Interview mit dem Sportlichen Leiter der Bayern-Rundfahrt

Peschel: Die Entscheidung wird erst im Zeitfahren fallen

Foto zu dem Text "Peschel: Die Entscheidung wird erst im Zeitfahren fallen"

Uwe Peschel, Sportlicher Leiter der Bayern-Rundfahrt

Foto: bayern-rundfahrt.com

23.05.2008  |  (rsn) – Uwe Peschel ist seit 2007 Sportlicher Leiter der Bayern-Rundfahrt. In seiner neuen Rolle sieht der ehemalige Gerolsteiner-Profi eine seiner wichtigsten Aufgaben darin, die Belange von Sportlern und Organisatoren zu verbinden, wie er im Interview erklärt. Peschels Top-Favorit für die am Mittwoch beginnende 29. Auflage sieht er in Titelverteidiger Stefan Schumacher (Gerolsteiner).

Herr Peschel, Sie haben nach 2007 zum zweiten Mal die sportliche Leitung der Bayern Rundfahrt übernommen. Wie waren Ihre bisherigen Erfahrungen und wie fühlen Sie sich in der neuen Funktionärsrolle?

Peschel: Ich sehe mich in dieser Position nicht unbedingt als Funktionär, sonder eher als ehemaliger Rennfahrer, der versucht, Sportler und Organisation zu verbinden. Es macht viel Spaß, sein früheres Tun aus einer anderen Perspektive zu sehen und es erklärt manches, was man früher sehr einseitig gesehen hat. So zum Beispiel den Spagat des Veranstalters, attraktive Ziele im Ortszentrum zu haben auf der einen Seite und den Wunsch der Fahrer nach autobahnbreiten Zielgeraden auf der anderen Seite. Ich hoffe, ich bin für beide Seiten eine Hilfe.

Viele deutsche Rennen wurden in diesem Jahr abgesagt, zum Beispiel die Niedersachen-Rundfahrt, die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt oder die Drei-Länder-Tour. Wie beurteilen Sie die Zukunft der Bayern- Rundfahrt?

Peschel: Deutschland ist bei allem Für und Wider auf dem besten Weg, ein Radsportland zu werden. Wenn man die Begeisterung der Massen bei den Jedermann-Rennen sieht, die Wachstumszahlen der Radbranche, dann sollte das für die Zukunft Gutes verheißen. Deshalb braucht der Radsport in Deutschland Veranstaltungen wie die Bayern-Rundfahrt.

Es haben sich auch 2008 eine ganze Reihe von Top-Teams für die Bayern Rundfahrt angemeldet. Was macht die Attraktivität dieses Rennens aus, das sich ja terminlich mit dem Giro d’Italia überschneidet?

Peschel: Die Bayern-Rundfahrt ist für viele Rennfahrer, die aus der Rennpause oder aus längeren Trainingsphasen kommen, der ideale Einstieg in die unmittelbare Tourvorbereitung. Für kleinere Teams ist die Bayern-Rundfahrt ob ihrer Medienpräsenz und dem direkten Vergleich mit einigen der weltbesten Rennfahrer der Jahreshöhepunkt. Diese Mischung, dazu der attraktive Streckenverlauf und das fordernde, aber nicht überfordernde Streckenprofil machen die Bayern Rundfahrt so unverwechselbar.

Wer sind Ihre Favoriten für den Gesamtsieg in Bayern?

Peschel: Natürlich Stefan Schumacher als Titelverteidiger. Aber auch Fabian Wegmann und Bert Grabsch haben gute Chancen, weil sie am Berg und im Zeitfahren ihre Stärken haben.

Wo wird aus Ihrer Sicht die Entscheidung fallen?

Peschel: Die erste Etappe mit der Bergankunft in Sankt Englmar könnte eine erste Vorentscheidung bringen, aber natürlich ist in dieser frühen Phase des Rennens noch alles offen. Deshalb wird der Sieger der Bayern-Rundfahrt 2008 erst nach dem Zeitfahren feststehen.

Einmal abgesehen vom Zeitfahren, wo sind für Sie die Highlights der diesjährigen Strecke?

Peschel: Wie schon gesagt, ist die Bergankunft bei der ersten Etappe ein echtes Highlight. Ich freue mich schon sehr auf dieses Finale. Bayern ist ja das Land der Berge und deshalb steht der Bayern- Rundfahrt eine Bergankunft gut zu Gesicht. Auch die Zielrunden auf jeder Etappe haben ihren Reiz, denn sie sind vom Profil her zum Teil recht anspruchsvoll und geben den Rennfahrern die Gelegenheit, sich eine Taktik für das Finale zurechtzulegen. Meistens werden ja zwei Zielrunden gefahren und auf der ersten Runde kann man sich die neuralgischen Punkte schon mal anschauen, wo man kurz vor dem Ziel angreifen will.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2008Haussler: Die letzten Tage haben mich fertig gemacht

(rsn) – Ohne Beteiligung von Heinrich Haussler waren die bisherigen Sprintentscheidungen der Bayern-Rundfahrt über die Bühne gegangen. Aber am Schlusstag platzte bei dem 24-jährigen Gerolsteiner-

01.06.2008Knees musste mächtig schwitzen

(rsn) – Im Finale der Bayern-Rundfahrt schwitzte Christian Knees (Milram) nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen. Sein schärfste Konkurrent im Kampf um den Gesamtsieg bei der zweitwichti

01.06.2008Christian Knees in Tour-Form

Bad Neustadt/Saale (dpa/rsn/sid) - Christian Knees aus Euskirchen ist für die Tour de France gerüstet. Fünf Wochen vor dem Start des schwersten Radrennens der Welt präsentierte sich der 27-jährig

31.05.2008Schumi atmet nach Gewittersturm auf

(rsn) – Das reinigende Gewitter von Bad Neustadt hat dafür gesorgt, dass die Bayern-Rundfahrt für Stefan Schumacher (Gerolsteiner) ein versöhnliches Ende findet. Nachdem der Nürtinger in den let

31.05.2008Hoch motivierter Knees vor Gesamtsieg

(rsn) – Christian Knees steht vor dem Gewinn der Bayern-Rundfahrt. Der Milram-Kapitän lieferte im 25,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bad Neustadt an der Saale eine überzeugende Leistun

31.05.2008Fothen peilt im Zeitfahren Gelb an

(rsn) – Zum Etappensieg hat es für Team Gerolsteiner bei der Bayern-Rundfahrt noch nicht gereicht. Aber vor dem Zeitfahren am Samstag gilt Markus Fothen als aussichtsreichster Kandidat auf den Gesa

30.05.2008Ciolek: Pollack ist wirklich schnell

Trotz der Sprint-Niederlage gegen Olaf Pollack verteidigte Gerald Ciolek sein Gelbes Trikot bei der Bayern-Rundfahrt. "Ich wurde etwas abgedrängt und musste dann außen rum", erklärt der Pulheimer,

29.05.2008Pollack: Warum nicht noch mal vorne landen?

(rsn) – Olaf Pollack (Team Volksbank) feierte auf der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg. Der 34-jährige Kolkwitzer schlug dabei keinen Geringeren als Gerald Ciolek (High Road)

29.05.2008Olympia-Schub: Pollack schlägt Ciolek

Neusäß (dpa/sid/rsn) - Der Olympiasieger und ehemalige Bahn-Weltmeister Olaf Pollack (Team Volksbank) ist auch auf der Straße noch ein Klasse-Sprinter. Der 34-Jährige aus Kolkwitz in Brandenburg g

29.05.2008Schumi: "Keine Luft mehr gekriegt"

(rsn) - Gerald Ciolek (High Road) ließ sich bereits als erster Etappensieger der Bayern-Rundfahrt 2008 feiern, da erreichte Titelverteidiger Stefan Schumacher entkräftet das Ziel in St. Englmar. Meh

28.05.2008Cioleks Zeit kam schneller als erwartet

(rsn) – Welch ein Tag für High Road. Doppelsieg für André Greipel und Mark Cavendish beim Giro und Platz 1 zum Auftakt der Bayern-Rundfahrt durch Gerald Ciolek.Als der Pulheimer nach seinem Erfol

28.05.2008Ciolek bergauf unwiderstehlich

Sankt Englmar (dpa/rsn) - Gerald Ciolek hat die erste Etappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 21-jährige Kölner aus dem US-Team High Road siegte auf dem 175,5 km langen Teilstück von Freyung zur

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)