Vorschau WM-Zeitfahren der Frauen

Ein Tag im Zeichen der Armstrongs?

Foto zu dem Text "Ein Tag im Zeichen der Armstrongs?"

Kristin Armstrong im Olympischen Zeitfahren von Peking

Foto: ROTH

24.09.2008  |  (rsn) - Der heutige Mittwoch könnte ganz im Zeichen der Armstrongs stehen. Während der siebenfache Toursieger Lance Armstrong auf einer Pressekonferenz die Einzelheiten seines Comebacks bekannt geben wird, gilt seine Landsfrau Kristin Armstrong als Favoritin im WM-Einzelzeitfahren der Frauen in Varese.

Die 35-jährige Armstrong geht um 15.24 Uhr als letzte der 43 Starterinnen ins Rennen. Der 25,15 Kilometer lange Kurs führt zu Beginn konstant leicht bergauf und es wird entscheidend sein, hier schnell den Rhythmus zu finden. Armstrong will in diesem Jahr die Nachfolge von Hanka Kupfernagel antreten, die nach einigen Querelen aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat. Bei der WM in Stuttgart im Vorjahr belegte Armstrong den zweiten Platz, ein Jahr zuvor in Salzburg holte sie Gold. In Peking wurde die US-Amerikanerin auf einem ähnlich langen Kurs Olympiasiegerin.

Zu Armstrongs schärfsten Konkurrentinnen zählen die Schweizerin Karin Thürig und die Österreicherin Christiane Soeder. Die 36-jährige Thürig holte die Bronzemedaille im Olympischen Zeitfahren und gewann bei der Grand Boucle Feminine das Zeitfahren. Bei der WM in Stuttgart 2007 lief es hingegen mit Rang neun gar nicht nach Plan. Die 33-jährige Soeder holte im Vorjahr in Stuttgart hinter Kupfernagel und Armstrong die Bronzemedaille, bei Olympia reichte es hingegen nur zu Rang sieben.

Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man die Britin Emma Pooley. Die 25-Jährige belegte im Vorjahr bei der WM im Zeitfahren Rang neun, bei Olympia holte sie die Silbermedaille. Auch die mit 49 Jahren fast doppelt so alte Französin Jeannie Longo-Ciprelli muss man im Kampf um die Spitzenplatzierungen beachten. In diesem Jahr fuhr die französische Meisterin im Zeitfahren bei Olympia mit Rang vier im Kampf gegen die Uhr ein absolutes Spitzenergebnis ein. Ihr letzter Weltmeister-Titel im Zeitfahren liegt aber schon sieben Jahre zurück.

Zum erweiterten Favoritenkreis zähl zudem die US-Amerikanerin Christin Thorburn, die 2006 in Salzburg die Bronzemedaille holte und bei der WM in Stuttgart 2007 sowie bei Olympia in diesem Jahr jeweils den fünften Platz belegte. Auch ihre Landsfrau Amber Neben zeigte mit Platz vier beim WM-Zeitfahren in Stuttgart 2007 ihre Qualitäten im Kampf gegen die Uhr.

Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Judith Arndt. Die Leipzigerin fuhr in den letzten drei Jahren bei den großen Zeitfahren zwar keine Podestplätze heraus, schnupperte aber jedoch des Öfteren am Podium. Bei Olympia fehlten Arndt, die den sechsten Rang belegte, nur acht Sekunden zu Bronze. 2003 und 2004 holte die 32-Jährige bei den Weltmeisterschaften in Hamilton und Verona jeweils die Silbermedaille. Ihre aktuell sehr gute Form stellte sie mit ihrem Gesamtsieg bei der Toskana Rundfahrt vor wenigen Tagen unter Beweis. Neben Arndt vertritt Charlotte Becker die deutschen Farben im Zeitfahren. Im Vorjahr belegte die 25-Jährige den 18. Platz. In diesem Jahr holte sie sich den Titel bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2008Bert Grabsch: Ich hoffe auf ein Duell mit Cancellara

(rsn) - Bert Grabsch (Columbia) hat mit seinem Sieg im WM-Zeitfahren von Varese den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News berichtet der 33-jährige Wittenber

30.09.2008Jalabert als neuer französischer Nationalcoach im Gespräch

(rsn) – Nach der Straßen-WM von Varese hat der französische Nationaltrainer Frédéric Moncassin sein Amt niedergelgt. Moncassin wird Sportdirektor beim neuen kanadischen Team Teltek H2O. Als mög

28.09.2008Wegmann: "Ich fuhr wie im Delirium"

Varese (rsn) – Wieder hat er toll gekämpft, wieder ging er leer aus! Allein auf sich gestellt, konnte Fabian Wegmann in Varese der italienischen Übermacht nicht standhalten. Am Ende sprang für de

28.09.2008Ballan: "Ich bin in eine neue Dimension gefahren"

Varese (dpa/rsn) - Mit seinem Titelgewinn bei der WM in Varese (Italien) überraschte Allessandro Ballan sich und die Fachwelt. "Ich bin heute in eine neue Dimension vorgefahren. In der vorletzten Run

28.09.2008Bettini und Zabel sagen Servus

(dpa/rsn) - Zwei Profis mit großen Namen feierten in Varese wehmütig Abschied.Der 38-jährige Erik Zabel stellt sein Rad am 12. Oktober nach Paris-Tours in die Ecke. Der zweifache Weltmeister und Ol

28.09.2008Pfannberger: "Ich habe alles probiert"

(rsn) - Während die Italiener in Varese am Sonntag den neuen Weltmeister Alessandro Ballan und Vizeweltmeister Damiano Cunego frenetisch feierten, gab es auch für die österreichischen Fans Grund zu

28.09.2008Varese zeigt’s Stuttgart

(rsn) - Italien im Freudentaumel! Mit Gesängen, Autohupen und einem riesigen Fahnenmeer feierten die Azzuri in Varese den Triumph in der „Königsdisziplin“ der Rad-WM. Nur der Däne Matti Bresche

28.09.2008Ballan Weltmeister, Wegmann Siebter

(rsn) - Italienische Dominanz am Schlusstag der WM in Varese: Im 260 Kilometer langen Straßenrennen holte sich der Italiener Alessandro Ballan als Solist die Goldmedaille. Den Sprint der ersten Verfo

28.09.2008Dornbusch hört nach 31 Medaillen auf

(dpa/rsn) - Nach 31 Medaillen in zehn Jahren bei Welt-, Europameisterschaften und Olympischen Spielen hört Bundestrainer Jochen Dornbusch (51, Altenkirchen) auf. Der Coach verlässt den BDR und leite

28.09.2008Schumi & Zabel gegen den Rest der Welt

(rsn) - Heute geht die WM in Varese mit dem Straßenrennen der Männer zu Ende. Auf dem 260,3 Kilometer langen Kurs wollen die deutschen Starter um Stefan Schumacher die WM-Serie des Bund Deutscher R

27.09.2008Arndt setzt mit Bronze deutsche WM-Serie fort

(sid/rsn/dpa) - Judith Arndt hat den Höhenflug des deutschen Teams bei der Straßenrad-WM im italienischen Varese fortgesetzt. Die Weltcup-Gesamtsiegerin holte sich im Straßenrennen der Frauen ihre

27.09.2008Gelingt Judith Arndt der große Coup?

(rsn) – Holt Judith Arndt in Varese ihren zweiten WM-Titel nach 2004 und die zweite Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR)? Die 32-jährige Leipzigerin, die im Zeitfahren die Bronzemed

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)