--> -->
02.08.2008 | (rsn) - Nach der Deutschen Meisterschaft Ende Juni wird am Sonntag mit dem Sparkassen-Giro ein weiterer Saisonhöhepunkt des deutschen Rennkalenders in Bochum ausgetragen. Mit Milram und Columbia stehen zwei ProTour-Mannschaften mit ihren deutschen Stars am Start.
Insgesamt 12 Mal muss der 15 Kilometer lange Rundkurs in und um Bochum gemeistert werden, was eine Renndistanz von 180 Kilometern bedeutet. Pro Runde stehen beim UCI-Rennen der Kategorie 1.1 zudem zwei Bergwertungen auf dem Programm.
Neben den beiden ProTour-Teams haben mit dem belgischen Team Topsport Vlaanderen und PSK Whirlpool aus Tschechien auch zwei ProConti-Mannschaften gemeldet. Außerdem am Start stehen die deutschen Continental-Teams Sparkasse, Kuota-Senges, 3C Gruppe, Mapei-Heizomat und Vlassenrot. Komplettiert wird das 17 Mannschaften umfassende Starterfeld von Drapac Porsche, ISD Sport Donetsk, Joker Bianchi, AC Sparta Praha, Cyclingteam Jo Piels, Atlas Romers`s Hausbäckerei, Trek-Marco Polo und Cyclingnews-Jako.
Mit einer starken, von Erik Zabel und Christian Knees angeführten Mannschaft tritt das Team Milram an. Zabel belegte Ende Juni bei der DM in Bochum hinter Fabian Wegmann (Gerolsteiner), dessen Mannschaft nicht gemeldet hat, den zweiten Platz. Der Sprint-Routinier peilt seinen zweiten Sieg nach 1999. Den will Columbia dem Milram-Kapitän nicht einfach überlassen. Mit Gerald Ciolek, André Greipel und Marcus Burghardt hat der US-Rennstall gleich drei heiße Eisen im Feuer.
Den beiden großen Mannschaften die Suppe versalzen wollen vor allem die kleineren deutschen Teams – allen voran das in Bochum beheimatete Team Sparkasse. Beim Heimspiel kann der Conti-Rennstall mit Dirk Müller, Eric Baumann und Andreas Schillinger drei aussichtsreiche Kandidaten aufbieten. Das Team Mapei-Heizomat hofft auf einen guten Auftritt von Kapitän Robert Retschke, bei Kuota-Senges setzte man auf der erfahrenen Björn Glasner.
Mehrere Optionen hat das Team 3C Gruppe. Vor allem Björn Papstein und Paul Voss haben bereits bei der DM mit den Plätzen sechs und neun gezeigt, dass ihnen die Bochumer Straßen liegen.
(rsn/dpa) - Eric Baumann hat den Sparkassen-Giro in Bochum (Kat. 1.1) gewonnen und seinem in Bochum beheimateten Sparkasse-Team damit einen Heimsieg beschert. Der ehemalige T-Mobile-Fahrer setzte sic
(rsn) – Mit vier Tour de France-Startern im Aufgebot tritt das Team Milram am Samstag beim Sparkassen-Giro in Bochum (Kat. 1.1) an. Beim Heimspiel wird der Dortmunder ProTour-Rennstall von Erik Zabe
(rsn) - Marcel Sieberg (Columbia) kann sich noch genau an das Rennen erinnern, das als „Hagelschlacht” in die Geschichte des Bochumer „Sparkassen Giro” eingegangen ist. Im Sommer 2005 belegte
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind