--> -->
22.05.2008 | (rsn) - 169 Fahrer waren angetreten, als am Donnerstag gegen 13:20 Uhr der Startschuss zur 12. Giro-Etappe in Forli fiel. Auf der Fahrt durch die Emilia-Romagna warteten keine Berge auf die Fahrer, die am Vortag eine anstrengende und über weite Teile verregnete Etappe zu bewältigen hatten.
Offenbar rechnete das gesamte Feld von Anfang an mit einer Massenankunft in Capri, denn nur ein Fahrer wagte sich aus dem Peloton. Der Spanier Dionisio Galparsoro (Esukaltel) machte sich bereits nach zwei Kilometern auf und davon und konnte, da das Feld ihn gewähren ließ, bei angenehmen Temperaturen von rund 20 Grad Celsius und leicht bewölktem Himmel einen komfortablen Vorsprung von bis zu 14 Minuten (bei Rennkilometer 70) herausfahren.
Erst danach übernahmen mit Liquigas (für Daniele Bennati), Milram (für Erik Zabel) und Silence-Lotto (für Robbie McEwen) die Sprinterteams die Kontrolle im Feld und organisierten die Verfolgungsarbeit. Infolgedessen war 75km vor dem Ziel der Vorsprung des 29-jährigen Basken auf rund sieben Minuten bereits halbiert. Danach dosierten die Sprintermannschaften das Tempo und reduzierten den Rückstand Minute um Minute.
Wegen des kurvigen Finales und dem gemeldeten Regen für den Zielort Capri hatten die Veranstalter kurzfristig beschlossen, die Endzeit bereits drei Kilometer vor dem Schluss zu nehmen. Eine kluge Entscheidung, denn rund 40km vor dem Rennen setzte der Regen ein und sorgte für gefährliche Straßenverhältnisse. Da hatte Galparsoro zwar bereits weniger als drei Minuten Vorsprung, entschied aber noch den Zwischensprint in der Ferrari-Hauptstadt Maranello für sich.
Den Sprint der Verfolger gewann Bennati, wodurch der 27-jährige Italiener seinen Vorsprung in der Punktewertung auf seinen Landsmann Riccardo Ricco (Saunier Duval) ausbaute. Als das mittlerweile durchnässte Feld 25km vor dem Ziel durch dessen Heimatstadt Modena rollte, hatte der Ausreißer nur noch eine Minute Vorsprung.
Die letzten 20km absolvierten die Fahrer auf stellenweise wieder trockenen Straßen – und gerade da kam es zu einem Massensturz, in den 14km vor dem Ziel unter anderem Tony Martin und der Lampre-Sprinter Mirco Lorenzetto verwickelt waren. Das Peloton lies sich aber dadurch nicht aufhalten und beendete bei wieder einsetzendem Regen etwa 11km vor dem Ziel die fast 160km lange Soloflucht von Dionisio Galparsoro. Erik Zabel (Milram) befand sich in dieser Situation hinter dem Feld, wurde von seinem Edelhelfer Marco Velo auf den letzten 5.000 Metern zwar wieder nach vorne gebracht, konnte aber nicht mehr in den Sprint eingreifen.
An der Spitze hielt derweil der High Road-Zug für Mark Cavendish das Tempo hoch, Bennati und Paolo Bettini (Quick Step) sowie Robert Förster und drei seiner Gerolsteiner-Helfer im Schlepptau. Als aber Bennati auf dem letzten Kilometer antrat, war kein Fahrer in cyanblau auf einer der vorderen Positionen zu sehen.
Nach der letzten Linkskurve hatten sich Bennati, McEwen und der von hinten heranschießende Cavendish schon etwas absetzen können. Während McEwen im Zielsprint chancenlos blieb, schaffte es Cavendish am Tag nach seinem 22. Geburtstag tatsächlich, zum fünf Jahre älteren Italiener aufzuschließen. Auf gleicher Höhe überquerten die beiden besten Sprinter dieser Rundfahrt die Ziellinie. Was wie ein „totes Rennen“ aussah, wurde von der Jury aber als Sieg für Bennati gewertet.
Padua (dpa/rsn) - Dem Giro d´Italia 2008 droht ein Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft in Padua hat bei sechs bis sieben Teilnehmern des vergangenen Jahres Hinweise auf Blutdoping mit CERA gefunden.Die
Rom (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI will alle Dopingproben des Giro d`Italia 2008 nachträglich auf das Blutdopingmittel CERA untersuchen lassen. "CERA wurde erstmals bei der Tour im ve
(rsn) – Meinungsumschwung bei der UCI: Der Radsport-Weltverband will die Dopingkontrollen vom Giro d’Italia 2008 nun doch auf das Blutdopingmittel CERA nachuntersuchen lassen. Die italienische Pol
(rsn) – Im Gegensatz zur Tour de France wird zum Giro d’Italia keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben. „Der Giro hat die nötigen Kontrollen bereits vorgenommen“, sagte Giro
(rsn) - Manchmal kommt es anders als man denkt! „Ich muss gestehen, dass wir mit Contador die Dauphiné Libéré gewinnen wollten“, verrät Astana-Chef Johan Bruyneel der belgischen Tagesszeitung
(rsn) - Mit dem erhofften Top-Fünf-Ergebnis von Denis Mentschow, aber ohne Podiumsplatzierung trat das Rabobank-Team die Heimreise vom Giro d`Italia an. Vor allem Graeme Brown, auf der Papierform ei
(rsn) – Das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Zweitdivisionär lässt beim zweitwichtigsten Radrennen der Welt die Eliteteams in den Bergen im wahrsten Sinn des Wortes stehen und gewinnt die Ges
(rsn) - Am Ende noch mal richtig einen rausgehauen: So dürfte die Giro-Bilanz von Tony Martin lauten. Der High Road-Neuzugang hielt beim Giro d`Italia, seiner ersten großen Landesrundfahrt, bis zum
(rsn) - Wie erwartet dominierten die italienischen Teams und Fahrer den 91. Giro d´Italia. Den Gesamtsieg aber holte sich ein Spanier aus einem kasachischen Team mit Luxemburger Lizenz. Damit trug in
Mailand (dpa/rsn) - Alberto Contador hat 15 Jahre nach Miguel Indurain als zweiter Spanier den seit 1909 gefahrenen Giro d`Italia gewonnen. Im Finale setzte er sich bei seiner Giro-Premiere an der Spi
(rsn) - Gerade einmal vier Sekunden trennen den Gesamtführenden Alberto Contador (Astana) von seinem schärfsten Rivalen Riccardo Ricco (Saunier Duval) vor dem abschließenden Einzelzeitfahren des G
(rsn) - Giro-Sieger Alberto Contador (Astana) hat in Andreas Klöden einen neuen Freund gefunden, Astana-Teamchef Johan Bruyneel zieht den Hut vor Contador und dem ganzen Team und Riccardo Ricco (Saz
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder