--> -->
14.08.2008 | (rsn) - Bei der Tour de l`Ain feierte Linus Gerdemann (Columbia) mit seinem Etappen- und Gesamtsieg nach seinem im März erlittenen Beinbruch ein gelungenes Comeback. Im Interview mit Radsport News sprach der 25-jährige Münsteraner über seine Gefühlslage, seine körperliche Verfassung und den weiteren Saisonverlauf.
Am Mittwoch haben Sie die kleine französische Rundfahrt Tour de l`Ain für sich entschieden. Nach Ihrer langen Verletzungspause sicherlich ein wichtiger Sieg. Wie ist Ihre Gefühlslage nach dem Erfolg?
Gerdemann: Ich empfinde große Genugtuung. Jetzt weiß ich, dass sich die Quälerei in der Reha gelohnt hat, dass die Angst, dass ich nach meinem schweren Sturz möglicherweise nicht wieder an alte Leistungen werde anknüpfen können, umsonst war. Ich bin jedoch auch positiv überrascht, dass es schon so gut lief. Zugleich spüre ich aber auch eine große Erleichterung
Sind Sie zur Zeit schmerzfrei?
Gerdemann: Hier und da zwickt es noch ein wenig. Außerdem habe ich noch ein paar Defizite in der Muskulatur. Jetzt möchte ich die zweite Saisonhälfte so gut wie möglich fahren und meinen weiteren Rückstand den kommenden Winter über aufholen.
Wie steht es denn um Ihre Form?
Gerdemann: Das ist schwer zu sagen. Die Rundfahrt war sicherlich nicht schlecht besetzt. Gerade mit den Franzosen David Moncoutie (Cofidis) und Stephane Goubert (Ag2r) waren zwei Fahrer am Start, die zuvor gut bei der Tour de France gefahren sind und dann auch bei der Clasica San Sebastian überzeugt haben. Wenn ich diese beiden Fahrer schlage, kann meine Form nicht so schlecht sein. Bei 100 Prozent bin ich aber noch lange nicht.
Haben Sie sich die Etappe, auf der Sie Ihren ersten Saisonsieg gefeiert und den Grundstein zum Gesamtsieg gelegt haben, "rausgesucht"?
Gerdemann: Ich habe bei der Tour de l`Ain gemerkt, dass es bei mir von Tag zu Tag besser läuft. Auf der dritten Etappe wollte ich dann etwas probieren. Das habe ich schon am Morgen bei der Besprechung angekündigt. Die Mannschaft ist dann auch für mich gefahren und hat alles zusammengehalten, so dass ich in der Endphase des Rennens noch die Chance auf eine gute Platzierung hatte. Dass es dann gleich zum Sieg gereicht hat, war natürlich super, aber nicht eingeplant.
Wie geht es jetzt für Sie weiter?
Gerdemann: Ich werde in der kommenden Woche noch ein paar Eintagesrennen in Italien bestreiten, um harte Rennkilometer unter Wettkampfbedingungen zu sammeln. Der Trainingseffekt steht dort eindeutig im Vordergrund, ich werde hauptsächlich mitrollen. Man soll aber niemals nie sagen. Vielleicht springt auch ein gutes Ergebnis dabei heraus. Ich möchte jetzt aber auf keinen Fall zu oft in den roten Bereich gehen.
Das werden Sie aber sicherlich bei der Deutschland Tour, Ihren neuen Saisonhighlight tun…
Gerdemann: Natürlich habe ich mir für die Deutschland Tour viel vorgenommen. Aufgrund meiner langen Verletzung weiß ich aber nicht wirklich, wo ich stehe. Ich sehe mich zumindest nicht als Favorit. Dazu war mein Rennausfall in diesem Jahr zu groß.
Ist die WM in Varese für Sie in diesem Jahr ein Thema?
Gerdemann: Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich konzentriere mich jetzt erst einmal auf die nächsten Rennen inklusive Deutschland Tour. Dann werde ich weitersehen.
Vor wenigen Tagen fanden die Rad-Wettbewerbe bei Olympia, statt, zuvor die Tour de France. Wie hart war es für Sie, bei diesen Saisonzielen nicht dabei gewesen zu sein?
Gerdemann: Im Vorfeld der Tour war es schon sehr hart für mich. Ich war sehr, sehr traurig, dass ich nicht dabei sein konnte. Aber während der Tour und während Olympia habe ich dem ganzen nicht mehr nachgetrauert. Ich habe mich hauptsächlich darauf konzentriert, dass ich wieder in Form komme. Das hat ganz gut geklappt. Deshalb überwiegt bei mir jetzt die Freude.
Mit Linus Gerdemann sprach Christoph Adamietz
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für