Vorschau 65. Tour de Pologne

Wer gewinnt die letzte ProTour-Rundfahrt?

Foto zu dem Text "Wer gewinnt die letzte ProTour-Rundfahrt?"
Johan Van Summeren gewann im Vorjahr überraschend die Polen-Rundfahrt Foto: ROTH

13.09.2008  |  (rsn) – Am Sontag fällt in Warschau der Startschuss zur 65. Polen-Rundfahrt (14. -20. September). Die letzte ProTour-Rundfahrt des Jahres wird wahrscheinlich zugleich die letzte Rundfahrt der vor dem Aus stehenden UCI-Rennserie sein. Auch diesmal wird das einwöchige Mehr-Etappenrennen den Fahrern wieder alles abverlangen. Gleich vier der insgesamt sieben Etappen sind länger als 200 Kilometer, das längste Teilstück führt am vierten Tag sogar über 243 Kilometer.

Eröffnet wird die Rundfahrt, seit 2005 Bestandteil des ProTour-Kalenders, mit einem vier Kilometer langen Mannschaftszeitfahren in der polnischen Hauptstadt. Im Anschluss an die beiden folgenden, welligen bis hügeligen Etappen wartet auf dem vierten Teilstück die erste kleine Bergankunft auf die Fahrer. Nach der erneut welligen 5. Etappe steht am vorletzten Tag die Königsetappe über 201,7 Kilometer mit sechs Bergwertungen der ersten Kategorie von Krynica Zdrój hinauf nach Zakopane auf dem Programm. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird schließlich auf der ebenfalls anspruchsvollen Abschlussetappe von Bad Rabka nach Krakau fallen.

In der langen Geschichte der Polen-Rundfahrt gelang es bisher Stefan Schumacher im Jahr 2006 als bisher einzigem deutschen Profi die Gesamtwertung zu gewinnen. Im Jahr davor war der Luxemburger Kim Kirchen für das damalige T-Mobile-Team erfolgreich gewesen.

Insgeamt 19 Mannschaften – neben den 18 ProTour-Teams noch eine polnische Nationalmannschaft - stehen am Start. Mit der Nummer 1 tritt der Überraschungssieger des Vorjahres an, der Belgier Johan van Summeren. Ob der Silence-Lotto-Fahrer allerdings auch in diesem Jahr um den Sieg mitfahren wird, bleibt abzuwarten. Vor allem, weil sein Team mit dem australischen Tour-Zweiten Cadel Evans, dem Italiener Dario Cioni und den Belgiern Jurgen van den Broeck und Mario Aerts gleich vier weitere starke Fahrer im Aufgebot hat.

Bei Astana ruhen die Hoffnungen auf dem Slowenen Janez Brajkovic, der mit dem dritten Rang bei der Deutschland Tour seine gute Form unter Beweis stellte. Caisse d`Epargne setzt auf den Spanier Luis Leon Sanchez und den Russen Wladimir Karpets, der zum neuen Cervelo Testteam wechseln wird. Die nationale Konkurrenz von Euskaltel hat mit dem Olympiasieger Samuel Sanchez ebenfalls ein heißes Eisen im Feuer. Team CSC Saxo wird von dem luxemburgischen Brüderpaar Fränk und Andy Schleck angeführt und hat dazu den Berliner Jens Voigt und den Schweizer Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara dabei.

Bei Lampre ruhen die Hoffnungen auf dem polnischen Lokalmatadoren Sylwester Szmyd. Kapitän der Cofidis-Equipe wird der Belgier Maxime Monfort sein, Quick.Step wird von dessen Landsmann Stijn Devolder angeführt. Liquigas hat mit dem Italiener Franco Pellizotti einen starken Klassmeentfahrer im Aufgebot. Die Franzosen von Ag2r setzen auf den Slowenen Tadej Valjavec, Credit Agricole vertraut auf den Italiener Pietro Caucchioli, der unlängst bei der Deutschland Tour überzeugen konnte und im nächsten Jahr für Lampre fahren wird.

Während das Team Gerolsteiner mit dem Vorjahres-Vierten Fabian Wegmann einen aussichtsreichen Kandidaten auf eine Spitzenplatzierung im Klassement im Kader hat, wird sich das Team Milram, das mit dem talentierten Dominik Roels antritt, vor allem auf Etappenergebnisse konzentrieren. Auch Columbia hat vor allem mit Gerald Ciolek Etappensiege im Visier. Für die Gesamtwertung stehen Kanstantin Siutsou und möglicherweise auch der Gesamt-Zweite der D-Tour, Thomas Lövkvist, parat.

Auf den Sprinteretappe wird sich Ciolek vor allem mit Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster, dem australischen Vorjahres-Etappensieger Graeme Brown (Rabobank), dessen Landsmann Allan Davis (Quick.Step), dem Spanier José Rojas Gil (Caisse d`Epargne), dem Weißrussen Yauheni Hutarovic (Fdjeux), den Italienern Elia Rigotto (Milram), Mirco Lorenzetto (Lampre) und Angelo Furlan (Credit Agricole) sowie dem Brasilianer Murilo Fischer (Liquigas)auseinandersetzen müssen.

Die Teams: Astana, Lampre, Liquigas, Caisse d`Epargne, Scott-American Beef, Euskaltel, CSC Saxo Bank, Columbia, Milram, Gerolsteiner, Quick.Step, Silence-Lotto, Rabobank, Fdjeux, Credit Agricole, Bouygues Telecom, Ag2r, Cofidis, Nationalauswahl Polen

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2008Sieberg auch in Polen vom Pech verfolgt

(rsn) - Die Polen-Rundfahrt war für Marcel Sieberg ein Spiegelbild der Saison. Der Columbia-Profi lieferte treue Helferdienste, fuhr sehr mannschaftsdienlich. Doch wenn es um eigene Ambitionen ging,

21.09.2008Voigt: Dieses Jahr lief so gut wie nie

Krakau (dpa) - Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat sich drei Tage vor dem Start der Straßen-Weltmeisterschaft in Varese mit einem spektakulären Sieg in die Ferien verabschiedet. Der in Berlin lebende Mec

20.09.2008Voigt und Förster jubeln in Krakau

(rsn/dpa/sid) - Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat sich den Gesamtsieg auf der letzten Etappe der 65. Polen-Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Der Berliner kam in Krakau mit dem Hauptfeld ins Ziel und g

20.09.2008"Was folgte, war die Jens-Voigt-Show"

(rsn) - Während den meisten Fahrern bei Regen oder sogar Schnee die Lust an Radrennen vergeht, blüht Jens Voigt bei widrigen äußeren Bedingungen erst so richtig auf. So auch am Freitag auf der 

19.09.2008Voigt nach verkürzter Königsetappe in Gelb

(rsn) – Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat die wegen Regen und Schnee stark verkürzte Königsetappe der Tour de Pologne gewonnen und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erobert. 47 Sekunden hinter d

18.09.2008Roelandts siegt im Dauerregen, Wrolich Vierter

(rsn) – Jurgen Roelandts (Silence-Lotto) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich über 239,7 km von Naleczow nach Rzeszow im Sprint vor dem Spanier Jose Joa

17.09.2008Peloton steigt im Finale geschlossen vom Rad

(rsn) – Eklat bei der Polen-Rundfahrt: Auf der 4. Etappe von Bielsk Podlaski nach Lublin beendete das Peloton am Ende der zweiten von drei zu fahrenden Schlussrunden geschlossen das Rennen. Wegen Da

17.09.2008Ongarato nach Schlüsselbeinbruch auf dem Heimweg

(rsn) – Alberto Ongarato hat sich bei seinem Sturz im Finale der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Wie sein Milram-Team am Mittwoch meldete, ist der 35-jährige Ital

16.09.2008Davis zu früh im Wind

(rsn) – Angelo Furlan (Credit Agricole) hat die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt über 184,8 km von Mikolajki nach Bialystok gewonnen. Der 31-jährige Italiener siegte im Massensprint vor dem Brasilian

15.09.2008Allan Davis feiert ersten Sieg im Quick Step-Trikot

(rsn) – Allan Davis (Quick Step) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige Australier, der erst Anfang September vom zweitklassigen Mitsubishi-Team zur belgischen ProTour-Manns

14.09.2008CSC-Saxo Bank gewinnt Auftakt-Zeitfahren

(rsn) - Das Team CSC-Saxo Bank hat zum Auftakt der 65. Polen-Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren gewonnen. Auf dem vier Kilometer langen Kurs in Warschau setzte sich das dänische ProTour-Team in 4:

12.09.2008Columbia mit Ciolek, ohne Gerdemann

(rsn) - Gerald Ciolek führt sein Columbia-Team bei der am Sonntag beginnenden 65. Polen-Rundfahrt (14. - 20. September) an. Deutschland Tour-Sieger Linus Gerdemann, dessen Start ursprünglich vorgese

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)