende. Auf dem 260,3 Kilometer langen Kurs wollen die deutschen Starter um Stefan Schumacher die WM-Serie des Bund Deutscher R
(sid/rsn/dpa) - Judith Arndt hat den Höhenflug des deutschen Teams bei der Straßenrad-WM im italienischen Varese fortgesetzt. Die Weltcup-Gesamtsiegerin holte sich im Straßenrennen der Frauen ihre
(rsn) – Holt Judith Arndt in Varese ihren zweiten WM-Titel nach 2004 und die zweite Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR)? Die 32-jährige Leipzigerin, die im Zeitfahren die Bronzemed
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech