Deutschland Tour: Rennbericht 2. Etappe

Im Höllentempo hinauf zum Hesselberg

Foto zu dem Text "Im Höllentempo hinauf zum Hesselberg"
Foto: ROTH

31.08.2008  |  (rsn) - Bei erneut idealen äußeren Bedingungen machten sich noch 149 Fahrer auf die 2. Etappe von München über 182,6 Kilometer bis zum Hesselberg. Abgesehen von der Schlusssteigung, einem Anstieg der 3. Kategorie, wartete heute ein äußerst flaches Terrain mit drei Sprintwertungen auf die Fahrer.

Gleich von Beginn an wurde Vollgas gefahren, Ausreißer konnten zunächst nicht davon ziehen. Die erste Sprintwertung nach 13 Kilometern entschied Björn Schröder (Milram) vor Ronny Scholz (Gerolsteiner) und René Haselbacher (Astana) für sich. Erst nach 30 Kilometern konnten sich mit Inaki Isasi (Euskaltel) und Albert Timmer (Skil Shimano) zwei Fahrer leicht absetzen, doch auch diese Attacke wurde vereitelt. Auch der Angriff von Christophe Le Mevel (Credit Agricole) war erfolglos.

Den Fluchtversuch von Markus Zberg (Gerolsteiner) gemeinsam mit David Loosli (Lampre) und Markel Irizar (Euskaltel) wurde ebenfalls vom Feld unterbunden. In Folge der vielen Attacken legte das Peloton in der ersten Stunde 52 Kilometer zurück. Auch bis zum Kilometer 61, wo sich erneut Schröder die Sprintwertung sicherte, fuhr das Fahrerfeld geschlossen. Nach gut 70 Kilometern bildete sich durch die Initiative von Perrig Quemeneur (Bouygues Telecom) eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe, zu der erneut Zberg gehörte. Das Quintett wurde durch Gerrit Glomser (Volksbank Corratec), David Canada (Scott American Beef) und Marcus Ljungqvist (CSC Saxo Bank) komplettiert. Doch auch dieser Angriff war nach 73 Rennkilometern beendet. Der Antritt von Rubens Bertogliati (Scott American Beef) blieb ebenfalls erfolglos.

Nach 90 gefahrenen Kilometern hatten die Ausreißer dann endlich Erfolg. Eine vier Fahrer starke Gruppe mit Bernhard Kohl (Gerolsteiner), Kasper Klostergaard (CSC Saxo Bank), Yoann Le Boulanger (Fdjeux) und Markel Irizar (Euskaltel) konnte sich vom Feld absetzen und bis zum Kilometer 98 über 90 Sekunden an Vorsprung herausfahren. Die dritte Sprintwertung des Tages beim Kilometer 107 sicherte sich Klostergaard vor Le Boulanger und Irizar, der mit 5:36 Minuten Rückstand auf Gerdemann der bestplatzierte Fahrer der Ausreißergruppe war. Das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Minuten Rückstand.

Viel größer ließ das von Columbia angeführte Peloton den Abstand jedoch nicht werden. Nach 124 gefahren Kilometern lagen 2:20 Minuten zwischen Spitze und Verfolgern.

Auch durch die Tempoarbeit von Quick.Step lagen beim Kilometer 142 aber nur noch 1:45 Minuten zwischen Spitze und Feld, knapp 15 Kilometer vor Etappenende waren es noch 40 Sekunden. Sechs Kilometer vor dem Ziel war der Ausreißversuch der Vier schließlich beendet, so dass das Feld knapp zwei Kilometer vor dem Ziel geschlossen in den Schlussanstieg fuhr. Dort probierte es zunächst Johan van Summeren (Silence-Lotto) mit einem Angriff. Der Belgier wurde jedoch schnell wieder gestellt. Postwendend attackierte Christophe Le Mevel (Credit Agricole), der dann vom Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d`Epargne) ein- und dann überholt wurde. Bis 400 vor dem Ziel lag Uran an der Spitze, ehe er von David de la Fuente (Scott American Beef) und weiteren Fahrern eingeholt wurde. Am Ende hatte der Spanier die stärksten Beine und fuhr als erster Fahrer über die Ziellinie - deutlich vor dem schnellsten Schnitt. Die Klassementfahrer um Gerdemann folgten knapp dahinter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2008Läutet Gerdemann eine neue Ära ein?

Bremen (dpa) - Vier Etappensiege und das Gelbe Trikot für Linus Gerdemann: Die deutschen Columbia-Fahrer haben die D-Tour dominiert wie noch nie ein Team zuvor. Mit dem abschließenden Zeitfahrcoup d

07.09.2008Gerdemann: Der deutsche Radsport braucht Rückenwind

(sid/rsn) - Linus Gerdemann hat nach seinem Sieg bei der Deutschland-Tour das Startsignal für einen deutlich größeren Kraftakt gegeben. "Der deutsche Radsport braucht noch viel Rückenwind. Ich hof

07.09.2008Frustrierter Fothen hofft auf WM

(rsn) - Zweiter Saisonhöhepunkt, zweite Enttäuschung für Markus Fothen. Nach einer höchst durchwachsenen Tour de France wollte der Gerolsteiner bei der Deutschland Tour voll durchstarten. Daraus

06.09.2008Gerdemann feiert Sieg mit drei Jubelschreien

(rsn) – Im Ziel entlud sich die Spannung in drei markigen Jubelschreien, die aus tiefster Brust zu kommen schienen. Linus Gerdemann (Columbia) riss freudestrahlend die Arme in die Höhe und ließ se

06.09.2008Gerdemann gewinnt Deutschland-Tour

(rsn/sid/dpa) - Linus Gerdemann hat die Deutschland-Tour gewonnen. Im abschließenden Einzelzeitfahren über 34 Kilometer in Bremen ließ der 25-jährige Columbia-Kapitän mit Rang vier nichts mehr a

06.09.2008Gerdemann geht um 17 Uhr 46 ins Rennen

(rsn) - Markus Eichler (Milram) wird um 15.30 Uhr das abschließende Zeitfahren der Deutschland Tour eröffnen. 122 Fahrer nehmen den 34km langen Rollerparcours von Bremen in umgekehrter Reihenfolge d

05.09.2008Aldag: Gerdemann ist in der besten Situation

Hamburg (dpa) – Im abschließenden Zeitfahren der Deutschland Tour am Samstag will Linus Gerdemann (Columbia) den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machen. Auf der 7. Etappe kam das Gelbe Tri

05.09.2008Ausreißer wieder stärker als das Feld

(rsn) - Um 11.55 Uhr machten sich unter bewölktem Himmel und bei 18 Grad Celsius noch 128 Fahrer auf die 7. Etappe, die über 214 Kilometern von Neuss nach Georgsmarinenhütte führte. Zum zweitläng

05.09.2008Kein Happy End für Voigt, Fröhlinger Vierter

(rsn/sid/dpa) – Dejà vu bei der D-Tour: Auch auf der 7. Etappe über 214,3km von Neuss nach Georgsmarienhütte gelang es dem Feld nicht, eine erneut elf Fahrer starke Ausreißergruppe zu stellen. M

05.09.2008Milram im Kuh-Look - bleibt die Jury kuh-lant?

Neuss (dpa) - Mit neuen Trikots im Kuh-Design hat Team Milram am Freitag bei der Deutschland Tour für Wirbel gesorgt und zwischenzeitlich sogar den Ausschluss riskiert. Die Milram-Fahrer nahmen als B

05.09.2008Kohl mit Gerolsteiner auf Abschiedstour

(rsn) – Bernhard Kohls Saisonhöhepunkt war die Tour de France. Dort überraschte der Österreicher mit dem Gewinn des Bergtrikots und als Dritter des Gesamtklassements. Die Deutschland Tour rund se

04.09.2008Russ hätte sich eine Bergankunft gewünscht

(rsn) – Das Finale der 6. Etappe war nicht für Matthias Russ (Gerolsteiner) gemacht. "Die hätten hier doch heute eine Bergankunft für mich machen können", scherzte der 24-Jährige nach dem Renne

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)