--> -->
24.09.2008 | (rsn) - Der heutige Mittwoch könnte ganz im Zeichen der Armstrongs stehen. Während der siebenfache Toursieger Lance Armstrong auf einer Pressekonferenz die Einzelheiten seines Comebacks bekannt geben wird, gilt seine Landsfrau Kristin Armstrong als Favoritin im WM-Einzelzeitfahren der Frauen in Varese.
Die 35-jährige Armstrong geht um 15.24 Uhr als letzte der 43 Starterinnen ins Rennen. Der 25,15 Kilometer lange Kurs führt zu Beginn konstant leicht bergauf und es wird entscheidend sein, hier schnell den Rhythmus zu finden. Armstrong will in diesem Jahr die Nachfolge von Hanka Kupfernagel antreten, die nach einigen Querelen aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat. Bei der WM in Stuttgart im Vorjahr belegte Armstrong den zweiten Platz, ein Jahr zuvor in Salzburg holte sie Gold. In Peking wurde die US-Amerikanerin auf einem ähnlich langen Kurs Olympiasiegerin.
Zu Armstrongs schärfsten Konkurrentinnen zählen die Schweizerin Karin Thürig und die Österreicherin Christiane Soeder. Die 36-jährige Thürig holte die Bronzemedaille im Olympischen Zeitfahren und gewann bei der Grand Boucle Feminine das Zeitfahren. Bei der WM in Stuttgart 2007 lief es hingegen mit Rang neun gar nicht nach Plan. Die 33-jährige Soeder holte im Vorjahr in Stuttgart hinter Kupfernagel und Armstrong die Bronzemedaille, bei Olympia reichte es hingegen nur zu Rang sieben.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man die Britin Emma Pooley. Die 25-Jährige belegte im Vorjahr bei der WM im Zeitfahren Rang neun, bei Olympia holte sie die Silbermedaille. Auch die mit 49 Jahren fast doppelt so alte Französin Jeannie Longo-Ciprelli muss man im Kampf um die Spitzenplatzierungen beachten. In diesem Jahr fuhr die französische Meisterin im Zeitfahren bei Olympia mit Rang vier im Kampf gegen die Uhr ein absolutes Spitzenergebnis ein. Ihr letzter Weltmeister-Titel im Zeitfahren liegt aber schon sieben Jahre zurück.
Zum erweiterten Favoritenkreis zähl zudem die US-Amerikanerin Christin Thorburn, die 2006 in Salzburg die Bronzemedaille holte und bei der WM in Stuttgart 2007 sowie bei Olympia in diesem Jahr jeweils den fünften Platz belegte. Auch ihre Landsfrau Amber Neben zeigte mit Platz vier beim WM-Zeitfahren in Stuttgart 2007 ihre Qualitäten im Kampf gegen die Uhr.
Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Judith Arndt. Die Leipzigerin fuhr in den letzten drei Jahren bei den großen Zeitfahren zwar keine Podestplätze heraus, schnupperte aber jedoch des Öfteren am Podium. Bei Olympia fehlten Arndt, die den sechsten Rang belegte, nur acht Sekunden zu Bronze. 2003 und 2004 holte die 32-Jährige bei den Weltmeisterschaften in Hamilton und Verona jeweils die Silbermedaille. Ihre aktuell sehr gute Form stellte sie mit ihrem Gesamtsieg bei der Toskana Rundfahrt vor wenigen Tagen unter Beweis. Neben Arndt vertritt Charlotte Becker die deutschen Farben im Zeitfahren. Im Vorjahr belegte die 25-Jährige den 18. Platz. In diesem Jahr holte sie sich den Titel bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften.
02.10.2008Bert Grabsch: Ich hoffe auf ein Duell mit Cancellara(rsn) - Bert Grabsch (Columbia) hat mit seinem Sieg im WM-Zeitfahren von Varese den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News berichtet der 33-jährige Wittenber
30.09.2008Jalabert als neuer französischer Nationalcoach im Gespräch(rsn) – Nach der Straßen-WM von Varese hat der französische Nationaltrainer Frédéric Moncassin sein Amt niedergelgt. Moncassin wird Sportdirektor beim neuen kanadischen Team Teltek H2O. Als mög
28.09.2008Wegmann: "Ich fuhr wie im Delirium"Varese (rsn) – Wieder hat er toll gekämpft, wieder ging er leer aus! Allein auf sich gestellt, konnte Fabian Wegmann in Varese der italienischen Übermacht nicht standhalten. Am Ende sprang für de
Varese (dpa/rsn) - Mit seinem Titelgewinn bei der WM in Varese (Italien) überraschte Allessandro Ballan sich und die Fachwelt. "Ich bin heute in eine neue Dimension vorgefahren. In der vorletzten Run
28.09.2008Bettini und Zabel sagen Servus(dpa/rsn) - Zwei Profis mit großen Namen feierten in Varese wehmütig Abschied.Der 38-jährige Erik Zabel stellt sein Rad am 12. Oktober nach Paris-Tours in die Ecke. Der zweifache Weltmeister und Ol
28.09.2008Pfannberger: "Ich habe alles probiert"(rsn) - Während die Italiener in Varese am Sonntag den neuen Weltmeister Alessandro Ballan und Vizeweltmeister Damiano Cunego frenetisch feierten, gab es auch für die österreichischen Fans Grund zu
28.09.2008Varese zeigt’s Stuttgart(rsn) - Italien im Freudentaumel! Mit Gesängen, Autohupen und einem riesigen Fahnenmeer feierten die Azzuri in Varese den Triumph in der „Königsdisziplin“ der Rad-WM. Nur der Däne Matti Bresche
(rsn) - Italienische Dominanz am Schlusstag der WM in Varese: Im 260 Kilometer langen Straßenrennen holte sich der Italiener Alessandro Ballan als Solist die Goldmedaille. Den Sprint der ersten Verfo
28.09.2008Dornbusch hört nach 31 Medaillen auf(dpa/rsn) - Nach 31 Medaillen in zehn Jahren bei Welt-, Europameisterschaften und Olympischen Spielen hört Bundestrainer Jochen Dornbusch (51, Altenkirchen) auf. Der Coach verlässt den BDR und leite
28.09.2008Schumi & Zabel gegen den Rest der Welt(rsn) - Heute geht die WM in Varese mit dem Straßenrennen der Männer zu Ende. Auf dem 260,3 Kilometer langen Kurs wollen die deutschen Starter um Stefan Schumacher die WM-Serie des Bund Deutscher R
(sid/rsn/dpa) - Judith Arndt hat den Höhenflug des deutschen Teams bei der Straßenrad-WM im italienischen Varese fortgesetzt. Die Weltcup-Gesamtsiegerin holte sich im Straßenrennen der Frauen ihre
27.09.2008Gelingt Judith Arndt der große Coup?(rsn) – Holt Judith Arndt in Varese ihren zweiten WM-Titel nach 2004 und die zweite Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR)? Die 32-jährige Leipzigerin, die im Zeitfahren die Bronzemed
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc