--> -->
06.09.2008 | (rsn) - Noch ist die Deutschland Tour nicht beendet, da kündigt sich mit den Vattenfall Cyclassics in Hamburg schon das nächste Radsport-Großereignis in Deutschland an. Am Sonntag kommen bei der 13. Auflage des diesmal 213,7 Kilometer langen ProTour-Rennens wohl wieder die Klassikerspezialisten auf ihre Kosten.
Vom Terrain her wäre das Rennen sicherlich ideal für die Sprinter, wäre da nicht der vier Mal zu bewältigende Waseberg. Dieser kurze, aber äußerst steile Anstieg sorgte in der Vergangenheit vor allem bei seiner letzten Überquerung wenige Kilometer vor dem Ziel für die vorentscheidnde Selektion im Fahrerfeld. Auch in diesem Jahr ist ein ähnlicher Verlauf zu erwarten.
In Abwesenheit der drei letzten Sieger Alessandro Ballan (Lampre), Oscar Freire (Rabobank) und Filippo Pozzato (Liquigas) zählt aber dennoch ein Sprinter zu den großen Favoriten. Gerald Ciolek (Columbia) belegte im Vorjahr den dritten Platz und zeigte mit seinem Sieg auf der Mini-Bergankunft bei der Deutschland Tour nach Winterberg, dass er auch auf anspruchsvollem Terrain ein Siegkandidat ist. Zudem hat Columbia mit Linus Gerdemann einen weiteren starken Fahrer im Aufgebot.
Auch Gerolsteiner-Kapitän Fabian Wegmann ist heiß auf die Cyclassics. Der Deutsche Meister zählt zwar zu den endschnellen Fahrern im Peloton, gegen einen Ciolek hätte er im Sprint jedoch nur geringe Chancen. Deshalb muss der Münsteraner alles daran setzen, das Rennen so schwer wie möglich zu machen, um mit einer kleinen Gruppe ins Ziel zu kommen. Seine wichtigsten Helfer werden Johannes Fröhlinger und der Österreicher Peter Wrolich sein, im Vorjahr in Hamburg Neunter.
Das zweite deutsche ProTour-Team, die Milram-Mannschaft, geht hingegen als Außenseiter ins Rennen. Mit Christian Knees und Björn Schröder hat man aber immerhin zwei Fahrer im Aufgebot, die im Finale ein Wörtchen mitreden können.
Bei Lampre ruhen die Hoffnungen auf dem Italiener Mirco Lorenzetto, Astana setzt auf den Russen Sergej Ivanov und beim Team CSC-Saxo Bank hofft man auf ein gutes Abschneiden des Schweizers Fabian Cancellara. Scott hat mit Cancellaras Landsmann Rubens Bertogliatti und dem Italiener Manuele Mori zwei heiße Eisen im Feuer.
Liquigas verfügt mit dem Italiener Leonardo Bertagnolli ebenfalls über einen Sieg-Anwärter im Aufgebot. Kapitän beim österreichischen Volksbank-Corratec-Team dürfte der Schweizer Andreas Dietziker sein. Mit gleich mehreren potenziellen Kapitänen tritt Quick.Step an: Der Belgier Gert Steegmans, der Italiener Giovanni Visconti und der australische Neuzugang Allan Davis machen sich berechtigte Hoffnungen, zumindest aufs Podium fahren zu können.
Insgesamt gehen 20 Mannschaften um elf Uhr in Hamburg an den Start. Das Rennen wird von 13 bis 15 Uhr auf NDR übertragen. Im Anschluss übernimmt die ARD.
(rsn) – Robbie McEwen (Silence-Lotto) war nach seinem Triumph von Hamburg voll des Lobes für den Parcours. „Das war heute eine perfekte Strecke“, lobte der 36-jährige Australier die Veranstalt
(rsn/dpa) - Nach der Dominanz bei der Deutschland Tour gehörte das Team Columbia mit Gerald Ciolek und Linus Gerdemann bei den Vattenfall Cyclassics erneut zu den Topfavoriten auf den Sieg. Diesmal
(rsn/dpa/sid) - Australischer Dreifach-Sieg bei den 13. Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Robbie McEwen (Silence-Lotto) gewann nach 213,7 Kilometern im Sprint einer großen Spitzengruppe überlegen v
(rsn) - Angeführt vom Deutschen Meister Fabian Wegmann startet Team Gerolsteiner am Sonntag in Hamburg.bei den 13. Vattenfall Cyclassics. Beim einzigen deutschen ProTour-Eintagesrennen will die Eif
(rsn)- Der Russe Sergei Ivanov und der Niederländer Koen de Kort führen das Astana-team am Sonntag bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics an. Im Aufgebot stehen auch der Österreicher René Haselba
Hamburg (dpa/rsn) - 160 Fahrer aus 20 Teams gehen am 7. September bei der 13. Auflage der Hamburger Cyclassics an den Start. «Es wird ein sehr junges Feld sein. Wir setzen auf den GenerationswechselÂ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech