--> -->
31.08.2008 | (rsn) - Bei erneut idealen äußeren Bedingungen machten sich noch 149 Fahrer auf die 2. Etappe von München über 182,6 Kilometer bis zum Hesselberg. Abgesehen von der Schlusssteigung, einem Anstieg der 3. Kategorie, wartete heute ein äußerst flaches Terrain mit drei Sprintwertungen auf die Fahrer.
Gleich von Beginn an wurde Vollgas gefahren, Ausreißer konnten zunächst nicht davon ziehen. Die erste Sprintwertung nach 13 Kilometern entschied Björn Schröder (Milram) vor Ronny Scholz (Gerolsteiner) und René Haselbacher (Astana) für sich. Erst nach 30 Kilometern konnten sich mit Inaki Isasi (Euskaltel) und Albert Timmer (Skil Shimano) zwei Fahrer leicht absetzen, doch auch diese Attacke wurde vereitelt. Auch der Angriff von Christophe Le Mevel (Credit Agricole) war erfolglos.
Den Fluchtversuch von Markus Zberg (Gerolsteiner) gemeinsam mit David Loosli (Lampre) und Markel Irizar (Euskaltel) wurde ebenfalls vom Feld unterbunden. In Folge der vielen Attacken legte das Peloton in der ersten Stunde 52 Kilometer zurück. Auch bis zum Kilometer 61, wo sich erneut Schröder die Sprintwertung sicherte, fuhr das Fahrerfeld geschlossen. Nach gut 70 Kilometern bildete sich durch die Initiative von Perrig Quemeneur (Bouygues Telecom) eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe, zu der erneut Zberg gehörte. Das Quintett wurde durch Gerrit Glomser (Volksbank Corratec), David Canada (Scott American Beef) und Marcus Ljungqvist (CSC Saxo Bank) komplettiert. Doch auch dieser Angriff war nach 73 Rennkilometern beendet. Der Antritt von Rubens Bertogliati (Scott American Beef) blieb ebenfalls erfolglos.
Nach 90 gefahrenen Kilometern hatten die Ausreißer dann endlich Erfolg. Eine vier Fahrer starke Gruppe mit Bernhard Kohl (Gerolsteiner), Kasper Klostergaard (CSC Saxo Bank), Yoann Le Boulanger (Fdjeux) und Markel Irizar (Euskaltel) konnte sich vom Feld absetzen und bis zum Kilometer 98 über 90 Sekunden an Vorsprung herausfahren. Die dritte Sprintwertung des Tages beim Kilometer 107 sicherte sich Klostergaard vor Le Boulanger und Irizar, der mit 5:36 Minuten Rückstand auf Gerdemann der bestplatzierte Fahrer der Ausreißergruppe war. Das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Minuten Rückstand.
Viel größer ließ das von Columbia angeführte Peloton den Abstand jedoch nicht werden. Nach 124 gefahren Kilometern lagen 2:20 Minuten zwischen Spitze und Verfolgern.
Auch durch die Tempoarbeit von Quick.Step lagen beim Kilometer 142 aber nur noch 1:45 Minuten zwischen Spitze und Feld, knapp 15 Kilometer vor Etappenende waren es noch 40 Sekunden. Sechs Kilometer vor dem Ziel war der Ausreißversuch der Vier schließlich beendet, so dass das Feld knapp zwei Kilometer vor dem Ziel geschlossen in den Schlussanstieg fuhr. Dort probierte es zunächst Johan van Summeren (Silence-Lotto) mit einem Angriff. Der Belgier wurde jedoch schnell wieder gestellt. Postwendend attackierte Christophe Le Mevel (Credit Agricole), der dann vom Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d`Epargne) ein- und dann überholt wurde. Bis 400 vor dem Ziel lag Uran an der Spitze, ehe er von David de la Fuente (Scott American Beef) und weiteren Fahrern eingeholt wurde. Am Ende hatte der Spanier die stärksten Beine und fuhr als erster Fahrer über die Ziellinie - deutlich vor dem schnellsten Schnitt. Die Klassementfahrer um Gerdemann folgten knapp dahinter.
Bremen (dpa) - Vier Etappensiege und das Gelbe Trikot für Linus Gerdemann: Die deutschen Columbia-Fahrer haben die D-Tour dominiert wie noch nie ein Team zuvor. Mit dem abschließenden Zeitfahrcoup d
07.09.2008Gerdemann: Der deutsche Radsport braucht Rückenwind(sid/rsn) - Linus Gerdemann hat nach seinem Sieg bei der Deutschland-Tour das Startsignal für einen deutlich größeren Kraftakt gegeben. "Der deutsche Radsport braucht noch viel Rückenwind. Ich hof
07.09.2008Frustrierter Fothen hofft auf WM(rsn) - Zweiter Saisonhöhepunkt, zweite Enttäuschung für Markus Fothen. Nach einer höchst durchwachsenen Tour de France wollte der Gerolsteiner bei der Deutschland Tour voll durchstarten. Daraus
(rsn) – Im Ziel entlud sich die Spannung in drei markigen Jubelschreien, die aus tiefster Brust zu kommen schienen. Linus Gerdemann (Columbia) riss freudestrahlend die Arme in die Höhe und ließ se
06.09.2008Gerdemann gewinnt Deutschland-Tour(rsn/sid/dpa) - Linus Gerdemann hat die Deutschland-Tour gewonnen. Im abschließenden Einzelzeitfahren über 34 Kilometer in Bremen ließ der 25-jährige Columbia-Kapitän mit Rang vier nichts mehr a
06.09.2008Gerdemann geht um 17 Uhr 46 ins Rennen(rsn) - Markus Eichler (Milram) wird um 15.30 Uhr das abschließende Zeitfahren der Deutschland Tour eröffnen. 122 Fahrer nehmen den 34km langen Rollerparcours von Bremen in umgekehrter Reihenfolge d
05.09.2008Aldag: Gerdemann ist in der besten SituationHamburg (dpa) – Im abschließenden Zeitfahren der Deutschland Tour am Samstag will Linus Gerdemann (Columbia) den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machen. Auf der 7. Etappe kam das Gelbe Tri
05.09.2008Ausreißer wieder stärker als das Feld(rsn) - Um 11.55 Uhr machten sich unter bewölktem Himmel und bei 18 Grad Celsius noch 128 Fahrer auf die 7. Etappe, die über 214 Kilometern von Neuss nach Georgsmarinenhütte führte. Zum zweitläng
05.09.2008Kein Happy End für Voigt, Fröhlinger Vierter(rsn/sid/dpa) – Dejà vu bei der D-Tour: Auch auf der 7. Etappe über 214,3km von Neuss nach Georgsmarienhütte gelang es dem Feld nicht, eine erneut elf Fahrer starke Ausreißergruppe zu stellen. M
05.09.2008Milram im Kuh-Look - bleibt die Jury kuh-lant?Neuss (dpa) - Mit neuen Trikots im Kuh-Design hat Team Milram am Freitag bei der Deutschland Tour für Wirbel gesorgt und zwischenzeitlich sogar den Ausschluss riskiert. Die Milram-Fahrer nahmen als B
05.09.2008Kohl mit Gerolsteiner auf Abschiedstour(rsn) – Bernhard Kohls Saisonhöhepunkt war die Tour de France. Dort überraschte der Österreicher mit dem Gewinn des Bergtrikots und als Dritter des Gesamtklassements. Die Deutschland Tour rund se
04.09.2008Russ hätte sich eine Bergankunft gewünscht(rsn) – Das Finale der 6. Etappe war nicht für Matthias Russ (Gerolsteiner) gemacht. "Die hätten hier doch heute eine Bergankunft für mich machen können", scherzte der 24-Jährige nach dem Renne
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und