--> -->
25.05.2008 | (rsn) - Die erste Bergankunft des 91. Giro d`Italia hat im Favoritenkreis noch nicht für die erwartete Selektion gesorgt. Lediglich erste Tendenzen waren beim Sekundenspiel auf dem 14. Teilstück zu erkennen. Auf der Königsetappe am Sonntag mit insgesamt sechs Anstiegen, darunter der Schlusssteigung zum Passo Fedaia, können aus Sekunden schnell Minuten werden und das Klassement wird vermutlich klarere Konturen annehmen.
Bei der Bergankunft am Samstag hinauf zum Alpe di Pampeago kam erst auf den steilen letzten drei Kilometern Bewegung in die Favoritengruppe. Zunächst verschärfte Gilberto Simoni (PVC Serramenti) das Tempo und verkleinerte die Spitzengruppe deutlich. „Wenn man Schaden anrichten kann, dann sollte man es auch versuchen“, sagte der Kletterspezialist nach dem Rennen. „Ich war der erste, der ernst gemacht hat und hinter mir hatten sie Angst.“
Nach Simoni attackierte Franco Pellizotti (Liquigas), der dann allerdings der kurz darauf folgenden Gegenattacke von Denis Mentschow (Rabobank) nicht folgen konnte. „Ich konnte nicht länger warten. Ich habe es probiert und es ist gut gelaufen“, so Pellizotti, der nur auf Mentschow neun Sekunden verlor, sonst aber den Konkurrenten, ausgenommen dem zeitgleichen Riccardo Ricco (Saunier Duval), wichtige Sekunden abnehmen konnte.
Dabei war Ricco von seinem guten Abschneiden selbst etwas überrascht. „Ich habe mich am Morgen nicht gut gefühlt. Ich hatte ein paar Erkältungssymptome aufgrund der vorangegangenen Tage, die sehr kalt waren. Ich habe alles gegeben und hoffe, dass ich in den nächsten Tagen besser atmen kann“, so der neue Träger des Weißen Trikots.
Zu den Verlierern des Tages zählte, auch wenn er nur wenige Sekunden auf seine Kontrahenten verlor, Vorjahressieger Danilo Di Luca. Der LPR-Kapitän konnte sich aber trotzdem über das Rosa Trikot freuen, das sein Helfer Gabriele Bosisio seit Samstag trägt: „Jetzt haben wir das Rosa Trikot. Ich freue mich für Bosisio, und auch ich werde davon profitieren können.“ Auch der Zeitverlust scheint Di Luca nicht zu schmerzen. „Ich habe etwas Zeit verloren, aber am Ende lief es gut bei mir und der Giro ist noch lang. Wenn ich mich gut fühle, dann probiere ich etwas am Sonntag."
Noch mehr Zeit als Di Luca verlor der Spanier Alberto Contador (Astana), der zudem das Rosa Trikot um fünf Sekunden verpasste. „Ich hatte sehr mit meiner Allergie zu kämpfen“, begründete der Toursieger sein Schwächeln. „Meine Beine haben nicht so reagiert, wie sie es normal tun. Das Trikot um fünf Sekunden verpasst zu haben, ist schon enttäuschend. Ich bin mit dem heutigen Tag überhaupt nicht einverstanden.“
Dennoch hat Contador von den Favoriten nach wie vor die beste Ausgangsposition vor der zwar nur 153 Kilometer langen, aber mit sechs Bergriesen extrem schweren Königsetappe. Mit 23 Sekunden Rückstand ist derzeit der Italiener Marzio Bruseghin sein schärfster Konkurrent. Ob der jedoch weiter auf diesem hohen Niveau - der Gewinner des Zeitfahrens wurde am Samstag Elfter - agieren kann, muss abgewartet werden. Auf dem schweren 15. Teilstück muss Contador vor allem mit Angriffen von Ricco, der 57 Sekunden hinter ihm liegt, und Di Luca (+1:02) rechnen.
Die derzeit größte Gefahr für Contador geht aber wohl von Mentschow aus, auch wenn der in der Gesamtwertung 1:13 Minuten hinter dem Spanier liegt. Auf der Königsetappe dürfte dieser Rückstand jedoch schnell wettgemacht werden können. Dies gilt auch für den Kletterspezialisten Gilberto Simoni, der sich auf dem heutigen Teilstück pudelwohl fühlen dürfte.
Gespannt darf man sein, wie sich Andreas Klöden (Astana) vom gestrigen Rückschlag erholt. Der Romandie-Gewinner verlor über eine Minute auf Mentschow und rangiert in der Gesamtwertung mit 1:06 Minuten Rückstand auf seinen Teamkollegen Contador auf dem sechsten Platz. Während für Klöden das Podium noch in Sichtnähe ist, musste sein Teamkollege Levi Leipheimer gestern alle Ambitionen auf einen Spitzenplatz begraben. Der US-Amerikaner schleppte sich als 34. ins Ziel und rangiert mit fast sechs Minuten Rückstand auf Bosisio derzeit auf Platz 23 der Gesamtwertung
Die Königsetappe verspricht auf jeden Fall Spannung. Die ersten 13 Fahrer trennen nur zwei Minuten in der Gesamtwertung. Der Ritt über die zahlreichen Bergpässe könnte dabei das Klassement gewaltig auf den Kopf stellen – ein Giro-Dominator ist jedenfalls nicht in Sicht.
30.10.2009Dopingproben des Giro 2008 nachgetestetPadua (dpa/rsn) - Dem Giro d´Italia 2008 droht ein Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft in Padua hat bei sechs bis sieben Teilnehmern des vergangenen Jahres Hinweise auf Blutdoping mit CERA gefunden.Die
Rom (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI will alle Dopingproben des Giro d`Italia 2008 nachträglich auf das Blutdopingmittel CERA untersuchen lassen. "CERA wurde erstmals bei der Tour im ve
06.08.2009UCI will Giro-Proben von 2008 nachtesten lassen(rsn) – Meinungsumschwung bei der UCI: Der Radsport-Weltverband will die Dopingkontrollen vom Giro d’Italia 2008 nun doch auf das Blutdopingmittel CERA nachuntersuchen lassen. Die italienische Pol
09.10.2008Keine Nachuntersuchungen von Giro-Dopingproben(rsn) – Im Gegensatz zur Tour de France wird zum Giro d’Italia keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben. „Der Giro hat die nötigen Kontrollen bereits vorgenommen“, sagte Giro
(rsn) - Manchmal kommt es anders als man denkt! „Ich muss gestehen, dass wir mit Contador die Dauphiné Libéré gewinnen wollten“, verrät Astana-Chef Johan Bruyneel der belgischen Tagesszeitung
(rsn) - Mit dem erhofften Top-Fünf-Ergebnis von Denis Mentschow, aber ohne Podiumsplatzierung trat das Rabobank-Team die Heimreise vom Giro d`Italia an. Vor allem Graeme Brown, auf der Papierform ei
(rsn) – Das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Zweitdivisionär lässt beim zweitwichtigsten Radrennen der Welt die Eliteteams in den Bergen im wahrsten Sinn des Wortes stehen und gewinnt die Ges
(rsn) - Am Ende noch mal richtig einen rausgehauen: So dürfte die Giro-Bilanz von Tony Martin lauten. Der High Road-Neuzugang hielt beim Giro d`Italia, seiner ersten großen Landesrundfahrt, bis zum
(rsn) - Wie erwartet dominierten die italienischen Teams und Fahrer den 91. Giro d´Italia. Den Gesamtsieg aber holte sich ein Spanier aus einem kasachischen Team mit Luxemburger Lizenz. Damit trug in
Mailand (dpa/rsn) - Alberto Contador hat 15 Jahre nach Miguel Indurain als zweiter Spanier den seit 1909 gefahrenen Giro d`Italia gewonnen. Im Finale setzte er sich bei seiner Giro-Premiere an der Spi
(rsn) - Gerade einmal vier Sekunden trennen den Gesamtführenden Alberto Contador (Astana) von seinem schärfsten Rivalen Riccardo Ricco (Saunier Duval) vor dem abschließenden Einzelzeitfahren des G
(rsn) - Giro-Sieger Alberto Contador (Astana) hat in Andreas Klöden einen neuen Freund gefunden, Astana-Teamchef Johan Bruyneel zieht den Hut vor Contador und dem ganzen Team und Riccardo Ricco (Saz
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat