--> -->
19.06.2008 | (rsn) – Rabobank-Profi Paul Martens hat bei der niederländischen Elektrotoer alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung gewahrt. Beim Sieg des Italieners Enrico Gasparotto (Barloworld) auf der 3. Etappe über anspruchsvolle 192km durch Belgien von Verviers nach La Gileppe (Jalhay) belegte der 24-jährige Rostocker den fünften Platz. Gasparotto setzte sich mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Weißrussen Vasil Kiryienka (Tinkoff) und 19 Sekunden vor dem Niederländer Matthé Pronk (Cycle Collstrop) durch. Der bisherige Gesamtführende Tony Martin (High Road) stürzte im Finale und musste sein Gelbes Trikot an Gasparotto abgeben.
Hinter dem Spitzentrio führten die beiden dominierenden Fahrer der gestrigen Etappe, der Däne Matti Breschel (CSC) und der Rostocker Paul Martens (Rabobank) mit 22 Sekunden Rückstand auf Gasparotto die erste größere Verfolgergruppe ins Ziel. Zeitgleich mit Breschel und Martens erreichten die beiden Gerolsteiner-Fahrer Tom Stamsnijder(16.) und Thomas Fothen (25.) das Ziel. Dahinter folgte das in viele kleinere Gruppen zersplitterte Feld.
Lange Zeit bestimmt wurde die Berg- und Talfahrt durch die Ardennen von einer vier Fahrer starken belgisch-niederländischen Ausreißergruppe mit Floris Goesinnen (Skil Shimano), Pronk (Cycle Collstrop), Bram Schmitz (Van Vliet - EBH Elshof) und Jos Harms (Cyclingteam Jo Piels). Die Gruppe konnte sich einen Vorsprung von maximal 6:40 Minuten herausfahren und wurde erst auf den letzten Kilometern wieder gestellt.
Als Gasparotto und Kiryienka nach vorne fuhren, konnte nur noch Pronk das Tempo des Duos mitgehen. Die kleine Gruppe ging mit 35 Sekunden Vorsprung auf den letzten Kilometer, wo Kiryienkas Angriff von Gasparotto erfolgreich gekontert wurde.
In der Gesamtwertung führt nun der Italiener mit 17 Sekunden Vorsprung auf Kiriyenka und mit 32 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Koen De Kort (Astana) und die zeitgleichen Martens und Nikolay Trusov (Tinkoff). Stamsnijder verbesserte sich als bester Gerolsteiner-Fahrer auf Platz elf (+0:47). Tony Martin ist mit mehr als elf Minuten Rückstand auf Platz 99 zurückgefallen.
22.06.2008Martens: Ankunft für Geistesgestörte(rsn) - Mit großen Ambitionen trat Paul Martens bei der Ster Elektrotoer an. Seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr wollte er unbedingt verbessern. Nach einem gelungenen Rundfahrt-Auftakt zerstörte e
(rsn) - Mark Cavendish (High Road) hat die Schlussetappe der Ster Elektrotoer gewonnen. Der 23-jährige Brite setzte sich nach 150 Kilometern von Sittard nach Gemert im Massensprint vor dem Südafrik
20.06.2008Boonen zurück in der Erfolgsspur(rsn) - Nach seinem positiven Kokain-Test schreibt Tom Boonen (Quick.Step) wieder sportliche Schlagzeilen. Der 27-jährige Belgier setzte sich auf der dritten Etappe der Ster Elektrotoer nach 170 Kil
19.06.2008Bisher keine Dopingkontrollen bei Ster Elektrotoer(rsn) – An den ersten beiden Tagen der niederländischen Ster Elektrotoer wurden keine Dopingkontrollen durchgeführt. Das meldete die belgische Zeitung Sportwereld. Weder der Weltverband UCI noch d
19.06.2008Martens: Im falschen Moment umgedreht(rsn) – Nach seinem zweiten Platz auf der 2. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) zählt Paul Martens zum engen Favoritenkreis auf den Gesamtsieg bei der niederländischen Rundfahrt. Unterstützt
18.06.2008Nur Breschel am Cauberg vor Martens (rsn) – Nach seinem zweiten Platz aus dem Vorjahr und einem guten Frühjahr zählt Paul Martens (Rabobank) bei der Ster Elektrotoer zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. Am Mittwoch hat der 24-jähri
(rsn) – Tony Martin (High Road) ist optimal in die niederländische Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gestartet. Der 23-jährige Erfurter entschied zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt den Prolog von S
17.06.2008Boonen am Start! Martens am Zug?(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden, fünftägigen Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) werden alle Augen auf den positiv auf Kokain getesteten Tom Boonen (Quick.Step) gerichtet sein. Während der Belgier
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc