Interview mit dem Milram-Teamchef

Van Gerwen: Wir können die D-Tour nicht gewinnen

Foto zu dem Text "Van Gerwen: Wir können die D-Tour nicht gewinnen"

Milram-Teamchef Gerry Van Gerwen

Foto: ROTH

27.08.2008  |  (rsn) - Teamchef Gerry Van Gerwen erwartet von Milram bei der am Freitag beginnenden Deutschland Tour eine offensive Fahrweise, nicht aber den Rundfahrtsieg. Im Interview mit Radsport-News erklärt der Niederländer außerdem, warum Erik Zabel die Vuelta seiner Heimatrundfahrt vorzieht und äußert sich zu den Spekulationen um Neuverpflichtungen für die neue Saison.

Welche Chancen rechnen Sie sich für Ihr Team bei der D-Tour aus?

Van Gerwen: Unser Motto lautet 'Attacke, Attacke, Attacke'. Unser Ziel ist ein Etappensieg. Wir haben keinen Fahrer, der die Gesamtwertung gewinnen kann, deshalb konzentrieren wir uns auf Etappen.

Warum hat Erik Zabel auf seine Heimatrundfahrt verzichtet?

Van Gerwen: Das hat nichts mit Zabel zu tun, sondern mit der Tatsache, dass die D-Tour in diesem Jahr wegen Olympia im Rennkalender nach hinten verschoben worden ist. Wir hatten schon vor dieser Saison Erik zugesagt, dass er Mailand-San Remo, die Tour und die Vuelta fahren darf. 

Wäre Olympia nicht gewesen und die D-Tour an ihrem angestammten Platz geblieben, hätte Zabel D-Tour und Vuelta bestritten?

Van Gerwen: Eindeutig ja. 

Christian Knees wird der Mann für's Gesamtklassement sein. Was trauen Sie ihm zu?

Van Gerwen: Wenn wir einen als Mann fürs Gesamtklassement benennen müssten, dann wäre das wirklich Christian Knees. Aber auch Peter Velits ist gut in Form und stark am Berg. Man wird  wohl gleich nach der 1. Etappe sagen können, wie sich das Rennen entwickelt und dann werden wir sehen, wer von uns vorne dabei ist. Aber nochmal: Wir sind nicht in der Lage, die Deutschland Tour zu gewinnen. 

Wie beurteilen Sie die von der D-Tour geplanten neuen, sogenannten "intelligenten Kontrollen"?

Van Gerwen: Die kenne ich gar nicht in den Einzelheiten. Wir haben da bis jetzt noch nichts Schriftliches bekommen. Natürlich ist alles wichtig, was uns im Kampf gegen Doping hilft. Ich vertraue im Übrigen auf den „Biologischen Pass“ der UCI. Der ist meiner Meinung nach allumfassend und geht weiter als alles bisher Dagwesene. Damit werden auch die letzten Falschspieler entdeckt. 

Die Planungen für die neue Saison laufen schon. Werden Gerdemann, Ciolek oder Kohl 2009 das Milram-Trikot tragen?

Van Gerwen: Ich glaube nicht, dass wir alle drei kriegen werden. Aber grundsätzlich sind wir an allen guten Fahrern interessiert. Wir werden mit vielen neuen Fahrern in die neue Saison gehen und wir werden während der D-Tour schon einige Namen bekannt geben können. 

Wie viele deutsche Fahrer werden in der neuen Saison im Aufgebot stehen?

Van Gerwen: So viele wie möglich. Wenn 80 und 90 Prozent des Kaders aus deutschen Fahrern bestehen würde, wäre das optimal. Ich kann nicht rumtönen, wir sind ein deutsches Team und dann aber nur mit 50 Prozent deutschen Fahrern starten. 

Wer sind für Sie die Favoriten der D-Tour 2008?

Van Gerwen: Das ist ganz schwer zu sagen. Man weiß nie, wie die Fahrer aus der Tour kommen.. Mancher Fahrer ist danach kaputt, ein anderer noch gut in Form. Deshalb fällt es mir unheimlich schwer, einen Favoriten zu benennen. Vielleicht steht ja nach der Bergetappe das Klassement schon, dann kann man mehr sagen.

Mit Gerry Van Gerwen sprach Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2008Läutet Gerdemann eine neue Ära ein?

Bremen (dpa) - Vier Etappensiege und das Gelbe Trikot für Linus Gerdemann: Die deutschen Columbia-Fahrer haben die D-Tour dominiert wie noch nie ein Team zuvor. Mit dem abschließenden Zeitfahrcoup d

07.09.2008Gerdemann: Der deutsche Radsport braucht Rückenwind

(sid/rsn) - Linus Gerdemann hat nach seinem Sieg bei der Deutschland-Tour das Startsignal für einen deutlich größeren Kraftakt gegeben. "Der deutsche Radsport braucht noch viel Rückenwind. Ich hof

07.09.2008Frustrierter Fothen hofft auf WM

(rsn) - Zweiter Saisonhöhepunkt, zweite Enttäuschung für Markus Fothen. Nach einer höchst durchwachsenen Tour de France wollte der Gerolsteiner bei der Deutschland Tour voll durchstarten. Daraus

06.09.2008Gerdemann feiert Sieg mit drei Jubelschreien

(rsn) – Im Ziel entlud sich die Spannung in drei markigen Jubelschreien, die aus tiefster Brust zu kommen schienen. Linus Gerdemann (Columbia) riss freudestrahlend die Arme in die Höhe und ließ se

06.09.2008Gerdemann gewinnt Deutschland-Tour

(rsn/sid/dpa) - Linus Gerdemann hat die Deutschland-Tour gewonnen. Im abschließenden Einzelzeitfahren über 34 Kilometer in Bremen ließ der 25-jährige Columbia-Kapitän mit Rang vier nichts mehr a

06.09.2008Gerdemann geht um 17 Uhr 46 ins Rennen

(rsn) - Markus Eichler (Milram) wird um 15.30 Uhr das abschließende Zeitfahren der Deutschland Tour eröffnen. 122 Fahrer nehmen den 34km langen Rollerparcours von Bremen in umgekehrter Reihenfolge d

05.09.2008Aldag: Gerdemann ist in der besten Situation

Hamburg (dpa) – Im abschließenden Zeitfahren der Deutschland Tour am Samstag will Linus Gerdemann (Columbia) den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machen. Auf der 7. Etappe kam das Gelbe Tri

05.09.2008Ausreißer wieder stärker als das Feld

(rsn) - Um 11.55 Uhr machten sich unter bewölktem Himmel und bei 18 Grad Celsius noch 128 Fahrer auf die 7. Etappe, die über 214 Kilometern von Neuss nach Georgsmarinenhütte führte. Zum zweitläng

05.09.2008Kein Happy End für Voigt, Fröhlinger Vierter

(rsn/sid/dpa) – Dejà vu bei der D-Tour: Auch auf der 7. Etappe über 214,3km von Neuss nach Georgsmarienhütte gelang es dem Feld nicht, eine erneut elf Fahrer starke Ausreißergruppe zu stellen. M

05.09.2008Milram im Kuh-Look - bleibt die Jury kuh-lant?

Neuss (dpa) - Mit neuen Trikots im Kuh-Design hat Team Milram am Freitag bei der Deutschland Tour für Wirbel gesorgt und zwischenzeitlich sogar den Ausschluss riskiert. Die Milram-Fahrer nahmen als B

05.09.2008Kohl mit Gerolsteiner auf Abschiedstour

(rsn) – Bernhard Kohls Saisonhöhepunkt war die Tour de France. Dort überraschte der Österreicher mit dem Gewinn des Bergtrikots und als Dritter des Gesamtklassements. Die Deutschland Tour rund se

04.09.2008Russ hätte sich eine Bergankunft gewünscht

(rsn) – Das Finale der 6. Etappe war nicht für Matthias Russ (Gerolsteiner) gemacht. "Die hätten hier doch heute eine Bergankunft für mich machen können", scherzte der 24-Jährige nach dem Renne

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)